FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Katastrophenhilfe

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

FeG Deutschland FeG Seelsorge

Online-Forum Seelsorge & Beratung | Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen begleiten

Nächster Termin

01. Oktober 2025



Schwerwiegende Erkrankungen, wie z.B. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, MS, psychische Erkrankung, ME CFS, Long COVID und viele andere, haben einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Betroffenen und sind mit großen Herausforderungen und Grenzerfahrungen verbunden.

Die Begleitung dieser Menschen ist eine große Herausforderung und braucht einen langen Atem. Dieses Forum bietet die Möglichkeit, hilfreiche Ansätze kennen zu lernen, Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen zu unterstützen, sie zu begleiten und Ihnen mit Trost und Ermutigung zur Seite zu stehen.

  • Referentin: Elena Lill, Lehrende u. Supervidierende Transaktionsanalytikerin u.S. (PTSTA/C) in eigener Praxis
  • Leitung: Jens Mankel, Seelsorgereferent im BEFG und im Bund FeG

Das halbjährliche, jeweils zweistündige Online-Forum Seelsorge & Beratung, wird veranstaltet von der FeG Seelsorge und der Akademie Elstal in Kooperation mit dem Beratungsnetzwerk leben:helfen. Es  bietet für Haupt- und Ehrenamtliche in der Seelsorge und für Beraterinnen und Berater über Zoom eine digitale Plattform für thematische Impulse, Austausch, Begegnung und Vernetzung, im Plenum und in Kleingruppen (Breakoutsessions).

Für alle Interessierte offen | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin und Zeit: 01. Oktober 2025 um 19:00 bis 21:00 Uhr

ZOOM-EINWAHLDATEN

Beitreten Zoom Meeting:

https://us06web.zoom.us/j/88024199889?pwd=xLqkaikC6XwY40sFxKstuj9uPEZCq4.1

Meeting-ID: 880 2419 9889

Kenncode: 056396

WEITERE INFOS:

Seelsorge.feg.de | akademie-elstal.de | beratung-leben-helfen.de