|
|
|
Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!
|
|
|
Er, das Wort, wurde ein Mensch. Er lebte bei uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Es war die Herrlichkeit, die ihm der Vater gegeben hat – ihm, seinem einzigen Sohn. Er war ganz erfüllt von Gottes Gnade und Wahrheit.
Johannes 1,14
BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
2022 geht zu Ende und die Allianz-Mission möchte ihren Gemeinden von Herzen Danke sagen für alle Verbundenheit, Unterstützung und gemeinsames „Menschen bewegen, Welt verändern“ in diesem Jahr. Diesen Dank hat sie in ein Video gegossen und lädt ein, den Dank an die Gemeinden weiterzugeben und das Video in einem der verbliebenen Gottesdienste in diesem Jahr zu zeigen.
|
Foto: 5PH | envato-elements
|
|
|
|
|
|
Manche von Euch werden in den vergangenen Wochen einen Brief von uns im Briefkasten gehabt haben. Darin wenden wir uns mit einer Bitte an diejenigen, die dem Bund sehr verbunden sind: Um auch im nächsten Jahr durch unsere FeG-Gemeinden Räume der Hoffnung bieten zu können, benötigen wir weiterhin Spenden. Deswegen suchen wir 500 Menschen, die uns noch in diesem Jahr unter dem Stichwort "500x250" eine Vorschussspende für 2023 zukommen lassen und dadurch Planungssicherheit geben. Ihr habt bisher keinen Brief bekommen, wollt ihn aber auch haben? Dann schickt uns eine Mail:
|
Foto: Edi Libedinsky | Unsplash.com
|
|
|
|
|
|
Kassiererinnen und Kassierer | Fristverlängerung bei Umsatzsteuererklärung
Gemeinden als Kleinunternehmer müssen erst für das Jahr 2025 ab dem 1. Januar 2026 eine Umsatzsteuererklärung abgeben. Das hat der Deutsche Bundestag in diesem Monat beschlossen. Bisher war das schon für das Jahr 2023 vorgesehen. Die Kassiererinnen und Kassierer der Ortsgemeinden haben diesbezüglich bereits ein Schreiben erhalten. Trotzdem bitten wir Gemeinden, mit der Umstellung nicht zu warten, sondern die Chance zu nutzen, in den nächsten Jahren Erfahrungen mit den neuen Rahmenbedingungen zu sammeln.
|
Foto: Nattanan Kanchanaprat | Pixabay.com
|
|
|
|
|
|
Vergangene Woche war die FeG Auslands- und Katastrophenhilfe mit drei Sattelzügen unterwegs in die Ukraine. Dort haben Guido Ortmann, Harald Gilbert, Helmut Bedenbender und Christoph Lantelme 40 Tonnen an Hilfsgütern abgegeben. In einem kurzen Bericht erzählen sie von der Reise.
|
|
|
|
|
|
|
Kurznachrichten aus den Gemeinden
- Bei der Flut 2021 wurde auch die Freie evangelische Gemeinde Eupen stark mitgenommen. Die Menschen in der ostbelgischen Stadt gaben nicht auf - und können nun über einen weiteren Erfolg berichten: "Ein weiteres vorweihnachtliches Geschenk - die Fenster sind drin - das ist ein besonderer Moment (fast zu Tränen gerührt)!", schreibt Pastor Berthold Lamparter auf Facebook.
- Ihr habt auch etwas Spannendes in eurer Gemeinde erlebt? Dann schreibt uns unter presse@feg.de
Fotos: Artur Wiebe | Berthold Lamparter
|
|
|
|
|
TERMINE | VERANSTALTUNGEN
|
|
|
|
Gleich zwei Antrittsvorlesungen können Interessierte am Mittwoch, 18. Januar 2023, hören. Prof. Dr. Michael Schroth, Professor für Praktische Theologie, und Prof. Dr. (Unisa) Matthias Ehmann, Professor für Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie, werden sprechen. Im Anschluss gibt es einen Sektempfang.
|
|
|
|
|
Mit Sketchnotes lassen sich Andachten, Gruppenarbeiten und eigene Notizen in Bilder fassen. Die Kreativtechnik lässt sich vom Notizblock übers Flipchart bis hin zur Metallwand überall einsetzen. Der sechswöchige Live-Web-Workshop zeigt Einsteigerinnen und Einsteigern, wie das funktionieren kann. Referentin ist Katrin Kloos.
|
|
|
|
|
|
FeG-Kongress 2024: Save the Date!
Vom 14. bis 16. Juni 2024 wird der nächste FeG-Kongress im RuhrCongress Bochum stattfinden. Weitere Infos folgen bald. Reserviert Euch schon jetzt den Termin in Euren Kalendern!
|
- Jetzt den 14.-16. Juni 2024 in den Kalender eintragen!
Foto: courtneyk | Getty Images | E+
|
|
|
|
|
|
Im Februar findet unsere alljährliche Kurzbibelschule auf dem Forggenhof statt. In dieser Zeit geht es einmal durch die Bibel. Am Ende einer jeden Woche habt Ihr einen Überblick über einen wesentlichen Bereich der Bibel und seid an entscheidenden Stellen in die Tiefe gegangen. In Woche 1 und 3 gibt es noch freie Plätze für Kurzentschlossene!
|
|
|
|
|
|
Die FeG Freiwilligendienste suchen ab sofort für zwei Jahre 50%-Verstärkung in organisatorischen Bereichen. Bitte teilt das Angebot in Eurer Gemeinde oder bewerbt Euch selbst!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
|
|
|
|
|
|
|
Bund Freier evangelischer Gemeinden
|
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
|
|
|
|
|