|
|
|
FEG INFO | NEWSLETTER | 20. März 2021
|
|
|
Liebe/r Leserin und Leser!
|
|
|
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.
Johannes 1,1-3
|
|
|
|
|
|
FeG Ständiger Ausschuss | Personalwahlen im Bund FeG
|
|
|
DR. ARNDT E. SCHNEPPER
Arndt Schnepper wurde heute im Ständigen Ausschuss des FeG-Bundestages für acht Jahre als Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt „Homiletik und Religionspädagogik“ an die Theologischen Hochschule Ewersbach berufen. Sein Dienst beginnt am 1. April 2021.
|
|
|
|
|
MICHAEL SCHROTH
Michael Schroth wurde für acht Jahre als Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt „Kirchentheorie, Pastoraltheologie, Kybernetik und Seelsorge“ an die Theologischen Hochschule Ewersbach berufen. Sein Dienst an der Hochschule des Bundes Freier evangelischer Gemeinden beginnt am 30. Oktober 2020.
|
|
|
|
|
DIRK AHRENDT
Dirk Ahrendt wurde in der heutigen digitalen Sitzung für vier Jahre als Leiter des Praxisinstitus Evangelisation berufen. Er ist bereits Teil des Arbeitsbereiches FeG Evangelisation und übernimmt den erweiterten Dienst zum 1. August 2021.
|
|
|
|
ARTUR WIEBE
Artur Wiebe wurde heute durch den Ständigen Ausschuss für weitere vier Jahre zum Referenten für Medien und Öffentlichkeitsarbeit im Bund Freier Evangelischer Gemeinden berufen. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. August 2021.
|
|
|
|
|
|
FeG-Podium | Jugendliche im Lockdown
Abgehängt und ungehört | 24. März 2021 | 20-21 Uhr
Liebe Mitglieder der Gemeindeleitungen und Ältestenkreise, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
|
Die Coronakrise hat in unserer Gesellschaft besonders auf die junge Generation große Auswirkungen. Die sogenannten „Digital Natives“ sind in der Krise bisher nicht wirklich oder sehr spät beachtet worden. Psychische Probleme und soziale Ungerechtigkeiten werden verstärkt, die Spätfolgen sind noch nicht abzusehen. Wie kann sich Gemeinde über ihre Jugendarbeit hinaus mit diesen Herausforderungen auseinandersetzen? Was kann Gemeinde tun, um Jugendlichen Gehör zu verschaffen und nicht abzuhängen? Was ist zu tun und welche Chancen hat Gemeinde, um gesellschaftlich relevant zu sein?
|
|
|
|
|
FeG Ältere Generationen | Gemeinsam statt einsam
Online Seminar: Gemeinsam statt einsam
Viele Veranstaltungen und Treffen im Bereich von älteren Erwachsenen sind momentan auf Halt. Seniorenkreise fallen aus, Wandergruppen sind nicht erlaubt und Freizeiten werden erstmal nicht stattfinden. Da wird es manchmal einsam ums Herz. Der Arbeitskreis Ältere Generationen möchte Mitarbeitende und Interessierte im Bereich Ältere Generationen mit Impulsen ermutigen und Zeit zum Austausch und für Fragen und Ideen geben.
|
Datum: Samstag, 27. März 2021 von 10 – 11.30 Uhr
|
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende für das Referat Ältere Generationen
|
Das Online Seminar besteht aus einer Zoom-Session von 90 Minuten mit kurzen Impulsreferaten, Eigenreflexion und persönlichen Austausch in kleinen Gruppen.
|
|
|
|
|
Theologische Hoschule Ewersbach | studium digitale
Im kommenden Sommersemester bietet die Theologische Hochschule Ewersbach wieder öffentliche Online-Vorlesungen für Sie an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. | Infos und Anmeldung >>
|
Rabatte | Wenn Sie zwei oder mehr Lehrveranstaltungen belegen, erhalten Sie einen Rabatt von 20 % auf den Gesamtpreis. Ermäßigten Preise gelten für Studentinnen und Studenten, Rentnerinnen und Rentner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allianz-Mission e.V.
|
|
|
|
|
|
|
FeG-Podcast | Neue Podcast-Folgen
Podcast aus dem Bund FeG und seinen Arbeitsbereichen zum Hören bei Arbeit auf der Couch oder während der Fahrt. Auf der FeG-Homepage verfügbar und allen gängigen Plattformen unter "FeG Deutschland" | Hören und weitere Infos unter podcast.feg.de>>
|
|
|
|
Unter dem Titel „Von dem Wunsch nach selbstbestimmtem Sterben, Beziehungen und Barmherzigkeit“ hat der Gesprächskreis für soziale Fragen einen neuen Beitrag in der „Mitgedacht“-Reihe veröffentlicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
|
|
|
|
|
|
|
Bund Freier evangelischer Gemeinden
|
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
|
|
|
|
|