|
|
|
Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!
|
|
|
Es wurde dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir erwartet: das Rechte tun, Nachsicht mit anderen haben und bewusst den Weg mit deinem Gott gehen.
Micha 6,8
BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
Der Ständige Ausschuss in Nürnberg setzte ein Zeichen für die Zukunft: Im Bund werden zukünftig Stellen im Bereich FeG Kinder und FeG Gemeindegründung geschaffen.
|
Foto: FeG Deutschland | NU
|
|
|
|
|
|
|
Mit einer Wanderausstellng erzählt der Verein "500 Jahre Täufebewegung 2025" die Geschichte der Täufer und vertieft jedes "gewagt!"-Jahresthema anhand von zwei Biografien. Die acht Rollups können beispielsweise in kirchlichen und säkularen Räumen, bei Gemeinde-Events oder bei ökumenischen Veranstaltungen präsentiert werden. Wahlweise lässt sich die Wanderausstellung leihen oder sogar kaufen.
|
Foto: 500 Jahre Täuferbewegung 2025
|
|
|
|
|
|
Kurznachrichten aus den Gemeinden
- Die Mitglieder und Gäste der FeG Bochum-Ost haben am Wochenende gemeinsam ihr neues Kreuz gebaut. Es besteht aus Holzklötzen in unterschiedlichen Längen und mit individuellen Jahresringen und Maserungen. "Unter dem Kreuz bringt uns der Gedanke zusammen, dass wir trotz und mit unserer Individualität gleichermaßen geliebte Geschöpfe Gottes sind",erklärt Gemeindemitglied Jörn Potthoff die Symbolik. Von ihm stammt die Idee des neuen Kreuzes. Das Symbol wird im neuen Gemeindehaus stehen, dessen Umbau aktuell in den letzten Zügen steckt.
- Die FeG Kiez Gemeinde Wedding (Berlin) hat endlich eine Bleibe gefunden. In den vergangenen 24 Monaten hat sie sich an zehn verschiedenen Orten getroffen. Jetzt endlich ist sie in der Unity Hall von Jugend mit einer Mission (JMEM) untergekommen. "Wir beten, dass Gott diese Partnerschaft mit JMEM segnet und dass viele Menschen in ihrer Liebe zu Gott wachsen und viele andere von dem Herrn Jesus hören werden", sagt Pastor Richard Maegraith.
- Ihr habt auch etwas Spannendes in eurer Gemeinde erlebt? Dann schreibt uns unter presse@feg.de
|
|
|
|
TERMINE | VERANSTALTUNGEN
|
|
|
|
Die Online-Schulung "Schützen und begleiten" informiert, wie die Gemeinde für Kinder und Jugendliche zu einem sicheren Ort werden kann und wie sich Strukturen in Gemeinde vor Missbrauch schützen lassen. Infos zur Prävention und und Tipps für ein Schutzkonzept.
|
Foto: economica20 | fotolia.com
|
|
|
|
|
|
Zum Thema "Bei Jesus bleiben" wird es am 12. November 2022 ein Tagesseminar für Farsi-sprachige Christinnen und Christen geben. Es warten die Vorträge verschiedener Referierender, Zeugnisse und Lieder von Perserinnen und Persern sowie Afghaninnen und Afghanen und Vernetzungsmöglichkeiten auf die Teilnehmenden. Gleichzeitig findet ein Kinderprogramm statt, das vor allem für Schulkinder geeignet ist.
|
|
|
|
|
|
Am 13. November findet der weltweite Gebetstag für verfolgte Christen statt. Die Evangelische Allianz in Deutschland hat für diesen Tag ein spezielles Gebetsheft mit einer Auflage von 19.000 Hefte produziert. Es kann in Gottesdiensten, Gemeindeveranstaltungen, christlichen Hauskreisen und im persönlichen Gebet eingesetzt werden.
|
"Angesichts einer weltweit immer weiter wachsenden Diskriminierung und Verfolgung von Christen setze die Evangelische Allianz nach wie vor auf die verändernde Kraft des Gebetes und Gottes souveränes Handeln und Eingreifen in den Ländern der Welt, aber auch ganz persönlich in den Herzen der Verfolger", sagt Vorstand Dr. Reinhardt Schink.
|
Foto: Ruben Hutabarat | Unsplash.com
|
|
|
|
|
|
Bei den Ferienbibelkursen, kurz FBKs, beschäftigen sich Kinder, Teens und Jugendliche intensiv und kreativ mit dem Glauben. Auf sie wartet eine tolle Gemeinschaft, geistliche Erfahrungen, herausfordernde Gottesdienste und Zeit für das Reden mit Gott. Der nächste Kurs startet am 2. Januar.
|
Foto: Tim Mossholder | Unsplash.com
|
|
|
|
|
|
Im nächsten Jahr seid Ihr zu einem neuen Format eingeladen. Der Arbeitstitel lautet „Forum Gemeindeentwicklung – update originaler Weg“. In Augsburg und Wetzlar kommen Gemeindeleitungsteams zusammen, um in einem moderierten 24-Stunden-Prozess viel Inspiration aufzunehmen. Durch einen regen, kreativen und kommunikativen Austausch gewinnt ihr passgenaue Ideen für die Weiterentwicklung eurer Gemeinde.
|
Foto: Studio Romantic | adobestock.com
|
|
|
|
|
|
"Du bist ein Gott, der mich sieht." Der Satz, den Hagar im Alten Testament zu Gott spricht, kann uns auch heute noch Mut machen, sagt FeG-Präses Ansgar Hörsting in seinen Worten zur Jahreslosung. Der Text ist jetzt für eure Gemeindebriefe freigegeben. | Text lesen >>
|
Foto: FeG Deutschland | AW
|
|
|
|
|
Die Datenschutzordnung (DSO) des Bundes FeG und der Bundesgemeinden hat einige in diesem Jahr Neuerungen erfahren.
|
|
|
|
|
|
Die Hauptamtlichen und Mitarbeitende der FeGs in Deutschland haben bis 30. November 2022 die Chance, die deutschen Basispakete der neuen LOGOS 10 Bibelsoftware 35-40% vergünstigt zu bekommen.
|
|
|
|
|
|
"Uns als Bund FeG ist die Spannung mit in die Wiege gelegt“, so Präses Ansgar Hörsting auf dem zweitätigen FeG-Bundestag am 23./24. September 2022 in Solingen-Aufderhöhe. Auf dem Gelände und in der Kapelle des FeG-Bundeswerkes Diakonie Bethanien zeigte sich unser freikirchliche Bund von seiner lebendigen und spannenden Seite: Gott wurde gelobt und gefeiert, Wegweisung und Vision vermittelt, ermutigt und Impulse gegeben, aufgerüttelt und ermahnt, sich entschuldigt und um Vergebung gebeten. Dann aber auch gestritten und scheinbar miteinander unvereinbare Positionen vertreten.
|
Manch einer blickt mit Freude zurück, weil während der zwei Tage Zeit war für Begegnungen zum Anfassen, für Gespräche, Wiedersehen und neu Kennenlernen. Mancher schaut mit Sorge zurück und sieht seine geistliche Heimat schwinden. Andere rüsten verbal auf zum nächsten theologischen Schlagabtausch. Wieder andere ziehen sich in ihr Schneckenhaus zurück und hoffen, dass die Spannung zwischen Einheit und Vielfalt bald vorübergehen wird. Lebendig ist spannend – das macht die „Lebens- und Dienstgemeinschaft“ in einem lebendigen und bunten Bund von über 500 selbstständigen Ortsgemeinden aus.
|
Foto: DrAfter123 | gettyimages.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
|
|
|
|
|
|
|
Bund Freier evangelischer Gemeinden
|
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
|
|
|
|
|