FeG-Bundestag 2024 nimmt fünf neue Gemeinden auf Zum FeG-Bundestag gehören fest auch die Gemeindeaufnahmen. Fünf Gemeinden gehören jetzt zur FeG Deutschland. Zum Beitrag
FeG-Bundestag 2024 | Das Wort des Präses in aller Kürze Die Welt ist im Umbruch. Wie Gemeinde in diesen Zeiten bestehen kann, sagt FeG-Präses Henrik Otto. Zum Beitrag
FeG-Bundeshaus | Nachhaltige Sanierung Die FeG-Zentrale in Witten wird mit eurer Hilfe nachhaltig und zukunftsfähig saniert. Zum Beitrag
VEF | EKD | Evangelisch predigen – vertiefte Predigtgemeinschaft Amtierende EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs und VEF-Präses Marc Brenner unterzeichnen Kanzeltausch-Erklärung im Festgottesdienst in Berlin Zum Beitrag
CHRISTSEIN HEUTE | Jesus & Ökologie | Klaus Nieland Was hat der persönliche Glaube mit Ökologie zu tun? Sollten sich Jesus-Nachfolger nicht um das Eigentliche kümmern? Klaus Nieland entdeckte, dass Jesus mit allem zu tun hat ... Zum Beitrag
Initiative Schöpfung – Staunen. Hoffen. Handeln Für den Aktionszeitraum 2024 bis 2025 ist ein überkonfessionelles Netzwerk entstanden, dass für die Schöpfung und Nachhaltigkeit einsetzt. Zum Beitrag
CHRISTSEIN HEUTE | Kreatur gestalten Die FeG-Zeitschrift mit praktischen Impulsen, wie Glaube an Jesus Christus und Bewahrung der Schöpfung zusammengehen. Zum Beitrag
FeG Internationale Gemeindearbeit | FeG – willst du bunter werden? Der 7. Internationale Missions- und Gemeindetag im Kronberg-Forum Ewersbach zeigt, dass es möglich ist. Zum Beitrag
Dr. Ulrich Betz (1939–2024) | Theologisches FeG-Gesicht Eine Würdigung und ein Nachruf auf den profilierten FeG-Theologen und ehemaligen Dozenten der Theologischen Hochschule Ewersbach. Zum Beitrag
Kurzbibelschule | Auftanken für Geist, Leib und Seele Die Kurzbibelschule auf dem Forggenhof – das Programm für drei erfüllende Wochen im Frühjahr 2025 steht. Jetzt anmelden! Zum Beitrag
FeG Auslandshilfe | Festwochenende zum Jubiläum 600 Personen schnürten am Wochenende mehr als sieben Tonnen „Pakete zum Leben“ für notleidende Menschen in Südost-Europa. Zum Beitrag
FeG-Gottesdienst | Luther mit Lichterfest Wie wir als FeGlerinnen und FeGler das Reformationsfest gebührend feiern und als missionarische Chance wahrnehmen können Zum Beitrag
FeG Bischoffen sucht Jugendreferent Kinderreferent/-in Teilzeit FeG Bischoffen sucht Kinderreferent/-in Teilzeit (bis zu 40 %) Zum Beitrag
FeG Bischoffen und FeG Runzhausen suchen Gemeindereferent/-in (bis 90 %) Wir suchen gemeinsam: Die FeG Bischoffen und FeG Runzhausen. Wir sind nicht nur theologisch nah beieinander, sondern auch geographisch – 15 km. Zum Beitrag
FeG Auslandshilfe | 35 Jahre im Dienst der Menschlichkeit Die FeG Auslandshilfe lädt ein zum Tag der offenen Tür und zur Jubiläumsfeier am 1. September 2024. Zum Beitrag
FeG-Gottesdienst | Wie ein Festessen mit vier Gängen Tipps und Hinweise zum aufgeweckten Gottesdienstablauf Zum Beitrag
CHRISTSEIN HEUTE | Glauben lernen – und verlernen? Glauben kann man am Vorbild in Beziehung erfahren. Ein Ort dafür kann der Biblische Unterricht (BU) in der Gemeinde sein. Zum Beitrag
TH-Ewersbach | Diakonie Bethanien | Theologie studieren und Diakonie leben Die Diakonie Bethanien startet in Kooperation mit der Theologischen Hochschule Ewersbach zum 1. Oktober 2024 ihr neues Trainee-Programm „Theologie und Diakonie“. Zum Beitrag
FeG-Präses | Was ich feiere – ein Kommentar zum olympischen Abendmahl FeG-Präses Henrik Otto ermutigt dazu, das Eigentliche am Abendmahl zu entdecken und jetzt erst recht das Original zu feiern. Zum Beitrag
Allianz-Mission | 1.700 Fahrräder in Ukraine verteilt Die Aktion "1000 Räder für die Ukraine" der Allianz-Mission wurde erfolgreich abgeschlossen. Die 1.700 bundesweit gespendeten Räder sind mittlerweile angekommen und verteilt. Zum Beitrag
FeG Hannover | Besuch auf dem Goltencampus Am 24. Juli 2024 war die FeG Hannover zu Besuch in Witten und ließ sich auf dem Goltencampus informieren und herumführen. Zum Beitrag
TH-Ewersbach | Berufen, für Gott aktiv zu sein Am 21. Juli 2024 feierte die FeG-Ausbildungsstätte ihren Tag der Hochschule mit persönlichen Einblicken rund um Berufung und Motivation zum Theologiestudium. Zum Beitrag
FeG-Fluthilfe | Ahrtal | Loslassen gehört dazu Nach dem Hochwasser im Ahrtal war Klaus Haubold als Beauftragter für pastorale Seelsorge vor Ort. Nach fast drei Jahren ist nun sein Auftrag beendet. Zum Beitrag