Zusammen mit dem Arbeitskreis Pastorenwechsel und -berufung (AKPW) bietet Thomas Acker den Gemeinden in Fragen des Pastorendienstes Beratung und Hilfe an.
THOMAS ACKER | Bund FeG | Goltenkamp 4 | 58452 Witten | Telefon: 02774 929191 | E-Mail: thomas.acker@bund.feg.de
Als Bund Freier evangelischer Gemeinden (FeG) legen wir Wert darauf, dass die zukünftigen Pastorinnen und Pastoren in Freien evangelischen Gemeinden an der Theologische Hochschule Ewersbach, der Ausbildungsstätte des Bundes für ihre Pastoren und Missionare, studieren. Damit verbinden wir den Wunsch nach einer gemeinsamen Identität als Freie evangelische Gemeinden in Fragen, die unsere Gemeinden theologisch prägen und sie in ihrer Lebens-und Dienstgemeinschaft im Bund FeG fördern.
Gemeinden können auch Frauen und Männer als Pastorinnen und Pastoren oder Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten anstellen, die nicht an der Theologischen Hochschule Ewersbach studiert haben. Für diese ist das Kontaktstudium gedacht:
Wer also zu einem Zeitpunkt Pastorin oder Pastor im Bund Freie evangelischer Gemeinden werden möchte, zu dem ein Direktstudium oder ein Zusatzstudium (z. B. Kandidatenjahr) an unserer Theologischen Hochschule Ewersbach nur noch schwer möglich ist, soll durch das Kontaktstudium eine Möglichkeit dazu erhalten.
REINHARD SPINCKE | Bondenwald 58 | 22459 Hamburg | Telefon: 040 55425-290 | E-Mail: reinhard.spincke@bund.feg.de
Die ersten Monate des Pastorendienstes sind besonders herausfordernd. Als Bund FeG begleiten wir die Dienstanfänger/-innen in den ersten beiden Jahren mit folgenden Aktivitäten:
BERND KANWISCHER | Rintelnsche Trift 11 | 32699 Extertal | Telefon: 05262 9963512 | E-Mail: bernd.kanwischer@bund.feg.de
Wenn Sie auf der Suche nach einer entsprechenden Mitarbeiterin oder einem entsprechenden Mitarbeiter für Ihre Gemeinde sind, können Sie sich gerne an mich wenden. Wir werden versuchen, Ihnen nach unseren Möglichkeiten zu helfen.
ANDREAS SCHLÜTER | Telefon: 02302 937-35 | Mobil: 01522 8142268 | E-Mail: andreas.schlueter@bund.feg.de