FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Katastrophenhilfe

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Januar 18, 2024 | Aktuell Allgemein FeG Junge Generation FeG Kinder Newsletter Presse

FeG Kinder | So segensreich war das herausfordernde LOOP Kinder

LOOP-Leiterin Claudia Rohlfing berichtet

Hattingen | LOOP für Kinder fand bis zum 2. bis 6. Januar in Haus Friede in Hattingen statt. Ein Novum, denn LOOP ersetzte erstmalig den Ferienbibelkurs (FBK). Claudia Rohlfing, Referentin für Kindergottesdienst beim Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR (FeG), ist unendlich dankbar für ihre Erfahrungen dort:

Für mich als Freizeitleiterin war LOOP eine besondere Kinderfreizeit. Es war LOOP-Premiere, und das gefühlt für mich in allen Bereichen, die mit einer Freizeit zusammenhängen:

  • Im Vorfeld durfte ich Gottes Frieden als spürbaren Begleiter so intensiv erleben, dass es nur zum Staunen war. Und das, obwohl die Teamzusammenstellung dieses Mal über Monate lief, gefühlt ewig bis Anfang Dezember. Anstatt eines gemeinsamen Vorbereitungstreffens mit dem gesamten Team im Herbst gab es beispielsweise nur ein Zoom-Meeting in kleiner Runde, um die komplette Freizeit von den Elementen her zu planen. Im Anschluss wurden die Aufgaben im wachsenden Team einzeln weiterverteilt.
  • An Silvester hatte Gott mir als Ermutigung für die bevorstehende Freizeit die Liedzeile „Und kommt die Flut, hältst du mich fest in deinem Arm“ geschenkt. Danach hatte ich den Plenumsraum in Haus Friede vor Augen, gefüllt mit Kindern. Und da war die Zusage Gottes: „Ich werde dort wirken.“ Das war ein sehr bewegender Moment.

Kinder entdecken Schätze der Bibel

  • Es war für mich das erste Mal, dass mir jemand krankheitsbedingt aus dem Team absagen musste. Die Absage kam Anfang Januar. So waren wir sieben Mitarbeitende für mehr als 40 Kinder. Die entstandene Lücke im Team hat Gott gefüllt – durch Gaben im Team, durch Improvisation und Kraft.
  • Ich habe noch nie so viele Kinder krankheitsbedingt (aus verschiedenen Gründen) nach Hause verabschiedet wie diesmal: vier Kinder. Das fiel mir nicht leicht. Aber Gott hat mir durch andere Kinder in dieser Situation Wertschätzung zukommen lassen. Und ich spürte: „Gott hat mich im Blick.“
  • Viele Kinder haben für sich Schätze in der Bibel und in Gottes Geschichte mit seinem Volk entdeckt. Die Zeit der „Richter. Könige. Propheten.“ (so das Thema) konnten wir ihnen in vielen Programmpunkten lebendig nahebringen.
  • Mich hat das kreative Potential der Kinder begeistert, das ganz besonders an einem Theaterabend sichtbar wurde. Biblische Persönlichkeiten des Alten Testaments haben die Kinder in ihren Zimmergruppen an diesem Abend sehr anschaulich dargestellt.

Gott wirkt Langzeit

  • Eine sehr besondere Zeit war der Gottesdienst am letzten Abend. Mir hatte eine Beterin für die Freizeit am Nachmittag die folgenden Zeilen geschrieben: „Diese Freizeit war und ist eine besondere. Gott wirkt hier ‚ganz anders‘. Er spricht zu mir von Langzeitwirkungen, die nur ER angestoßen hat und die nur ER weiterführen und vollenden wird.“ Als wir nach dem Gottesdienst als Team zusammensaßen, wurde schnell deutlich, dass keiner von uns zuvor solch ein intensives Wirken Gottes an Kindern erlebt hat. Gottes Wirken ist Langzeitwirkung. Kinder haben Gottes Größe erlebt und gespürt, wie groß Gott ist, wie „klein“ wir Menschen sind und wie er sich liebevoll um jeden einzelnen Menschen kümmert. Kinder haben zu Jesus gefunden. Es gab bewegende Momente an der Station im Gottesdienst, an der sich Kinder segnen lassen konnten. Gott hat Mitarbeitende konkret zu einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmern geführt, um Gespräche zu führen, ihnen in persönlicher Not zu helfen.

Viel Dankbarkeit

  • Rückblickend bin ich dankbar für mein Team, dass Gott auf seine Weise genau passend zusammengestellt hat.
  • Ich bin dankbar für die Feedbacks, die mich von Familien erreichen, was für eine tolle Freizeit ihre Kinder erleben durften, mit welcher Begeisterung sie zu Hause erzählt haben. Hier ein Feedback als Beispiel: „Hallo liebes LOOP-Team, unsere Kinder kamen ganz begeistert von ihrer ersten Freizeit zurück. Nach Werbung im Kindergottesdienst hatten sie sich gleich für den LOOP Kinder in Hattingen angemeldet. Allerdings gab es dann doch ein bisschen Unsicherheit, als dann endlich die Abfahrt kam. Sie waren dann ein wenig eher in Haus Friede da und fanden die Namen der anderen Kinder auf ihrem Türschild so schön, dass jede Angst verflogen war. Beim Abholen waren sie nur noch begeistert und wollen nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein (natürlich wieder im Zimmer mit den anderen beiden Kindern). Zuhause haben sie dann weiter in ihrer Bibel nach Psalmen gesucht und Geschichten aus dem Alten Testament gelesen. Also nochmal vielen Dank für euren Einsatz, eure Ideen, und eure Liebe für diese Arbeit. Und ein tolles Programm bei dem Dauerregen zu organisieren war sicher auch nicht einfach. Liebe Grüße und Gottes Segen.“

Claudia Rohlfing | Referentin Kindergottesdienst im Bund FeG | kinder.feg.de

FAKTEN BUND FEG

Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR (FeG) wurde 1874 gegründet und besteht aus 500 selbstständigen Ortsgemeinden mit insgesamt 42 350 Mitgliedern. Er ist mit der Evangelischen Allianz in Deutschland verbunden und Mitglied der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) sowie der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Witten. Präses ist seit 2024 Henrik Otto.

Weiterführende Links

Mehr zu LOOP

Pressekontakt

Nathanael Ullmann schaut in die Kamera.Foto: FeG Deutschland | AW

Nathanael Ullmann | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit

Ein Mann mit rotem Haar, Bart und Brille mit blauem Rahmen lächelt in ein weißes Hemd mit blauen Punkten und einen blauen Blazer.Foto: FeG Deutschland | NU

Artur Wiebe | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher