FeG-Bundesleitung | Hoffnungsland – Gebet für Regierungen
Die FeG-Bundesleitung fordert dazu auf, für die Regierungen zu beten: Die Hauptamtlichen des Bundes FeG legen auf Langeoog vor.
Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
„Unsere Gottesdienste haben Zukunft!“ Für Dr. Arndt E. Schnepper ist es Zeit für einen frei-evangelischen Aufbruch. Der Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach ermutigt dazu, als Gemeinde intensiver mit den frei-evangelischen Pfunden zu wuchern. Freikirchliche Gemeinden haben mit ihrer freien Liturgie einen Schatz mitbekommen, um Menschen in persönlichen Kontakt mit Gott zu bringen. Gottesdienste sind dabei mehr als unverbindliche Angebote, sondern Höhepunkte des gemeindlichen Lebens.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und Inhalte. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.