- Inhalt: Was zeichnet eine Jüngerin und einen Jünger Jesu nach der Bibel aus? Und wie kann Jüngerschaft heute gelebt werden? Erleben Sie die Dozenten der Hochschule, die aus ihrem jeweiligen Fachbereich Licht auf das Thema werfen werden, sowie das Leiterehepaar von „Dein Jüngerschaftsprojekt“ Karlsruhe in einer spannenden Vortragsreihe.
- Zeit und Ort: jeweils mittwochs, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr, Kronberg-Forum Ewersbach und digital auf live.feg.de >>
- Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Alle Vorlesungen zum Nachschauen finden dann sich gesammelt unter link.feg.de/thejuengerschaft >>
Themen und Referenten
- Mi, 10.04. | Jüngerschaft heute | Josias und Ana de Zubiaurre Racis, Leiter und Leiterin von “Dein Jüngerschaftsprojekt” | live.feg.de | link.feg.de/thejuengerschaft >>
- Mi, 24.04. | Leiten, Dienen, Segen vermitteln – Modelle für Jüngerschaft im Alten Testament | Prof. Dr. Julius Steinberg, Altes Testament
- Mi, 08.05. | Jesu Auftrag: Geht hin! | Prof. DD DLitt Gert Steyn, Neues Testament
- Mi, 22.05. | Was bringt’s ein Jünger zu sein? | Prof. Dr. Andreas Heiser, Kirchengeschichte
- Mi, 05.06. | Hinter Jesus her – Grundlagen der Jüngerschaft | Lucas Haug, Lehrbeauftragter an der Theologischen Hochschule Ewersbach und Doktorand im Fach Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal
- Mi, 12.06. | Transforming discipleship – Impulse des globalen Christentums | Prof. Dr. Matthias Ehmann, Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
- Mi, 03.07. | Je Jünger, desto klüger! – Jüngerschaft als Katalysator christlicher Bildungsprozesse | Prof. Dr. Arndt Schnepper, Praktische Theologie
- Mi, 10.07. | Jüngerschaft – Bewegung für Gemeinde | Prof. Dr. Michael Schroth, Praktische Theologie
- Mi, 17.07. | Jüngerschaft als lernende Gemeinschaft | Prof. Dr. Christiane Henkel, Pädagogik
- Alle Vorlesungen zum Nachschauen finden dann sich gesammelt unter link.feg.de/thejuengerschaft >>