Die Offenbarung des Johannes ist Teil der apokalyptischen Literatur der Bibel. Sie stammt aus einer Zeit großer Not und erzählt, wie Gott Johannes durch einen Boten vom Himmel erschien, um ihm verborgene Dinge zu offenbaren. Die Kommunikation ist in symbolische Sprache gekleidet, die Beschreibung von Visionen, Bildern und rätselhaften Sprüchen.
In der außerbiblischen Apokalyptik erscheint ein himmlisches Wesen meist einer der großen Gestalten der Vergangenheit, zum Beispiel Abraham, Moses oder Esra. Die Apokalyptik wird als schwer verständlich angesehen und die darin enthaltenen Visionen, Bilder und Symbolik bleiben für die meisten Menschen ein dunkles Geheimnis.
Auch die Offenbarung des Johannes ist ein Buch, das oft eher zu großer Unsicherheit über die Zukunft führt und mit der Angst vor der Endzeit einhergeht. Besonders in Zeiten der Not, Zeiten der Unterdrückung, Kriegen und Weltkrisen wird die Offenbarung des Johannes als Prophezeiung über die Endzeit gelesen und verstanden. Meist wird die Botschaft als belastend empfunden, sie behandelt die dunkle Zukunft, aus der kein Mensch Erlösung bringen kann. Nur Gott kann vom Himmel aus eingreifen und dem Elend der Menschen ein Ende setzen. Es wird die starke Zukunftserwartung geweckt, dass der Messias wieder kommen wird. In Herrlichkeit wird er vom Himmel erscheinen und das Reich Gottes für immer und ewig errichten. Himmel und Erde werden neu geschaffen worden.
In diesem Kurs werden wir uns u.a. mit den folgenden Fragen beschäftigen: Was ist die Apokalyptik und wie sollen wir sie verstehen? Was bedeuten diese Bilder und Symbole? Wie sieht die Kosmologie der apokalyptischen Welt aus? Was ist der Inhalt des Buches? Welche Auslegungsmethoden und Ansätze können wir nutzen, um das Buch besser zu verstehen? Welche Botschaft möchte dieses Buch vermitteln?
- Termine: Sieben Einheiten, jeweils Donnerstags 19.30 bis 20.30 Uhr: 23.05. | 30.05. | 06.06. | 13.06. | 20.06. | 27.06. | 04.07.
- Ort: digital
- Mit Aufzeichnung: Wenn Sie an einem der Termine verhindert sind, können Sie die Aufzeichnung zu einem späteren Zeitpunkt nachhören.
- Kosten: 70,-/35,- EUR*
- Veranstalter: Theologische Hochschule Ewersbach – die Hochschule im Bund Freier evangelischer Gemeinden | th-ewersbach.de
- Anmeldung: Seminare Kronberg-Forum >>
Geplante Themen
- Einführung in die Apokalyptik
- Einführung in die Johannes-Apokalypse
- Die sieben Sendschreiben (Kap. 2-3)
- Die sieben Siegel (4-8)
- Die sieben Posaunen (8-11), der Drache und das Lamm (12-14)
- Die sieben Schalen (15-16), der Fall Babylons (17-19), das Ende Satans und die Hochzeit des Lammes (19-22)
- Wirkungsgeschichte und Interpretationen
LITERATUREMPFEHLUNGen
- Klaiber, Walter. Die Offenbarung des Johannes. Die Botschaft des Neuen Testaments. Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht, 2019
- Lichtenberger, Hermann. Die Apokalypse. Theologischer Kommentar zum Neuen Testament, Bd. 23. Stuttgart. Verlag W. Kohlhammer, 2014
- Tilly, Michael. Apokalyptik. UTB 3651. Tübingen, 2012
*) Die ermäßigten Preise gelten für Nichtverdiener und Geringverdiener (bis 538 EUR/Monat), für Renterinnen und Rentner, für Angehörige der Theologischen Hochschule Ewersbach sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allianz-Mission. Zusätzliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer am selben Endgerät zahlen die Hälfte des für sie zutreffenden Preises. Bitte geben Sie den Grund für die Ermäßigung bei der Anmeldung an.