FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Juni 20, 2023 | Aktuell Allgemein Allianz-Mission FeG-Bundeswerke

Allianz-Mission | Mission von der Frontlinie bis in die Sozialen Medien

500 feiern christliche Mission mit Pastoren aus Libanon und Ukraine

Der Freundestag der Allianz-Mission fand am Samstag, 17. Juni 2023, im Ewersbacher Kornberg-Forum statt und war ein Fest über Gottes weltweites Wirken. Bei strahlendem Sonnenschein kamen 450 Erwachsene und 70 Kinder zusammen, um gemeinsam von der globalen Mission zu hören und daran Anteil zu nehmen.

Der Tag bot Raum für inspirierende Vorträge, Lobpreis, Gebet und gemeinsame Zeiten der Anbetung Gottes. In den beiden Zentralveranstaltungen gab es unvorhersehbare Kurzvideos von Missionaren von fünf Kontinenten.

In der Ukraine im Einsatz

Als Hauptreferenten waren die Leiter von den Partnergemeindebünden im Libanon und der Ukraine vor Ort. Joseph Najem aus Beirut berichtete in seiner Predigt, wie von einem Land zwischen Krieg, Katastrophen, Erdbeben und Währungsentwertung aus Gemeindegründungen in acht arabischen Ländern entstanden sind. „Ordne die temporäre Situation dem ewigen Ziel unter“, sagte er im Hinblick auf die unvorhersehbaren Umstände der missionarischen Arbeit im Libanon. Der ukrainische Pastor Juri erzählte von der Erfahrung, wenige Kilometer von der Frontlinie in Bachmut entfernt, Flüchtlingen mit Ersthilfe zu begegnen und Hoffnung durch den christlichen Glauben zu vermitteln. Als zentrale Aufgabe von Christen betonte er: „Wenn du jemandem im Feuer siehst, geh hin und steh ihm bei!“

Zwischen den Zentralveranstaltungen gab es auf fünf Bühnen einen Rundumblick auf Mission heute: Von Evangelisation auf TikTok bis zu verdeckten Arbeiten in Ländern mit eingeschränkter Religions- oder Meinungsfreiheit. 15 Marktstände boten den Besuchern die Möglichkeit, sich über missionarische Projekte und Mitarbeitende zu informieren.

Nächstes Jahr wieder

„Mich begeistert, dass hier die unterschiedlichsten Menschen aus unterschiedlichsten Ländern zusammenkommen und Gottes Mission feiern und erleben.“, sagte Johanna Boeckler, die zusammen mit dem Vorstandvorsitzenden Thomas Schech die Zentralveranstaltungen moderierte.

Der AM-Freundestag war ein großer Erfolg und wird im kommenden Jahr am 29. Juni 2024 erneut stattfinden. Die Veranstaltungen können auch im Nachgang angeschaut werden unter am-freundestag.de.

Fakten Allianz-Mission

Die Allianz-Mission e.V. ist eine weltweit tätige christliche Missionsorganisation, das mit 215 Mitarbeitenden in 28 Ländern arbeitet. Sie wurde vor 134 Jahren gegründet und hat seit 1981 ihren Sitz im hessischen Ewersbach. Als Außenmission des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (FeG) ist sie Partner von 550 FeG und vielen weiteren Gemeinden und Gemeinschaften.

Simon Diercks | Leiter Communication & Media | s.diercks@allianzmission.de

Weiterführende Links

Simon Diercks lächelt in die Kamera.
Simon Diercks | Leiter Communication & Media | allianzmission.de

Pressekontakt

Nathanael Ullmann schaut in die Kamera.Foto: FeG Deutschland | AW
Nathanael Ullmann | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit

Foto: FeG Deutschland | NU
Artur Wiebe | Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher

FEG INFO

Jetzt den FeG-Newsletter abonnieren und erleben, was FeG bewegt.

Datenschutzerklärung *