
Kontaktformular
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4
58452 Witten
Spar- und Kreditbank eG, Witten
IBAN:
DE98 4526 0475 0000 1409 00
BIC: GENODEM1BFG
FeG-Literatur
Eine ausführliche Liste der FeG-Literatur finden Sie hier (entnommen aus: H. Weyel, Evangelisch und frei. Geschichte des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, GuTh 5.6, Witten 2013,):
Ansgar Hörsting/Arndt Schnepper
Das FeG-Buch. Profil und Perspektiven der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland
SCM Bundes-Verlag
ISBN: 978-3-933660-42-8
Gebunden, 138 Seiten, € 9,95
Peter Strauch
Typisch FeG. Glaube, Lehre, und Leben in Freien evangelischen Gemeinden
SCM Bundes-Verlag
ISBN: 978-3-933660-24-4
Taschenbuch, 208 Seiten, € 6,95
Hartmut Weyel
Evangelisch und frei - Geschichte des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland
Aus der Reihe: Geschichte und Theologie der Freien evangelischen Gemeinden, Band 5.6
SCM Bundes-Verlag
ISBN: 978-3-86258-020-0
Gebunden, 384 Seiten, € 19,95
Hartmut Weyel
Zukunft braucht Herkunft I. Lebendige Portraits aus der Geschichte der Freien evangelischen Gemeinden
Aus der Reihe: Geschichte und Theologie der Freien evangelischen Gemeinden, Band 5.5/1
SCM Bundes-Verlag
ISBN: 978-3-933660-66-4
Paperback, 342 Seiten, € 14,95
Hartmut Weyel
Zukunft braucht Herkunft II. Lebendige Portäts aus der Geschichte und Vorgeschichte der Freien evangelischen Gemeinden
Aus der Reihe: Geschichte und Theologie der Freien evangelischen Gemeinden, Band 5.5/2
SCM Bundes-Verlag
ISBN: 978-3-933660-03-9
Paperback, 342 Seiten, € 14,95
Elmar Spohn
Die Allianz-Mission und der Bund Freier evangelischer Gemeinden. Die Geschichte ihrer Beziehung und deren theologischen Begründung
Aus der Reihe: Geschichte und Theologie der Freien evangelischen Gemeinden, Band 6.1
SCM Bundes-Verlag
ISBN: 978-3-86258-002-6
Paperback, 152 Seiten, € 12,95
Johannes Demandt (Hg.)
Freie Evangelische Gemeinden
Die Kirchen der Gegenwart 4 (im Auftrag d. Evangelischen Bundes hg. v. Gury Schneider-Ludorff und Walter Fleischmann-Bisten (= Bensheimer Hefte 114)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen)
ISBN: 978-3-525-87242-0 2012
Paperback, 229 Seiten, € 24,95