FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Katastrophenhilfe

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Foto: Studio Romantic | adobestock.com

Coaching

Du möchtest einen Schritt nach vorne gehen und dein Team steht vor veränderden Schritten? Dann bist du bei uns im Institut für Gemeindeentwicklung und Leiterschaft genau richtig.

  • Wir stellen Dir kompetente und zertifizierte Coaches an die Seite. Sie begleiten Dich ganz persönlich oder dein Team in der Gemeindeleitung.
  • Von Zukunftsworkshops über konkrete Fragen der Leiterschaft bis hin zur Konfliktmoderation.
  • Erste Ansprechpartner hierfür sind Bernd Kanwischer (Bundessekretär Region Mitte-Ost) und Merle Schwarz (Bundessekretärin Region West).

Supervision

Supervision ist eine Beratungsform die ursprünglich in pädagogischen und sozialen Berufsfeldern entwickelt wurde. Dabei werden vornehmlich Persönlichkeit, Kompetenz und Rolle reflektiert. Diese Bereatungsform ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams geeignet. Insbesondere bei Veränderungsprozessen und Konflikten kann durch Supervision eine neue Perspektive eingenommen werden.

Ansprechpersonen

Ein glatzköpfiger Mann mit Brille trägt einen Anzug und ein Hemd und lächelt in die Kamera vor einem grünen Hintergrund.Foto: FeG Deutschland | NU

Bernd Kanwischer

FeG-Bundessekretär Region Mitte-Ost | Business Coach (M.A.)

Vita

  • Jahrgang 1963 ist in Castrop-Rauxel aufgewachsen und mit Mirjam verheiratet. Die beiden haben zwei Töchter.
  • Nach Abitur und Zivildienst folgte das Theologiestudium in Basel. Es schlossen sich Pastorendienste in Ingolstadt, Essen, München und Extertal an.
  • Seit 2006 arbeitet Bernd Kanwischer als Bundessekretär des Bundes Freier evangelischer Gemeinden

Fortbildung

  • In 2013 schloss Bernd Kanwischer den Masterstudiengang „Business Coaching und Change Management“ ab (Euro FH Hamburg/Uni Bielefeld).
  • Er ist „Geprüfter Moderator“ (Euro FH 2015) sowie Mitglied im Europäischen Berufsverband für Coaching und Supervision (EASC).

Kontakt

Eine lächelnde Frau mit kurzer, dunkler Frisur und Brille posiert vor einem grauen Hintergrund.Foto: FeG Deutschland | Nathanael Ullmann

Merle Schwarz

FeG Bundessekretärin Region West

Vita

Geboren 1976 in Stade an der Elbe und als Pastorentochter mit 3 Brüdern aufgewachsen. Nach ihrem Abitur hat sie 1997 eine Ausbildung zur Physiotherapeutin in Dessau absolviert. Bis zu ihrem Theologiestudium 2006 in Ewersbach war sie in diesem Beruf mit Schwerpunkt Säuglinge und Kinder beschäftigt. Nach ihrer Stelle als Pastorin der FeG Oberhausen ist sie seit 2023 Bundessekretärin der Region West im Bund Freier evangelischer Gemeinden.

Fortbildung

  • FeG-Coach Ausbildung bei Christoph Schalk in Würzburg
  • Ausbildung zum FeG Supervisorischen Begleiter
  • Coach EASC
  • Supervisorin EASC

Kontakt

Ein älterer Mann mit Brille und grauem Haar trägt einen Anzug und ein blaues Hemd vor einem grünen Hintergrund.Foto: FeG Deutschland | Nathanael Ullmann

Jens Mankel

FeG Seelsorge-Referent im Bund FeG

Vita

Geboren 1963 in Siegen und seit 2006 verheiratet mit Nicole. Nach seinem Abitur erfolgte das Studium der Theologie in Heidelberg und Marburg. Seit 1992 schlossen sich die Pastorendienste in Dautphetal-Friedensdorf, Köln-Mühlheim und Brühl an. Seit 2015 ist er Referent für Seelsorge und Beratung im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und Seelsorgereferent sowie Leiter des Instituts für Seelsorge und Beratung im Bund Freier evangelischer Gemeinden.

Fortbildung

  • Diplom Theologe
  • Gestalttherapeut DVG
  • Supervisor DGSv

Weitere Infos

  • Weiterführende Informationen und Angebote rund um Supervision findest du auf der Seite FeG Seelsorge – Supervision.
  • Du suchst Kontakt zu einer Supervisorin oder eines Supervisors? Dann findest du auf der Seite der FeG Seelsorge eine Liste mit möglichen Kontakten.

Kontakt