Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Hier finden Sie Informationen zur Coaching-Ausbildung, die wir als Bund FeG ermöglichen. Die FeG-Coaching-Ausbildung bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die Coaching-Welt.
Coaching ist eine professionelle Beratungsform, die praktische Lösungen für konkrete Herausforderungen fokussiert. Ihre erworbenen Coaching-Kompetenzen können Sie in verschiedenen Settings einsetzen.
Durch die Vielfalt der eingesetzten Methoden werden Sie in die Lage versetzt, sich Ihrem eigenen Coaching-Stil anzunähern. Dabei profitieren Sie von den unterschiedlichen Erfahrungen der Ausbilder und auch der Teilnehmer.
Die FeG-Coaching-Ausbildung befähigt Sie, im gemeindlichen Kontext als Coach zu arbeiten. Durch die Vielfalt der eingesetzten Methoden werden Sie in die Lage versetzt, sich Ihrem eigenen Coaching-Stil anzunähern. Dabei profitieren Sie von den unterschiedlichen Erfahrungen der Ausbilder und auch der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Die Ausbildung richtet sich an:
Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
FeG Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Telefon: 02302 937-23
Mail: coaching@bund.feg.de
Die FeG-Coaching-Ausbildung befähigt Sie, im gemeindlichen Kontext als Coach zu arbeiten. Selbstverständlich sind die Coaching-Kompetenzen gleichermaßen in anderen beruflichen Kontexten anwendbar.
Die zertifizierte FeG Coaching Ausbildung ist in drei Phasen gegliedert.
Unsere wunderbaren FeG-Gemeinden leben von den MitarbeiterInnen, die sich mit hohem Engagement wöchentlich einbringen. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind es wert, dass sie gut begleitet werden. Coaching möchte diese Mitarbeitenden ermutigen und helfen, gute Lösungen für konkrete Herausforderungen zu entwickeln.
In einer zweiten Phase wird die Teamarbeit in den Blick genommen. Wie werden Teams gut gestartet und begleitet? Wie klären sie ihre Zusammenarbeit und entwickeln motivierende Ziele? Und nicht zuletzt geht es darum, Konflikte als Chance für die gemeinsame Weiterentwicklung zu nutzen.
In Phase 3 wird praktisch gelernt, wie ein Coach gelingende Entwicklungsprozesse gestaltet. Dabei ist der Fokus insbesondere auf gemeindliche Veränderungsprozesse gerichtet. Aktuelle Erkenntnisse und Werkzeuge aus dem Change Management werden eingebracht.
Mehr zur Vita von Christoph Schalk: Hier klicken | externer Link
Bernd Kanwischer engagiert sich darüberhinaus in folgenden Gremien/Bewegungen:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und Inhalte. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.