Betroffen und fassungslos schauen wir auf den Krieg in der Ukraine. Wir beten wir für die Menschen, die Kirche, den kleinen Bund der „Evangelikalen Freien Gemeinden in der Ukraine“. Wir stehen an ihrer Seite! Wir beten um Frieden und das Gott der Gewalt Einhalt gebietet, und wir wissen, dass viele von euch es in den Gottesdiensten und Treffen auch tun werden.
Wir sind auf unterschiedlichen Kanälen miteinander vernetzt und stehen zusammen: Bund FeG, FeG Auslands- und Katastrophenhilfe, Allianz-Mission und Diakonie Bethanien zusammen mit unseren nationalen und internationalen Partnern – hier nennen wir besonders den Internationalen Bund der Freien Evangelischen Gemeinden (IFFEC).
Die FeG Auslands- und Katastrophe bringt seit Jahren Hilfspakete in die Länder Ostereuropas. Sie sind anhand einer Packliste eine einfache und effektive Hilfe für notleidende Menschen: eine Zeichen der Liebe Gottes. Im Rahmen der FeG-Ukrainehilfe stehen ihnen folgende Möglichkeiten zur Auswahl. Gerne können auch ganze Gemeinden oder Gruppen viele Pakete packen.
Flüchtende Menschen benötigen eine Unterkunft und eine sichere Zuflucht. Wir rufen Mitglieder und Befreundete von Freien evangelischen Gemeinden dazu auf, ihre Häuser und Wohnungen zu öffnen und flüchtende Menschen aufzunehmen – ihnen Unterkunft, Verpflegung und erste Hilfestellungen (Behördengänge, Impfung, etc) anzubieten, damit ein guter Start in Deutschland gelingen kann.
Für Gastgeber haben wir ein Formular bereitgestellt, in dem Sie Ihren verfügbaren Wohnraum eintragen können. Bitte machen Sie davon Gebrauch. Die Koordinierungsstelle übernimmt dann mit unseren Partnern die Verteilung von Flüchtenden. Vielen Dank für Ihre Gastfreundschaft!
Hier finden Sie Infos im Umgang mit Flüchtenden und auch für Flüchtende. Stelle Sie diese bitte den Flüchtenden zur Verfügung.
Die FeG-Ukrainehilfe steht Rede und Antwort zu allen Fragen rund um Unterbringung, Versorgung und Anforderungen etc. Wenn sie Fragen haben, rufe Sie uns gerne an!
Für die Fahrten innerhalb Deutschlands werden Kleinbusse/Vans und/oder Fahrerinnen und Fahrer gesucht, die flüchtende Menschen zu ihren Unterkünften bringen. Wer Ressourcen hat, kann sich melden bei:
Was passiert aktuell angesichts des Krieges in der Ukraine durch die FeG Auslands- und Katastrophenhilfe? In Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der humanitären Hilfe (Bruderhilfe Gusternhain, UMH Gladenbach, CMBG Waldbröl, Zisterne Albshausen u.a.) führen wir Hilfstransporte durch.
Aktuell berichtet die Allianz-Mission im Podcast aus der Ukraine, dem Grenzgebiet und Hilfen hier in Deutschland. Mit vielen beeindruckenden Interviews und Geschichten von Betroffenen und Helfenden.
Angesichts der kriegerischen Auseinandersetzung beten wir für Frieden, für die Kirche und den örtlichen Bund Freier evangelischer Gemeinden, der mit uns in der IFFEC verbunden ist. Wir bitten um Weisheit und Mut für die Kirche, dass sie in dieser unsicheren Zeit Zeugnis und Licht für Christus ist.
Die FeG Auslands- und Katastrophenhilfe und die Allianz-Mission setzen sich auf unterschiedlicher Ebene und zugleich miteinander abgestimmt in den kommenden Tagen und Wochen insbesondere für Flüchtlinge aus der Ukraine ein! Sie nehmen Spenden für die Ukraine entgegen, die Geflüchteten, oder zu einem späteren Zeitpunkt dem Wiederaufbau zugutekommen werden. Vielen Dank für Ihre Spende!