FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Februar 7, 2023 | Aktuell Allgemein CHRISTSEIN HEUTE Medien Newsletter Presse

FeG Freiwilligendienste wieder voll besetzt

Eine handvoll Team für FSJ und BFD

Witten | Seit 1. Februar ist das Team der Freiwilligendienste des Bundes Freier Evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR (FeG) mit fünf Personen voll besetzt. Dazu zählen Annika Daub und Nico Niermann mit je 50 Prozent Stellenumfang, die unsere Jugendlichen im FSJ (Freiwilligen Sozialen Jahr) und BFD (Bundesfreiwilligendienst) pädagogisch begleiten. In Seminaren setzen sie für die Freiwilligen wertvolle Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung, fordern sie im Glauben heraus, helfen bei der beruflichen Orientierung und haben bei zwischen Kanufahrt, Stadtaktion und Stockbrot am Lagerfeuer ein offenes Ohr.

Dieser Fokus auf den Einzelnen und das Miteinander in der Gruppe können sie dank zwei weiterer Personen aus dem Team setzen: Deborah Kraft und Jonas Faschian halten ihnen vom Schreibtisch aus den Rücken frei und fangen in der Verwaltung die Bälle auf. Die beiden haben im Blick, dass Taschengelder rechtzeitig auf dem richtigen Konto landen und alle Bescheinigungen und Nachweise zur rechten Zeit am rechten Ort vorliegen.

Steter Kontakt zu Einsatzstellen

Clarissa Gröschen macht im Team die Fünfe voll und ist als Leitung sowohl mit den Jugendlichen als auch mit den Einsatzstellen im Kontakt: mit Gemeinden, Schulen, Seniorenzentren, Krankenhaus, Fuhrpark, Café, IT, Garten und Co. Damit ist die Handvoll Team seit Februar wieder „schlagkräftig“ – im besten Sinne natürlich.

An dieser Stelle einen großen Dank an Sigrid Höver, die 13 Jahre lang bis zu ihrem Renteneintritt Anfang 2023 zuverlässig und mit Herzblut für die Freiwilligendienste den Verwaltungsbereich gestemmt hat. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und ebenso froh, dass es gut weiter geht. Nach einer längeren Suche nach einer Nachfolge ist das nicht selbstverständlich, sondern wirklich Grund zur Dankbarkeit.

Wie Gemeinden und Jugendliche profitieren können

Der Bereich Freiwilligendienste ist stets auf der Suche nach neuen Plätzen für ein FSJ oder einen BFD – und nach interessierten Jugendlichen.

  • Jugendliche, die nach der Schule ganz persönlich und im Glauben wachsen wollen oder sich beruflich orientieren möchten, können online nach Angeboten stöbern und sich unkompliziert bewerben: freiwilligendienste.feg.de
  • Gemeinden und Werke, die Interesse haben, können sich einfach über freiwilligendienste@bund.feg.de melden.

Fakten Bund FeG

Der Bund freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR (FeG) wurde 1874 gegründet und besteht aus mehr als 500 selbstständigen Ortsgemeinden mit insgesamt 42 350 Mitgliedern. Er ist Teil der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Witten. Präses ist seit 2008 Ansgar Hörsting.

Downloads

  • Pressemeldung | DOCX | PDF
  • Hochauflösendes Foto Team Freiwilligendienste (Foto: Hannes Krupinski) | Bildunterschrift: Jonas Faschian (v.l.), Nico Niermann, Clarissa Gröschen, Deborah Kraft, Annika Daub | JPG

Weiterführende Links

Pressekontakt

 

FEG INFO

Jetzt den FeG-Newsletter abonnieren und erleben, was FeG bewegt.

Datenschutzerklärung *