FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Katastrophenhilfe

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Vision des Bundes FeG

FeG-Vision | FeG-Story

Gemeinden, die sich anfühlen wie ein Fest

  • Gott und Mensch gehören zusammen.
  • Viele Menschen haben Gott und seine Liebe noch nicht kennengelernt.
  • Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinden.
  • Dort begegnen Menschen Gott und einander.
Das Heft zur FeG-Vision

Erklärvideo FeG-Vision

Ein Ausschnitt des Videos als Screenshot

Erklärvideo FeG-Vision

Die Vision praktisch

Jugendliche einbeziehen | Fest-Tipp mit Clarissa Gröschen

Versöhnung fördern | Fest-Tipp der FeG Seelsorge

Wie ein Fest nach langer Trauer … So ist Versöhnung“ (Manfred Siebald)

Wenn wirkliche Versöhnung geschieht, dann ist das ein Fest. Wenn Versöhnung in Gemeinde geschieht, dann fühlt sich Gemeinde an wie ein Fest. Wo Vergebung erlebt wird, ist es ein Weg in die Freiheit. „Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit sich selbst.“ (2. Kor 5,19)

Bewegt von dieser versöhnenden Liebe Gottes unterstützen wir von der FeG Seelsorge gerne Vergebungs- und Versöhnungsprozesse in Gemeinde und Seelsorge und freuen uns mit, wenn zuversichtlich und geduldig Schritte auf diesem Weg zum Versöhnungsfest gegangen werden.

  • „Vergebung – Weg in die Freiheit“ | Michael Hamel aus dem AK Seelsorge bietet im Juli 2025 ein Wochenendseminar zu diesem Thema im Bildungszentrum Elstal bei Berlin an. | Nähere Infos >>
  • „Vergebungs- und Versöhnungsprozesse in Gemeinde und Seelsorge“ | Die Folien von Jens Mankel von seinem Workshop bei FeG Mutig Miteinander 2024 stehen zum Download zur Verfügung >>
  • Seelsorgereferent Jens Mankel, die Mitglieder des AK Seelsorge im Bund FeG und weitere Honorarkräfte des FeG-Instituts Seelsorge und Beratung können für Vorträge und Seminare zu diesem und anderen Themen angefragt werden.
  • Gerne verweisen wir auch auf das Heft „Versöhnung“ von 2023 aus der Reihe Elstaler Impulse von unserem Kooperationspartner, der Theologischen Hochschule Elstal (Baptisten), das zum Download zur Verfügung steht.
Die Mitglieder des Arbeitskreis Seelsorge

Gemeinsamer Gottesdienst zur FeG-Vision

Drei Geschenke weisen auf drei Streaming-Events hin

Gottesdienst zur FeG-Vision anschauen

Video-Reportagen | Wie ein Fest

Neugeboren | Wie ein Fest

Freundschaft | Wie ein Fest

Beiträge zur FeG-Vision

CHRISTSEIN HEUTE | Die FeG-Zeitschrift

Lesen und erleben, was FeG bewegt

  • FEG-VISION | Gemeinden, die sich anfühlen wie ein Fest – Was heißt das für die Ortsgemeinde?
  • LEITEN | Gemeindeleitung – Leidenschaft und Herausforderung
  • LEARNINGS | „Das haben wir verstanden“ – Gemeinden teilen ihre Erfahrungen
  • GOTTESDIENST AUFGEWECKT | Praktische Impulse aus der Gottesdienstwerkstatt der FeG Theologischen Hochschule
  • GLAUBEN | Gemeinde unterm Röntgenschirm –die Sendschreiben der Offenbarung
  • GEMEINDELEBEN | Innovative Ideen, die Gemeinden weiterbringen
Jetzt gratis testen