Gebet zur Bundestagswahl
Vom 20. bis zum 26. Februar 2025 ruft die Aktion „Deutschland betet“ in Zeiten von Polarisierung und Spaltung zum gemeinsamen Gebet auf. In vielen Orten unseres Landes läuten um 12 Uhr die Glocken. Lasst uns diese kleine mittägliche Unterbrechung nutzen und anlässlich der Bundestagswahl allein oder zusammen mit anderen beten. Am Wahltag selbst, drei Tage vorher und drei Tage danach – also insgesamt siebenmal.
DAS GEBET
Dreieiniger Gott, in Dir ist alles, was unser Land und seine Menschen für die Zukunft brauchen.
Angesichts der bevorstehenden Wahlen bitten wir Dich voll Vertrauen um Deine Hilfe.
In Dir ist der Friede. Hilf unserem Land in all seinen politischen Spannungen.
Schenke Du eine Kultur des Hörens und Achtens aufeinander und den Sieg des inneren und äußeren Friedens.
In Dir ist die Weisheit. Hilf den politisch Verantwortlichen in allen Parteien.
Schenke ihnen Ohren, die deine Stimme hören und ein Herz, das weise redet und handelt.
In Dir ist die Freiheit. Hilf allen in unserem Volk. Schenke Dankbarkeit für demokratische Wahlen,
Respekt für andere und Sinn dafür, was dem Wohl der Menschen und einem Leben in Freiheit dient.
In Dir ist die Zukunft. Hilf nach der Wahl zu einer fähigen Regierung, die Recht und Gesetz achtet und
das Richtige tut, um die Zukunft in Frieden und Freiheit zu gestalten.
Du, in Deiner großen Liebe, bist unsere Hoffnung, unser Weg und unser Ziel.
Dich loben und preisen wir, der Du lebst und regierst in Zeit und Ewigkeit.
Amen.
Quelle: deutschlandbetet.de
Weiterführende Links

Auch noch interessant
CHRISTSEIN HEUTE | Die FeG-Zeitschrift
Lesen und erleben, was FeG bewegt
- FEG-VISION | Gemeinden, die sich anfühlen wie ein Fest – Was heißt das für die Ortsgemeinde?
- LEITEN | Gemeindeleitung – Leidenschaft und Herausforderung
- LEARNINGS | „Das haben wir verstanden“ – Gemeinden teilen ihre Erfahrungen
- GOTTESDIENST AUFGEWECKT | Praktische Impulse aus der Gottesdienstwerkstatt der FeG Theologischen Hochschule
- GLAUBEN | Gemeinde unterm Röntgenschirm –die Sendschreiben der Offenbarung
- GEMEINDELEBEN | Innovative Ideen, die Gemeinden weiterbringen
Pressekontakt

Nathanael Ullmann | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: 02302 937-32 | Fax: 02302 937-99
- presse@feg.de | feg.de

Artur Wiebe | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
- Telefon: 02302 937-33 | Fax: 02302 937-99
- presse@feg.de | feg.de