|
|
|
FEG INFO | NEWSLETTER | 21. November 2021
|
|
|
Liebe/r Leserin und Leser!
|
|
|
Lass uns begreifen, welche Zeit wir zum Leben haben – damit wir klug werden und es vernünftig gestalten.
Psalm 90,12
BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
Mit den FeG Herbsttagungen ist das neue FeG-Jahresthema gestartet mit frischen Impulsen, wie wir persönlich und als Gemeinden das Evangelium von Jesus Christus inspirierend weitersagen – die beste Botschaft der Welt an den Nachbarn oder die Nachbarin bringen. Und das mit Freude und Überzeugungskraft, damit Menschen in unserem Umfeld Jesus Christus kennenlernen – an ihn glauben und gerettet werden.
|
- Zu dem FeG-Jahresthema „Evangelium inspirierend weitersagen - Es ist mir eine Ehre!“ gibt es eine Fülle an Materialien für die Gemeindepraxis und unterschiedliche Altersgruppen.
- Das Angebot wird fortlaufend ergänzt.
- Alle Impulse, Veranstaltungen und Schulungen finden Sie gebündelt unter weitersagen.feg.de >>
|
|
|
|
|
Gott sei Dank, dass ich Menschen um mich herum habe, die auf mich achten und das mit einem Wohlwollen verbinden. Sie betrachten mich nicht „von oben“, sondern sie sehen mich mit Interesse und unterstützen mich. Solch ein „Achthaben“ ist gut. Es bedeutet Rücksicht, Respekt und Unterstützung. Auch Kritik kommt dann nicht von oben herab, sondern ist wohlwollend. So lässt sich leben und arbeiten! Aufeinander achthaben. Das kann auch nach Schulhofaufsicht klingen. | Text lesen >>
|
|
|
|
|
|
Die Fluthilfe mit Ralf Beyer als Koordinator (Bund FeG | BEFG) hilft Betroffenen der Hochwasserkatastrophe. Für den Wiederaubau wird Unterstützung gesucht: Du möchtest mit Deinem Betrieb die Menschen in der Krisenregion unterstützen? Dann trage Dich gerne unter folgendem Link in das hinterlegte Formular ein. | Weitere Infos >>
|
|
|
|
|
|
Am 7. November 2021 fand der Tag der FeG-Geschichte im Kronberg-Forum Ewersbach statt. In dessen Verlauf wurde der Neviandt-Preis an Dr. J0hannes Demandt verliehen für Verdienste um die ältere und jüngere FeG-Geschichte. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Andreas Heiser, Rektor der Theologischen Hochschule Ewersbach, den Festvortrag Dr. Wolf-Friedrich Schäufele, Professor für Kirchengeschichte, Universität Marburg. | Text lesen >>
|
|
|
|
|
TERMINE | VERANSTALTUNGEN
|
|
|
|
|
Online-Seminar zu Grundlagen für die Kassierer- und Kassiererinnentätigkeit in der Gemeinde. Mit FeG-Geschäftsführer Guido Sadler.
|
|
|
|
|
|
Mauern bauen oder Segel setzen? Vom Umgang mit Veränderungen
Die letzten zwei Jahre haben viele Veränderungen mit sich gebracht. Sie betreffen wahrscheinlich das Leben jeder Frau und lösen ganz unterschiedliche Reaktionen aus: Manche Menschen fühlen sich überfordert und würden am liebsten eine Mauer bauen, um sich dahinter zu verstecken. Bei anderen überwiegen Tatendrang und Motivation. Sie möchten Segel setzen und sich vom Wind der Veränderung weiterbringen lassen. Die meisten von uns kennen wahrscheinlich beide Empfindungen. Warum reagieren wir so unterschiedlich? Und wie gehen wir gut mit den Veränderungen um?
|
- Ein neues Format für Frauen: Freue dich auf Impulse, Musik , Workshops und Austausch und das ganze von Zuhause aus oder klinke dich gemeinsam mit Freundinnen ein.
- Die digitale Frauenfreizeit bietet die Chance, gemeinsam über das Thema nachzudenken, Freundinnen zu treffen und sich auszutauschen.
- Freitag, 26. November 2021 | 19-21 Uhr und Samstag, 27. November 2021 | 15-21 Uhr
- Weitere Infos und Anmeldung >>
|
|
|
|
|
Liebe Mitglieder der Gemeindeleitungen und Ältestenkreise, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
|
Die vierte Welle der Conrona-Pandemie kündigt sich an und wir wollen von Seiten des Bundes FeG darüber informieren, was es an möglichen Optionen gibt, gemeinsam Gottesdienste zu feiern. Herzliche Einladung zum FeG-Podium!
|
|
|
|
|
|
|
CHRISTSEIN HEUTE | INSPIRIEREND WEITERSAGEN
Die FeG-Zeitschrift gibt in ihrer November-Ausgabe eine Einführung in das neue FeG-Jahresthema "Evangelium inspirierend weitersagen - Es ist mir eine Ehre!" sowie Berichte vom FeG-Bundestag, zur Eröffnung des Instituts für Gemeindeentwicklung und Leiterschaft und dem Gesprächsprozess "Geistliche Gemeinschaft für mehr lebendige Gemeinde"
|
|
|
|
|
|
FeG-Premiumangebot | Worshipmasterclass entdecken
Worshipmasterclass.de hilft Gemeinden dabei, tiefere Anbetungszeiten zu erleben, indem Musiker von den besten Lobpreisleitern der Szene lernen. Mit einer Masterclass kann Euer Team geschult werden und der Anbetungsbereich in Eurer Gemeinde wachsen.
|
Erfahrene Lobpreisleiter wie Juri Friesen, Jenni Terlitzki oder Naomi Van Dooren verraten, wie man Lobpreiszeiten gestaltet, ein starkes Team baut und Selbstbewusstsein gewinnt.
|
- In Kooperation mit dem Bund bekommt Eure Gemeinde die Masterclass ‚Generationskonflikt lösen‘ KOMPLETT KOSTENLOS.
- Klickt jetzt auf diesen Link und gebt am Ende des Bestellvorgangs den Gutschein-Code ‚FEG2021‘ ein (gültig bis zum 31.12.21). Los geht’s. Lernen war noch nie so einfach.
|
|
|
|
|
|
FeG Bad Zwesten | Bücherbord abzugeben
Die FeG Bad Zwesten hat zwei Bücherborde zum Aufhängen abzugeben. Die eine Seite ist als Pinnwand umgebaut. Maße ca. max.Breite 75 cm, Höhe 1m, Tiefe 34 cm.
|
- Nachzufragen bei Claudia Silber | Telefon: 05626-1861
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
|
|
|
|
|
|
|
Bund Freier evangelischer Gemeinden
|
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
|
|
|
|
|