Ehrenamt 2.0
Impulstag begeistert Teilnehmende
Am 1. Februar 2025 fand in der FeG Oberursel der Impulstag „Ehrenamt 2.0“ statt, der vom Rhein-Main-Kreis des FeG-Bundes und dem Institut für Gemeindeentwicklung und Leiterschaft (IGL) angeboten wurde. Das ganztägige Seminar brachte über 80 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 16 Gemeinden zusammen. Die Veranstaltung bot nicht nur wertvolle inhaltliche Impulse, sondern zeichnete sich auch durch eine inspirierende und motivierende Atmosphäre aus.
Bereits beim Lobpreis zum Auftakt war die positive Stimmung spürbar. Der Vormittag begann mit einer Reihe biblischer Impulse, gefolgt vom ersten Hauptvortrag von Prof. Michael Schroth. Er beleuchtete gesellschaftliche Trends und die Entwicklung des Ehrenamts innerhalb der Freien evangelischen Gemeinden. Mit fundierten Analysen und praxisnahen Reflexionen zeigte er auf, welche Herausforderungen und Chancen sich für das Ehrenamt in der Zukunft ergeben. Besonders seine sieben Thesen für ein Ehrenamt 2.0 regten zur intensiven Diskussion in Kleingruppen an.
Nach der Mittagspause folgte der zweite Vortrag von Prof. Schroth, der sich mit dem Ehrenamtsmanagement befasste. Er stellte praxisorientierte Modelle vor, darunter den Engagement-Zyklus, und gab wertvolle Hinweise zur Freiwilligenkoordination. Die Teilnehmer erhielten Anregungen, wie sie Ehrenamtliche besser gewinnen, begleiten und langfristig motivieren können.
Ein weiteres Highlight des Tages waren die TED-Talks am Nachmittag, in denen Experten kurze, prägnante Impulse zu Themen wie Mitarbeitergewinnung, Coaching und Feedbackkultur gaben. Diese Vorträge boten praxisnahe Inspirationen und vertieften das Thema Ehrenamt aus verschiedenen Perspektiven.
Für das leibliche Wohl sorgten fleißige Hände aus der FeG Oberursel und ein Foodtruck lieferte Leckeres zum Mittagessen – insgesamt auch ein Zeichen der Wertschätzung der vielen Mitarbeitenden aus den Gemeinden, die diesen Tag investiert hatten in ihr eigenes ehrenamtliches Engangement.
Der Impulstag „Ehrenamt 2.0“ hat gezeigt, dass das Engagement in den Gemeinden lebt und weiterentwickelt werden kann. Die Teilnehmer gingen mit neuen Erkenntnissen, frischen Ideen und gestärktem Gemeinschaftsgefühl nach Hause – bereit, das Ehrenamt in ihren Gemeinden mit neuer Energie zu gestalten.
Daniel M. Jander | Pastor der FeG Hanau | hanau.feg.de
Termine | Impulstag Ehrenamt
- 1. März 2025 | FeG Marburg | Anmeldung an sebastian.mankel@feg-marburg.de
- 28. Juni 2025 | FeG Augsburg-West | Anmeldung an michael.bitzer@bund.feg.de
- Weitere Infos und Anmeldung: ehrenamt.feg.de
Dieser Text erschien zuerst in CHRISTSEIN HEUTE 03/2025.
Infos und kostenloses Probeabeo | christsein-heute.de >>
Auch noch interessant
CHRISTSEIN HEUTE | Die FeG-Zeitschrift
Lesen und erleben, was FeG bewegt
- FEG-VISION | Gemeinden, die sich anfühlen wie ein Fest – Was heißt das für die Ortsgemeinde?
- LEITEN | Gemeindeleitung – Leidenschaft und Herausforderung
- LEARNINGS | „Das haben wir verstanden“ – Gemeinden teilen ihre Erfahrungen
- GOTTESDIENST AUFGEWECKT | Praktische Impulse aus der Gottesdienstwerkstatt der FeG Theologischen Hochschule
- GLAUBEN | Gemeinde unterm Röntgenschirm –die Sendschreiben der Offenbarung
- GEMEINDELEBEN | Innovative Ideen, die Gemeinden weiterbringen
Pressekontakt

Nathanael Ullmann | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: 02302 937-32 | Fax: 02302 937-99
- presse@feg.de | feg.de

Artur Wiebe | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
- Telefon: 02302 937-33 | Fax: 02302 937-99
- presse@feg.de | feg.de