FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Katastrophenhilfe

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Dienstanfangsklausur FeG Deutschland FeG-Hauptamtliche FeG-Podium Gemeindeentwicklung Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft Leiterschaft

FeG-Podium | Gemeinde und das heiße Eisen Politik

Nächster Termin

17. Juni 2025

29. April 2025 | 19:30 Uhr | Gemeinde und das heiße Eisen Politik

Wie finden wir als Gemeinde eine angemessene Haltung zum Thema Politik, das die Gesellschaft so sehr spaltet und auch die Gemeinde sehr herausfordert? Wie können wir bei unterschiedlichen parteipolitischen Präferenzen beieinanderbleiben, und wo müssen Christen in politischen Diskussionen mit einer Stimme sprechen? Wieviel politische Diskussionen sind in einer Gemeinde notwendig und wann wird eine Grenze überschritten? Welche Haltung soll Gemeinde überhaupt zu einer Gesellschaft und einer Politik einnehmen, die immer säkularer geprägt ist? – Es sind spannende Fragen, die wir an diesem Abend miteinander diskutieren werden!

FEG-PODIUM | HEIßE EISEN IN GEMEINDE UND GESELLSCHAFT

Im Podium wollen wir heiße Eisen aus Gemeinden und Gesellschaft ansprechen und ansprechen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Unterschiedliche Impulsreferate zeigen verschiedene Perspektiven auf die Fragestellungen auf. Im Anschluss könnt ihr den Referentinnen und Referenten Fragen stellen und selbst ins Diskutieren kommen:

  • Was sind die jeweiligen Herausforderungen?
  • Was sagt die Bibel dazu?
  • Was können wir als FeGs daraus lernen?
  • Was ist unsere christliche Perspektive?

Alle Podium-Termine finden online über Zoom statt. Mit folgenden Zugangsdaten kannst Du ohne Anmeldung dabei sein:

Weitere Termine:

  • 17. Juni 2025 | 19:30 Uhr | Zoom
  • 09. September 2025 | 19:30 Uhr | Zoom
  • 14. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Zoom
  • 09. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | Zoom

Veranstalter

Dr. Rebecca Neuburger-Hees

Dipl. Pädagogin | Geschäftsführung Lebenshilfe Gießen e.V.

„Gemeinde ist kein politischer Raum – aber sie befindet sich im politischen Raum. Daher sollte sie sich mit politischen Entwicklungen auseinandersetzen. Eine mündige Gemeinde sollte nicht nur geistlich wach und lebendig sondern auch politisch wachsam und interessiert sein.“

Dr. Rebecca Neuburger-Hees
Henrik Otto

Henrik Otto | Präses Bund FeG

„Die Bedeutung der Politik für die Gemeinde und die Bedeutung der Gemeinde für die Politik gut einzuschätzen, ist eine wichtige geistliche Aufgabe. Und gar nicht immer leicht. Besonders in unruhigen Zeiten ist es für uns aber entscheidend, die Rolle zu finden und auszufüllen, die Jesus seinen Nachfolgerinnen und Nachfolgern zuspricht: Hoffnung für die Welt zu sein (Mt 5,13-16).“

Henrik Otto