FeG Podium | Tipps zu Corona-Weihnachten | nach Gemeinde sortiert
FeG Aachen
- Stationen-Gottesdienst im Stadtwald
- Den Waldweihnachtgottesdienst (von FeG Kinder: den Figuren der Weihnachtsgeschichte begegnen). Lied: „mit den Hirten will ich gehen“
- Zusätzlich durch 2. Team ein Onlinegottesdienst.
FeG Christusgemeinde Aachen
- noch keine Präsenzgottesdienste indoor bisher
- Weihnachten: Spaziergang im Wald nach und nach mit unterschiedlichen gespielten Szenen über ca. 2 Std. hinweg; entlang des Liedes “Mit den Hirten will ich gehen”
- am Ende soll es eine belebte Krippe geben; nichts Digitales geplant
FeG Altenkirchen
- aktuell Mietobjekt, keine eigenen Räume;
- Weihnachten sollen zwei Gottesdienste angeboten werden mit Familien
- bisher 200-230 Personen in den Heiligabend-Gottesdienstes, die Prognose für dieses Jahr ist unklar
- am 4. Advent soll in der Stadthalle ein Adventsgottesdienst angeboten werden evtl. mit bis zu 150 Personen (dafür soll Werbung in der Stadt gemacht werden)
- Idee in Art eines visuellen, weihnachtlichen Impulses im Carport, bei dem man vorbeigehen kann (muss ggf. mit dem Ordnungsamt abgestimmt werden)
Projekt X, Augsburg
- Präsenzgottesdienst oder kl. Theater nutzen für den Gottesdienst mit Vorabaufnahme und Streaming
FeG Augsburg-West
- Präsenzgottesdienst (neuer Gottesdienstsaal für ggw. 160 mögl. Teilnehmer unter Coronabedingungen), der gestreamt wird.
FeG Aurich
FeG Bad Arolsen
- Weihnachten im Koffer: Im Koffer werden Anweisungen für die Durchführung einer weihnachtlichen Abendgestaltung beschrieben. Als Krippenspiel sind z. B. Maria und Josef, sowie Jesus, zu finden. Die Weihnachtsgeschichte kann so etwas ausgeschmückt erlebt werden.
- Der Koffer geht herum und die Familien dürfen sich in einem “Reisetagebuch” verewigen. Der Koffer soll bis Heiligabend sein Ziel zurück in die Gemeinde finden.
FeG Bad Zwesten
- Gestaltung Schaufenster mit Links zum Advents-Kalender-Krimi des CVJM und normaler Weihnachtsgottesdienst
FeG Berlin Moabit
- Präsenzgottesdienst mit Onlineübertragung.
- Stationen-Gottesdienst (Idee auf der Seite von FeG Kinder): Man bekommt einen Zeitslot zugeteilt und darf in der Zeit den “Weihnachtsgarten” in der Gemeinde durchlaufen.
FeG Bochum
- Heiligabend: Vorab Online-Gottesdienst aufnehmen und dann am Heiligabend freigeben.
- An Heiligabend selber: Stationen-Gottesdienst (Eine Ideen: Biblische Geschichte aus verschiedenen Sichten Esel/Maria/Weise) 16 Stationen!
- ADVENT: Jeden Abend lebendiger Adventskalender im Gemeindehaus
- Vorab aufgenommenen Heiligabendgottesdienst online zur Verfügung stellen
- Im Park neben der Gemeinde Stationengottesdienst mit ca. 5 Stationen
- Gemeinsamer Abschluss mit Mini-Andacht und ein, zwei Liedern
- Auch draußen Mundschutz verpflichtend; Sicherheitsabstände gewährleisten
- Schwierig, den Abschluss coronagerecht zu gestalten, deshalb mit Anmeldung bis 6.12., um dann die Planung zu verfeinern
- Es wird ein Licht weitergegeben; möglichst wenig aufwendig
- Online Adventssingen geplant
- Andere Gemeinde hat Autokino-Gottesdienst durchgeführt und überlegt, das an Weihnachten wieder zu machen
FeG Bruchmühlen
- Entweder Gottesdienste in Kleingruppen oder
- 20-25 Minuten draußen auf dem Hof ein Lied singen, Andacht und nochmals ein Lied – sehr schlicht
FeG Brühl
- Sich bewegen ist für die vielen Älteren zu schwierig
- machen GD im Gemeindehof mit Feuerschalten. Übertragung ist nicht möglich.
- Machen am 4. Advent zwei Konzertgottesdienste mit Dania König und Martin Bucholz
FeG Bottrop
- Weihnachten: Gottesdienst draußen
- Advent: Im Koffer (Inhalt mit Bastelaktion)
Burgstädt (keine FeG)
- Gehen an einem Samstag in die ev. Kirche, um den nötigen Raum zu haben
- mit Mitmachkrippenspiel
- Kinder könnten während des Gottesdienstes etwas zum Malen oder Basteln bekommen
FeG Burgwald bei Frankenberg
- ADVENT: Veranstaltung im Feuerwehrzelt mit dem Örtlichen Chor – Adventssingen
- Heiligabend im Zelt (mit warmen Füßen) + Gemeindehaus (für die mit kalten Füßen)
- Überlegung: Im Vorfeld den Gottesdienst vorher aufzeichnen.
FeG Buxtehude
- 24x Weihnachten neu erleben
- Open-air auf ACK Basis – an vielen unterschiedlichen Stellen… alle Kirchenplätze + Sportstadion – Angebot, in den Straßen zu feiern
- einheitliches Programm ist ausgearbeitet…Weihnachtsgeschichte und gleiche Lieder 16 Uhr und 17 Uhr jeweils 35 Minuten – überall läuten die Glocken… Viele sollen aufgefangen werden, die Weihnachten alleine sind
FeG Castrop-Rauxel
- hat Mutmachworte an einen Baum vor dem Gemeindehaus gehangen, Aktion kam super an, diese Idee soll mit Weihnachtsgrüßen wiederholt werden
- Abend GoDis, evtl. draußen beginnen um gemeinsam singen zu können, dann rein gehen, aber auch unklar, ob Risiko draußen singen zu groß ist
- Idee von kath. Kirche in Essen: gehen in ein Parkhaus zum Weihnachts- GoDi –> gute Idee
FeG Drabenderhöhe
- Zurzeit durch Krankheitsfälle besonders herausgefordert, es fallen wichtige Mitarbeiter aus – überlegen noch, wie es aussehen kann
- Evangelische Kirche im Ort wird mit Trecker und Anhänger an verschiedenen Stellen denselben Mini-Gottesdienst vom Anhänger aus durchführen
FeG Sankt Goar Emmelshausen
- 2 x Heilig-Abend Gottesdienste
EFG Essen-Borbeck
- 24x Weihnachten-neu-erleben mit Aktionen im Advent für den Ortsteil, Separater eigener Heiligabendgottesdienst mit Übertragung
FeG Essen-Katernberg
- 2 x Heilig-Abend-Gottesdienste
- 2 Heiligabend-Gottesdienste hintereinander (nach Möglichkeit)
- Sonntagsgruß, Austausch, Telefonate, Videobotschaften, digitale Gebetstreffen
FeG Eschwege
- Kleine Gemeinde mit Risikogruppen; haben die Arbeit November digital aufgestellt und überlegen z.Z. noch, wie es Weihnachten aussehen kann
- Kleiner Adventskalender in WhatsApp-Gruppe
FeG Freiburg
- 10-minütige Videobotschaften werden von verschiedenen Gemeinden vorbereitet in einheitlichem Layout
- Viele kleine Angebote für Nachbarn hat stärkste Wirkung in die Stadt, evtl. einmal im Advent anbieten und dabei für Heilige Abend einladen jeweils eine halbe Stunde. So wissen Nachbarn Bescheid wie das läuft. Evtl. Weihnachtsgottesdienst vorproduzieren und Gemeinde ermutigen in Nachbarschaftseinheiten zu feiern.
FeG Friedensdorf
- Normalerweise ca. 200 Godi-Besucher: insgesamt drei Gottesdienste geplant, Familien mit Kindern werden im Vorfeld schon einbezogen
- Kinder sollen Fotos zur Weihnachtsgeschichte machen, die dann im Gottesdienst gezeigt werden sollen; ein Gottesdienst, Godi ist mit Anmeldung
FeG Furtwangen
- Weihnachten normalerweise so 30 Personen
- geplant, es draußen zu machen oder alternativ einen Saal zu mieten, wo die Anzahl untergebracht werden können
FeG Fürstenfeldbruck
- seit einiger Zeit 3 GoDi mit je ca. 120 Besucher, 10-20 % der Gem. wird trotzdem nicht mehr erreicht aus Angst vor Infektion
- für Weihnachten evtl. Fam.- GoDi draußen
FeG Germering
- Normalerweise zwei GoDis. Einer davon wird Live gestreamt über YouTube. Werden vorraussichtlich an Heilig Abend auch diese zwei Godis machen. Machen sich Gedanken, was sie darüber hinaus noch anbieten könnten.
- Eventuell am 25.12. noch einen Gottesdienst. Machen auch jetzt noch Open Air Gottesdienste.
FeG Goch
- Weihnachtsgottesdienst im Stadion mit kath. Kirche, ev. Kirche und FeG
- 500 Leute unter Corona-Bedingungen
FeG Gottenberg
- schließt man sich bei der Kirche an…
- Open-Air – Waldweihnacht mit den Pfadfindern (Wölflinge Schattenspiel).
- eine kleine eigene Geschichte… Gottesdienstbesuch zwischen 5 und 8 Personen
- Pfadfinder sind mit vielen Gemeindefremden Familien dabei!
FeG Gottmadingen
- oder 4. Adv. traditionell Waldweihnacht, evtl. auch dieses Jahr, Planung in diese Richtung
- 24 x Weihnachten f. Kinder einbeziehen, basteln mit den Kindern
- Abend Tendenz zu Stationen im Ort (sonst ca. 120 Besucher im GoDi), notfalls ZOOM oder vorher aufgenommenes Material anbieten
- Sporthalle reserviert für Heiligabend, aber Gemeinde ist eher vorsichtig bzgl. Menschenansammlungen
FeG Hanau
- Kleiner Park neben der Gemeinde – Stationen im Park oder in den Vorgärten von Gemeindegliedern in der Nähe der Gemeinde
- Per Zeitung oder Social Media einladen – mit Anmeldetool, bei dem die Menschen sich Slots buchen können und beim Spaziergang dann an den Stationen Input bekommen können
- Stationen werden so geplant, dass es auch für Kinder interessant ist
FeG Haiger
- Programm für die Kinder findet bereits am 4. Advent statt
- verschiedene Familien bekommen eine Szene, die sie filmen sollen und die dann zusammengeschnitten wird
- Ideen für Heilig Abend: evtl. nur digital, oder mehrere Gottesdienste oder draußen; am ehesten werden es zwei Gottesdienste
FeG Hoffenheim
- Rausgehen: auf Gelände oder Wiese evtl. auch auf den Dorfplatz oder Wald, LKW-Anhänger
FeG Hörstgen
- Präsenzgottesdienste (Saal ist groß genug, sodass Gottesdienst möglich ist)
- Heilig Abend gibt es 2 Gottesdienste (Mit Anmeldungen)
- Gestaltung der Anmeldung: Gemeindebrief Ankündigung, Emailadresse für Anmeldung eingerichtet (Eine verantwortliche Person muss dafür bereitstehen).
- Flügelkonzert 5. Dezember (Findet eventuell nicht statt)
FeG Karlsruhe
- Zwei Formate: Open-Air zusammen mit Ev. Kirche mit hoffentlich 2 x 500 Plätzen und Mitmach-Krippenspiel
- ein aufgenommener Gottesdienst, der zu Hause gezeigt werden kann oder an einem zentralen Ort gemeinsam geschaut werden kann
FeG Kölner-Norden
- Geschenktüten: Bastelideen, Weihnachts-Geschichte, Gebackene Kekse, Süßes usw.
- Weihnachtliche Schnitzeljagd für draußen.
FeG Langen
- 15:30 Uhr Familiengottesdienst
- Traktor mit Anhänger, darauf eine Krippe. Fahrt zu 4 Stellen in der Stadt. Dort wird jeweils das Weihnachtsstück von einer oder 2 Familien vorgespielt.
- Es werden Lieder gesungen und es gibt einen geistlichen Impuls. (ca. 25 Minuten).
- Einladung via Flyer an die Häuser in der Umgebung, Facebook, Zeitung und Homepage.
- Um 18 Uhr gibt es einen besinnlichen Gottesdienst im Gemeindehaus.
FeG Limburg
- 24 x Weihnachten- Themen werden an den Adventssonntagen aufgegriffen
- Abend 2 GoDi geplant (je 80-100 Besucher) 14:30 Uhr Fam.GoDi mit Hybrid- Krippenspiel (Videos + live), 17:00 Uhr GoDi für Erwachsene + Streaming
- Idee: die Evang. Kirchen haben sich zusammengetan und bieten Auto-GoDis an
FeG Main-Taunus
- Standardweihnachtsgottesdienst, Präsenzgottesdienst, Gemeinde mit relativ hohem Altersschnitt
- 12. Compassion-Gottesdienst Übertragung.
- Wenig Platz im GD-Raum, begrenzt auf 37 Personen
- Heiligabend: vor dem Gemeindehaus treffen, draußen gemeinsam Singen, dann weiter indoor.
- Abschluss wieder draußen. Gäste nicht möglich
FeG Markt Indersdorf
- Waldgottesdienst mit Stationslauf, evtl. mit Theaterstücken für Kinder
- Wald-Weihnacht im Freien
- Heilig Abend – entweder „normaler“ Weihnachtsgottesdienst oder „Wandergottesdienst“ draußen mit Stationen.
- Weihnachtsgeschichte auf vier bis fünf Stationen aufgeteilt und Besucher laufen diese Stationen ab.
- Beachten der Hygienevorgaben und Abstandsregeln. Könnte schwierig werden.
FeG Nidderau
- Adventskalender (kleines Video mit Adventsgruß von unterschiedlichen Mitgliedern)
- Treffen vor offenem Fenster auf Gemeindehaus-Parkplatz
- Weihnachtsfeier auf dem Bauernhof mit Stall
- Plätzchenbacken von Familien für die Senioren der Gemeinde
FeG Nisterau
- 24 x Weihnachten nicht als Gemeinde, aber auf privater Ebene in einigen Familien
- verschiedene Gedanken zur Durchführung (mehrere GoDis an Heil. Abend, oder draußen feiern, oder private kleine Aktionen im Dorf
- wollen so spät wie möglich konkretisieren, um nicht von neuen Beschränkungen ausgebremst zu werden
- Edertal: Dorfgemeinde, KiGo-MA machen am So 29.11.- Nachmittag eine Veranstaltung für die ortsfremden Besucher, KiGo- Kinder führen ein Krippenspiel im Haus auf und gehen dann durchs Dorf und führen weiter auf
- für Heil. Abend sind 2 GoDis geplant, ohne Singen, Singen später draußen geplant (wenn erlaubt)
FeG Neufahrn
- 2 Gottesdienst an Heiligabend
FeG Neuss
- Gemeinde in Gründung
- Am 24.12. 30 Minuten Gottesdienst, der vorher aufgenommen und dann ausgestrahlt wird. Leute, die sich anmelden (über Home Page), bekommen vorher ein Weihnachtspacket mit Stroh, Schafwolle, Bastelzeug, usw. zugeschickt, um während dem GoDi daheim aktiv mitzumachen.
- Der Inhalt des Pakets wird im GoDI „benötigt“. Infos: Homepage der FeG Neus
- GD: teile des GD verteilen und zu Hause aufnehmen und im Gemeinderaum vorstellen
- GD-Teilnehmer Care-Paket mitbringen
FeG Offenburg
- Gottesdienste privat in den Straßen mit Weihnachtssingen + Weihnachtsgeschichte + Weihnachtsandacht
- Im Advent: Thema Dankbarkeit mit Weihnachtstüten für uns intern + für Freunde außerhalb der Gemeinde mit Kerze/ Streichhölzer/ Weihnachtsgeschichte/ Weihnachtskeksen…
FeG Paderborn
- auch noch nicht weit in der Planung, schwierig von den Genehmigungen
- Adventszeit – Formate zu Begegnungen im kleinen Bereich um hinzuschauen, wie man sich in kleinen Gruppen Beziehung leben kann.
- Weihnachtsgottesdienst ist “normal” geplant und sind kurzfristig von den Planungen
FeG Pforzheim
- Gemeinde nimmt an der 24x Weihnachten neu erleben teil.
- Am 4. Advent machen sie zusammen mit der arabisch sprechenden Gemeinde einen arabischen Gottesdienst. Gottesdienst wird live übertragen. Am Abend wird es einen europäischen Gottesdienst geben.
- Am Hl. Abend 2 Weihnachtsgottesdienste.
FeG Radevormwald-Dahlerau
- Überlegung: 3 Gottesdienste nacheinander geplant + Übertragung des ersten (Bevorzugung von Personen ohne Internetanschluss) – Idee: Autokino-Gottesdienst
- ADVENTSSONNTAG: Weihnachtliches Fenster im Gemeindehausfenster – per Video in Dauerschleife mit Fernsehen.
FeG Recklinghausen
- Neue Räume ab Dezember mit genug Platz. Weihnachtsgottesdienst 100m weg OpenAir.
- Sind mit der Stadt im Gespräch – haben gute Erfahrungen mit der Stadt.
FeG Remscheid-Lennep
- Outdoor-Gottesdienst + 22:30 Christmette mit 40 Personen
FeG Rheinbach
- Vorabaufnahme eines kleinen Gottesdienstes für Mitglieder zu Hause, es ist wichtig bekannte Gesichter zu sehen!
- Als zweite Möglichkeit; Alternativ soll es Angebote rund ums Gemeindehaus geben, Gottesdienst in Stationen, evtl. mit Feuer, Lesung, Musik…
- Im Kleinen Rahmen zu Hause mit Menschen die normalerweise nicht zum Godi kommen
FeG Rödermark
- 24 x Weihnachten neu erleben
- Abend: 3 mal ein GD, einmal Livestream, Pfadfinderarbeit, Theaterstück, Advenzkalender für Kinder mit Schlunz
- Drei Gottesdienste am 24.12. erster ist hybrid. Theateraufführung im GoDi.
- Machen 24x Weihnachten neu erleben mit. Hier das volle Programm mit GoDis, Kleingruppen, usw.
FeG Rotenburg (Fulda)
- Gottesdienstbesuch z. Zt. 25 Besucher. 2 Gottesdienste an Hl. Abend.
FeG Seeheim-Jugenheim
- Open-Air-Gottesdienst am 4. Advent auf Burg Frankenstein
- “24xWeihnachten erleben” wird durchgeführt und auf den 21-Uhr-Gottesdienst hingewiesen
- Noch nicht klar, was sonst noch stattfindet
- In anderen Jahren große Gottesdienste mit anderen Gemeinden zusammen – Jochen Rieger als Musiker
- Adventskalender von „24xWeihnachten“ an alle Pfadfinder-Kinder verteilen
- Teilnahme 24 x Weihnachten, 45 Pers. im GoDi möglich
- Projekthauskreis wöchentlich geplant
- in Burg Frankenstein am 4. Adv. GoDi
- Abend GoDi + Streaming, Hinweis auf Online- Kinderprogramme
FeG Solingen
- Zwei Gottesdienste – Erster Gottesdienst als Familiengodi mit Schnitzeljagd um das Gemeindehaus/ durch den Ort 2. Godi klassisch + Übertragung für Ältere
- Jeden ADVENTS-Sonntag: Adventsfensterbegehung (Anschauen eines dekorierten Fensters von einer Familie)
FeG Wallau
- 24x Weihnachten neu erleben mit vielen unterschiedlichen bunten Angeboten für Familie, Kinder, Teens, Jugedliche (Alles Online, wenn möglich wird einiges aber auch Präsent stattfinden)
FeG Weilburg
- Waldweihnachten: Andacht draußen im/vor dem Wald. Atmosphäre gestalten mit Feuer und Dekoration. ca. 40 Minuten.
- Weihnachtliches Losungsspiel: Freunde und Gemeindemitglieder Losen sich gegenseitig und schicken sich gegenseitig weihnachtliche Grüße auf kreative Art und Weise zu.
- Fernsehproduktion zu Heiligabend: 3 Gemeinden gestalten einen gemeinsamen Fernsehgottesdienst. Szenen im Ort drehen.
- Biblische Botschaften zu unterschiedlichen Orten in Weilburg (z.B. Schafe auf der Weide)
FeG Werlau
- ein oder zwei Gottesdienste im Gemeindehaus – ca. 35 Personen pro Gottesdienst
- mit Partnergemeinde Emmelshausen… geplant ist Hauskreisgestaltung des Godies… noch offen… und sie hoffen, dass sie den Gottesdienst feiern können… ggf. ein dritter Gottesdienst…
FeG Willensdorf
- 3-stufig Festhalle reserviert, Kleine Beiträge der Kinder in Familien geübt
FeG Witten
- Versammlung außen ohne Begrenzung, von Station zu Station, aber nicht in Wuselei ausarten lassen
- ‘Abschlussversammlung’ im GD-Raum: Handabdruck, wo komme ich im GD vor? Gemeinschaft finden
- Stationen im und um den Gottesdienstraum mit 4 Stationen mit jeweils 20 Personen… auf Abstand … so dass es einen Rundweg gibt und die Leute jeweils alle 15 Minuten einsteigen…
- Für den Advent machen wir 24xWeihnachten erleben und einen “stillen Adventskalender” im Stadtteil mit 24 Plakaten und QR-Codes hinter denen dann verschiedene Geschichten hinterlegt sind.
FeG Wittlich
- Idee: Traktor mit Anhänger durch den Ort fährt und an verschiedenen Stellen die Weihnachtsgeschichte erzählen
FeG Worms
- Lichtermeer: Weihnachtliche Gefühle 1:1 herstellen, oder Licht an liebe Mitmenschen verteilen
- Innerhalb der Zeit von 17-19 Uhr können auf dem Grundstück draußen Kerzen angezündet werden. Die Zeit kann von den Leuten selbstbestimmt gestaltet werden mit Musik und anderen Elementen. Bewusster Verzicht auf Gottesdienste, außer Heilig Abend Gottesdienst.
FeG Wuppertal-Ronsdorf
- Weihnachten normalerweise sehr voll
- auf dem Marktplatz 16-21 Uhr immer halbstündige Gottesdienste von verschiedenen Kirchen (Katholische, evangelische und FeG)
- FeG mit Ausrichtung für Familien; manch angedachte Dinge dürfen nicht durchgeführt werden
- Video-Gottesdienst der Heilig Abend öffentlich ins Internet gestellt wird.
- 12. Weihnachtsgottesdienst in Präsenz. Am 24.12. auf dem Bandwirker Platz (Ronsdorf) ökumenischer GoDi: 25 Minute Dauer. Zeiten: 15 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr, 21 Uhr.
FeG Würmbach
- 4. Advent Sportplatz-GD; Hl Abend Festhalle gemietet für 240 Personen, ‘normaler’ GD, Kinderaktionen werden überlegt
FeG-Podium | Weitere Ideen für Weihnachten
- Stationengottesdienst: Gruppen aus zwei Haushalte 14:30 – 16:30; fünf Stationen im Fünfminutentakt mit Anküpfungspunkten zu 24x Weihnachten neu erleben
- Große Krippe vor dem Gemeindehaus aufbauen
- Hof-Gottesdienst (Hof am Gemeindehaus): Kinder drehen kleine Videos – mit Gesang
- Ein klassischer Gottesdienst (Platzkapazität 100 Personen) mit öffentlichem Livestream
- Dorfgemeinschaftshaus mieten – offener Gottesdienst im großen Kreis (für kleinere Gemeinde)
- Weihnachtliche Atmosphäre schaffen: nach dem Godi drinnen raus gehen mit Singen, jeder hat ein Licht in der Hand und kann damit dann nach Hause gehen
- Aktion am 4. Advent: Menschen besuchen, die nicht aus dem Haus können (Lieder singen, Geschenk).
- Gottesdienst auf der grüne Wiese – unter freien Himmel – dieses Weihnachtsfest zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen, an das sich viele Erinnern
- Weihnachten mit (lebendigen Tieren) Schafe einen Esel
- Zusammen mit der ev. Landekirche jeden Tag eine Andacht in der Kirche, nach 24x Weihnachten neu erleben
- Weihnachtsgottesdienst in Gemeinderäumen schwerpunktmäßig für Kinder ausgelegt.
- Bürgersaal in der Stadt mieten – dort ist Abstand möglich (bei der Stadt angemeldet und Konzept eingereicht).
- Landeskirche plant eine Stall-Weihnacht in einem Ortsteil von Bad Wildungen.
- Lieder von CD einspielen.
- Am 4. Advent ein Weihnachtsliedersingen im Gemeindegarten anbieten. Draußen ohne Maske (?!)
- Fenster im Gemeindehaus entsprechend gestalten mit Bildern und QR-Codes. Für Menschen, die draußen vorbeigehen.
- Seniorenchristvesper um 11 Uhr im Gemeindehaus. Für 65+, Begleiter können mitgebracht werden.
- Familiengottesdienstfeier im Gottesdienstsaal. Tische für Familien. Materialien: ein Adventstransparent, das aufgeklappt wird. 4 Seiten, die die Weihnachtsgeschichte darstellen. Alles hygienisch verpackt.
- In der Adventszeit Artikel schreiben für Ortsblatt.
- Musik, Videos vorproduzieren, um einen guten Livestream zu bieten
- Mit mehreren Gemeinden ein Stadion mieten (machen z. B. die Großkirchen z. B. in Nürnberg)
- Kleine Geschenke für die älteren Leute vorbereiten und mit einem Fahrdienst austragen, da die Älteren technisch oft nicht online teilnehmen können.
- generell liegt viel Wert auf Kleingruppen! Nicht nur an Weihnachten, sondern auch in der restlichen Zeit mit Corona
- Christvesper und 2 Gottesdienste (1 x Familiengottesdienst, einmal für den Rest)
- Teilnahme an 24 x Weihnachten -> möchte damit auch Telefonkontakte generieren
- Weihnachtsweg: durch den ganzen Ort sind über 4 km 8 Stationen verteilt, die aus unterschiedliche Art und Weise (Schauspiel, Musik, Statuen,…) die Weihnachtsgeschichte erzählt und erklärt wird, dieser ist die ganze Adventszeit zu besuchen
- mehrere aus unserer Gruppe nehmen an 24* Weihnachten teil
- ein Weihnachtsmemory von den Marburger Medien wird am 6.12. an einem beliebten Kinderspielplatz in kleine Tüten an einer Leine zum mitnehmen aufgehängt
- 24 Adventsfenster. Passend zu einem Thema (z.B. Jesus ist das größte Geschenk) wird an jedem Dezembertag ein Fenster im Dorf passend dazu geschmückt. Die Gemeindemitglieder suchen sich vorher ein Datum aus und gestalten eines ihrer Fenster zuhause (gut sichtbar) passend, So wird diese Botschaft mit jedem Tag präsenter im Ort
- Geschenktüten: entweder für die Gemeindemitglieder als Anregungen für Zuhause oder so, dass sich die Gemeindemitglieder aus verschiedenen Kleinigkeiten eine Tüte Sonntags packen und diese weiter verschenken, nach dem Motto “Ich hätte dich gern zu einem Weihnachtsgottesdienst eingeladen, aber jetzt gebe ich dir diese mit nach Hause”
- Angebote außerhalb des Gemeindehauses – Open Air in Gaststätte und in einem aufgebauten historischen Dorf
- Am 1. Weihnachtstag Vormittagsgottesdienst als Entlastung für Heilig Abend
- Gottesdienst Heiligabend inkl. Stream. Relativ viele Leute im Gemeindehaus möglich (90-100). Wenn die Familien kommen, stößt man an Grenzen. Alternativ draußen etwas machen gestaltet sich noch als schwierig, ist aber im Fokus
- Outdoor-Gottesdienst auf großem Gemeindeaußengelände. Lebendige Krippe mit Ochs und Esel. Inklusiv naturpädagogischem Angebot. Ablauf am 24.12.20:
15.00 Uhr Punsch, Jan mit Tieren und Infos zu Naturpädagogischem Bildungszentrum
15.30 Uhr 1. Godi mit Zielgruppe Familien mit Kindern
16.15 Uhr Punsch, Jan mit Tieren und Infos zu Naturpädagogischem Bildungszentrum
17.00 Uhr 2. Godi mit Zielgruppe Familien und Erwachsene
17.45 Uhr Punsch, Jan mit Tieren und Infos zu Naturpädagogischem Bildungszentrum
18.30 Uhr Ende/Abbau
Ablauf der beiden Gottesdienste:
Instrumental und Lied 5 min.
Begrüßung 3 min.
Poetry 5 min.
Lied 4 min.
Theater (Weihnachtsgeschichte wird erzählt) 10 min.
Input 7 min.
Verabschiedung 5 min.
Lied 4 min.
insgesamt ca. 45 min.
Ggf. Dach aus Planen bauen, Feuer machen. Intention: “für die Kinder”
- Mitmachen bei Aktion 24xWeihnachten
- 2 Gottesdienste an Heilig Abend je 3/4 Stunde mit 30 Min Pause. Ggf. draußen auf dem Parkplatz
- 2 Gottesdienste an Heilig Abend mit Abfrage in der Gemeinde, ob zwei ähnliche Gottesdienste 16:00 und 17:30 oder einer 16:00 und einer 21:00 (oder später) als Christmette
- Weihnachtsbaum am Gemeindehaus oder so (Wünsche und Sprüche an den Baum hängen als Symbole) > Symbolcharakter besonders für Kinder!
- Lichter in die Fenster stellen