FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Katastrophenhilfe

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Juli 6, 2023 | Aktuell Allgemein CHRISTSEIN HEUTE Gemeindeleben GsF Presse PROVITA vef.de

Lebens?fragen | Chaos oder reiner Tisch? Was hinterlasse ich meinen Liebsten?

Vom rechtzeitigen Ordnen der letzten Dinge und der verantwortlichen Vorbereitung auf das eigene Ende.

Die FeG Nisterau im Westerwald veranstaltet am Freitag 7. Juli 2023 ab 19:30 Uhr einen Votragsabend mit Dr. Heike Fischer zum Thema „Chaos oder reiner Tisch? Was hinterlasse ich meinen Liebsten? Vom rechtzeitigen Ordnen der letzten Dinge und der verantwortlichen Vorbereitung auf das eigene Ende„. Er ist Teil des Kursangebotes Initiative Lebens?fragen der FeG-nahen PROVITA Stiftung und wird live über die FeG-Medien gestreamt: live.feg.de

Chaos oder die letzte Wegstrecke ordnen?

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist unangenehm. Viele weichen ihr aus und verschieben die Beschäftigung mit den letzten Dingen. Das kann ich später regeln! Diese Kurs-Einheit ist eine Einladung, verantwortlich über das eigene Lebensende nachzudenken. Es nicht darauf ankommen zu lassen, dass den eigenen Angehörigen hier Ungeordnetes hinterlassen und Verantwortung verschoben wird.

Wann bestelle ich mein Haus?

„Bereite dich auf dein Ende vor! Du wirst von diesem Krankenlager nicht wieder aufstehen!“ (2. Könige 20, 1, Gute Nachricht Bibel) So spricht ein Prophet des Alten Testaments zu einem König. Martin Luther übersetzt: „Bestell dein Haus!“ Der König bittet daraufhin, dass sein Leben noch länger andauern darf und er bekommt durch ein göttliches Eingreifen noch 15 Jahre geschenkt. Niemand weiß, wann er sterben muss. Aber: „Bereite dich auf dein Ende vor!“.

In welcher Lebenssituationen ist es dringend geboten, eine solche Aufforderung innerlich oder von jemandem zu hören? Wann lassen Menschen es zu, dass sie – solange sie es noch bewusst tun können – ihr Vermächtnis, ihre letzten Dinge ordnen? Darum geht es in diesem Vortragabend mit Dr. Heike Fischer. | Weitere Infos: https://www.initiative-lebensfragen.de

Foto: FeG Deutschland | AW

Dr. Heike Fischer

Weitere Infos und Links

YouTube-Livestream

 

Buch zum Kurs „Warum es auf manche Lebens?fragen keine einfachen Antworten gibt“

Präimplantationsdiagnostik, Schwangerschaftsabbruch, Gentechnik, Sterbehilfe – die Möglichkeiten der modernen Medizin stellen uns vor schwierige Gewissensentscheidungen. Oft ist es schwer, eine begründete Antwort auf solch komplexe Lebensfragen zu finden.

Auf der Basis des christlichen Glaubens bietet dieses Buch Orientierung zu lebensethischen Themen und macht so sprachfähig. Das Buch lehnt sich an unseren Kurs „Lebens?fragen“ an und kann selbstständig oder kursbegleitend als Vertiefung der Einheiten eingesetzt werden.

CHRISTSEIN HEUTE | FeG-Forum

Die FeG Zeitschrift für Freie evangelische Gemeinden

  • Kostenlosen Testabo der FeG-Zeitschrift CHRISTSEIN HEUTE >>
    • monatliche Erscheinungsweise im SCM Bundes-Verlag gGmbH
    • tiefgehende Dossierthemen und Impulse für Glauben und Leben, hilfreiche Tipps für Gemeindeleitung und Mitarbeitende
    • FeG-Forum erscheint vierteljährlich als Beilage für den kompletten Bund FeG: Infos aus Bund FeG und Bundeswerken
  • ANGEBOT: FeG-Hauptamtliche bekommen 50 % Rabatt auf alle SCM Bundes-Verlags-Zeitschriften | Weitere Infos >>
  • Werben in CHRISTSEIN HEUTE: Anzeigenabteilung | Mediadaten >>
  • Weitere FeG-Materialien im FeG-Shop | SCM-Shop

Pressekontakt

Nathanael Ullmann schaut in die Kamera.Foto: FeG Deutschland | AW

Nathanael Ullmann | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit

Foto: FeG Deutschland | NU

Artur Wiebe | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher