Diamanten und Gnade Zwei Jubiläen für die FeG Freiwilligendienste und die persönliche Geschichte von Erika Steins. Zum Beitrag
FeG München-Südost sucht Gemeindereferent/-in Junge Generation Die FeG FeG München-Südost sucht ab 1.09.2025 eine/n Gemeindereferent/-in Junge Generation mit Schwerpunkt Kinder und Familien (100% Vollzeit | unbefristet) Zum Beitrag
FeG-Bundesleitung | Hoffnungsland – Gebet für Regierungen Die FeG-Bundesleitung fordert dazu auf, für die Regierungen zu beten: Die Hauptamtlichen des Bundes FeG legen auf Langeoog vor. Zum Beitrag
FeG-Präses | Grundsätzlich offen. Für Gott. | Jahreslosung 2025 Das Wort des FeG-Präses zur Jahreslosung 2025 Zum Beitrag
FeG Hoyerswerda sucht Pastor|in oder Jugendreferent|in (Teilzeit) Wir suchen ein/e Pastor|in oder Jugendreferent|in für Gemeindegründung in Teilzeit. Zum Beitrag
FeG Offenburg sucht eine/n Jungschar & Teeanger-Refernt/in Die FeG Offenburg sucht eine/n Jungschar & Teeanger-Refernt/in in Teilzeit (25%). Zum Beitrag
CHRISTSEIN HEUTE | Altes fürs Neue entdecken Die FeG-Zeitschrift "Entdeckerfreude" berichtet vom FeG-Bundestag 2024 und macht Lust auf neues Terrain. Zum Beitrag
FeG-Gottesdienst | Ewigkeitssonntag, echt jetzt? Arndt Schnepper zeigt, wie das Ende des Kirchenjahres zur evangelistischen Steilvorlage werden kann. Zum Beitrag
TH Ewersbach | Gottes Reich zuerst | Eröffnung Studienjahr Die Theologische Hochschule Ewersbach feierte die Eröffnung des Studienjahres mit Festgottesdienst und Verleihung der Bachelor-Zeugnisse. Zum Beitrag
Fit für die Zukunft | FeG-Bundesweite Umfrage rund um den Beruf als Pastorin oder Pastor Der Bund FeG und die Theologische Hochschule Ewersbach wollen den Beruf Pastor/-in für die Zukunft fit machen. Den Start macht eine Umfrage. Zum Beitrag
CHRISTSEIN HEUTE | Bitte wenden? Kein Satz, den ich gerne höre Für Andreas Schneider ist Kehrtwende von einer peinlich berührenden Angelegenheit zu einer täglichen Chance geworden. Zum Beitrag
CHRISTSEIN HEUTE | Kehrtwende kostet Dirk Ahrendt zeigt, wie Umkehr und Bekehrung wieder normal in unseren Gemeinden werden kann Zum Beitrag
FeG-Gottesdienst | Bekehrung im Gottesdienst Wie wir im Gottesdienst Momente der Hinwendung zu Gott einrichten und kultivieren können. Zum Beitrag
FeG-Spendentag | Allgemeine Bundesarbeit | Herzenssache Am 6. Oktober ist FeG-Spendentag: Präses Henrik Otto zeigt, warum der Bund FeG für ihn eine Herzenssache ist. Dafür lohnt es sich, zu investieren. Zum Beitrag
FeG-Bundestag 2024 | Gremium feiert Harmonie Das oberste Gremium des Bundes FeG feierte ein zweitägiges Fest mit der neuen FeG-Vision in Solingen-Aufderhöhe . Zum Beitrag
Forum Ländlicher Raum: Land mit Aussicht Wie können Gemeinden im ländlichen Raum hoffnungsvoll weitergebaut werden? Diese Frage hat sich das "Forum ländlicher Raum" gestellt. Zum Beitrag
FeG-Bundestag 2024: Bund FeG stärkt Frauen in Leitung Mit einer Steuerungsgruppe setzt sich der Bund FeG dafür ein, Frauen mehr Raum im Gemeindebund zu geben. Erste Ergebnisse. Zum Beitrag
FeG-Bundestag 2024: Bund FeG stellt Schutzkonzept vor Unter dem Titel "Schützen und begleiten" setzt sich der Bund FeG gegen Missbrauch und Gewalt ein. Ein Leitfaden hilft ab sofort Gemeinden, eigene Schutzkonzepte zu entwickeln. Zum Beitrag
FeG-Bundestag 2024 nimmt fünf neue Gemeinden auf Zum FeG-Bundestag gehören fest auch die Gemeindeaufnahmen. Fünf Gemeinden gehören jetzt zur FeG Deutschland. Zum Beitrag
FeG-Bundestag 2024 | Das Wort des Präses in aller Kürze Die Welt ist im Umbruch. Wie Gemeinde in diesen Zeiten bestehen kann, sagt FeG-Präses Henrik Otto. Zum Beitrag
FeG-Bundeshaus | Nachhaltige Sanierung Die FeG-Zentrale in Witten wird mit eurer Hilfe nachhaltig und zukunftsfähig saniert. Zum Beitrag
VEF | EKD | Evangelisch predigen – vertiefte Predigtgemeinschaft Amtierende EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs und VEF-Präses Marc Brenner unterzeichnen Kanzeltausch-Erklärung im Festgottesdienst in Berlin Zum Beitrag
CHRISTSEIN HEUTE | Jesus & Ökologie | Klaus Nieland Was hat der persönliche Glaube mit Ökologie zu tun? Sollten sich Jesus-Nachfolger nicht um das Eigentliche kümmern? Klaus Nieland entdeckte, dass Jesus mit allem zu tun hat ... Zum Beitrag
Initiative Schöpfung – Staunen. Hoffen. Handeln Für den Aktionszeitraum 2024 bis 2025 ist ein überkonfessionelles Netzwerk entstanden, dass für die Schöpfung und Nachhaltigkeit einsetzt. Zum Beitrag