| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!

Wir alle müssen einmal vor dem Richterstuhl von Christus erscheinen. Dann bekommt jeder, was er verdient. Es hängt davon ab, ob er zu Lebzeiten Gutes oder Böses getan hat.

2. Korinther 5,10

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft

AKTUELL

Gruppenfoto der FeG Maranatha

FeG-Statistik | Mehr Gemeinden und steigende Gottesdienst-Reichweite durch digitale Angebote

Der Bund FeG hat die Gemeindestatistik 2021 veröffentlicht. Sie wird alle zwei Jahre erhoben und ist aufgrund der Corona-Jahre dieses Mal besonders spannenend: Lichtblicke gibt es bei der Gemeindezahl, Handlungsbedarf beim Durchschnittsalter.
Foto: FeG Deutschland | NU

INFOS | NACHRICHTEN

Die Kuppel des Humboldt-Forums.

Evangelische Allianz | Das Christentum gehört zu Deutschland - einen weltlichen Machtanspruch begründet es nicht

In einer Stellungnahme äußert sich die Evangelische Allianz in Deutschland zur Debatte rund um die Bibelverse auf der Kuppel des Humboldt-Forums. FeG-Präses Ansgar Hörsting teilt die Meinung aus dem differenzierten Statement.
Foto: Alexander Naumann | Pixabay
Frauke_Riether_Pixabay

Kurznachrichten aus den Gemeinden

  • Die Pfadfinder der FeG Hoerstgen sammeln gerade Kleidung und Decken für einen Hilfstransport mit der FeG Auslands- und Katastrophenhilfe in die Ukraine. Außerdem packen sie am 2. Dezember Lebensmittelpakete. Unterstützt werden sie dabei von EDEKA Wendorf. In die Pakete kommen Multivitamintabletten, Nudeln, Reis, Zucker, Mehl und Öl. Die Gemeinde freut sich über Kleider- und Euro-Spenden.
  • Ihr habt auch etwas Spannendes in eurer Gemeinde erlebt? Dann schreibt uns unter presse@feg.de
Symbolbild: Frauke Riether | Pixabay

TERMINE | VERANSTALTUNGEN

THE Hochschulinformationstag 2022
Grafik: Theologische Hochschule Ewersbach

Hochschulinformationstag 2022

Habt Ihr oder Jugendliche aus Eurer Gemeinde schon einmal über ein Theologiestudium nachgedacht? Informiert euch vor Ort und lernt die Theologische Hochschule Ewersbach kennen. Nehmt an Vorlesungen teil und tauscht Euch bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Studierenden aus. Die Anmeldung ist bis zum 20. November über die Hochschule-Homepage möglich.
Die Daten zur Vernissage.

Das Vaterunser in Bildern und Liedern

Die Theologische Hochschule Ewersbach lädt zur Vernissage "Das Vaterunser in Bildern und Liedern" ein. die Eröffnung gestaltet Rektor Prof. Dr. Andreas Heiser. Für die musikalische Untermalung sorgt Jochen Rieger, Musikproduzent und Komponist aus Greifenstein.
Grafik: Theologische Hochschule Ewersbach
Die Daten zum Vortragsabend

Vortragsabend: Evangelium und Lebenshingabe

Dr. Johannes Demandt spricht am 23. November zum Thema "Evangelium und Lebenshingabe - Gerhard Tersteegen und der frühe Pietismus, die niederrheinische Erweckungsbewegung und die Freien evangelischen Gemeinden". Der Eintritt ist frei. Im Anschluss lädt der Förderkreis für Theologie im Bund Freier evangelischer Gemeinden e. V. zu einem kleinen Imbiss ein.
Grafik: Theologische Hochschule Ewersbach
Rom_c12_Shutterstock

Aufwind-Freizeiten | Rom Studienreise

Mitten in Rom! - Kaum ein Titel wäre wohl besser für diese Reise geeignet. Nicht nur der Vatikan, die Altstadt und das Kapitol befinden sich im Mittelpunkt der Stadt, sondern auch das 3-Sterne-Hotel „The Cross“. Gemeinsam erkunden die Teilnehmenden die historische Stadt. Unter anderem besichtigen sie das Kolosseum, das Forum Romanum, San Clemente, die Sixtinische Kapelle und den Petersdom. Am Abend haben sie Zeit, Rom in vollen Zügen bei einem leckeren Essen zu genießen.
Foto: c12 | Shutterstock
Forum Gemeindeentwicklung

FeG IGL | Forum startet Austausch zum Thema Gemeindeentwicklung

Im nächsten Jahr seid Ihr zu einem neuen Format eingeladen. Der Arbeitstitel lautet „Forum Gemeindeentwicklung – update originaler Weg“. In Augsburg und Wetzlar kommen Gemeindeleitungsteams zusammen, um in einem moderierten 24-Stunden-Prozess viel Inspiration aufzunehmen. Durch einen regen, kreativen und kommunikativen Austausch gewinnt ihr passgenaue Ideen für die Weiterentwicklung eurer Gemeinde.

Jetzt anmelden:

Foto: Studio Romantic | adobestock.com

SERVICE

Fussball_Michal Jarmoluk_Pixabay

Public Viewing bei der Fußball-WM: Ethische Fragen und Lizenzen

Sollten Gemeinden in diesem Jahr ein Public Viewing zur Fußball-WM anbieten? Oder ist es unsere Pflicht als Christinnen und Christen, sich von der Weltmeisterschaft in Katar zu distanzieren?
Das ZDF hat eine Dokumentation "Geheimsache Katar" veröffentlicht, welche die Hintergründe der WM beleuchtet und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine Arbeitshilfe für Kirchengemeinden mit Ideen und Materialien herausgebracht.
Wie ein eventuelles nicht-gewerbliches Public Viewing in der Gemeinde veranstalten möchte, findet bei der IHK München und Oberbayern hilfreiche Tipps zur kostenlosen Lizenzierung bei der FIFA und Anmeldung der Veranstaltung bei der GEMA.
Foto: Michal Jarmoluk | pixabay.com
Braille-5498805_Myriams-Fotos_pixabay.com

FeG-Würzburg | Bibel in Braille-Schrift abzugeben

Die FeG Würzburg hat eine Bibel in Blindenschrift kostenfrei abzugeben. Sie befindet sich in drei Kisten, die insgesamt ca. zehn Kilogramm wiegen. Gerne kann sie auch zugesandt werden.
Foto: Myriams-Fotos | pixabay.com

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

Nathanael Ullmann schaut in die Kamera.

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de

Artur Wiebe

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de

KONTAKT BUND FEG | CHRISTSEIN HEUTE | FEG FORUM |
FEG INFO | FEG-FAKTEN | PRESSEMELDUNGEN | SPENDEN
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>