|
|
|
Guten Tag, liebe Leserin, lieber Leser!
|
So muss auch der Menschensohn erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat.
Johannes 3,14b–15
BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
Plant ihr gerade euren Ostergottesdienst und braucht noch ein paar Ideen? Unser Team von FeG Kinder hat euch zahlreiche Ideen zusammengestellt, wie ihr Ostern für die gesamte Familie lehrreich und spannend gestalten könnt. Schaut doch mal rein.
|
Foto: Cdoncel | Unsplash.com
|
|
|
|
|
|
- Die FeG Oldenburg hat sich von unserer FeG-Vision "Gemeinden, die sich anfühlen wie ein Fest" inspirieren lassen und einen passenden Sketch dazu gedreht. Schaut ihn euch gerne mal an. Wir finden: Da steckt ganz viel Herzblut und Kreativität drin! | Jetzt das Video anschauen >>
- Die FeG Bever hat es in die Lokalzeit Südwestfalen geschafft – zumindest indirekt. Gleich mehrere FeG-Mitglieder sind dort zu sehen und berichten über die Arbeit der Hilfsorganisation "Mully Children's Family". Unter anderem erzählt Timm Dikan, wie er im Gottesdienst von der Organisation erfahren hat und daraufhin ein halbes Jahr in Afrika war. | Video ab 10:16 anschauen >>
Screenshot: FeG Oldenburg
|
|
|
|
|
|
Ihr seid beruflich oder in der Freizeit Koch/Köchin und habt Freude daran, für große Personenanzahlen zu kochen? Dann könnte das für euch spannend sein: Die FeG Dresden mit ihrer Musikschule Goldenes Lamm hat zwei Projekte, bei denen sie noch nach einer Küchenleitung sucht – ehrenamtlich oder gegen eine Ehrenamtspauschale. Vollausgestattete Küche ist vorhanden und die FeG stellt gern ein Küchenteam zusammen, falls ihr eure Leute nicht selbst mitbringt.
|
|
|
|
|
|
Welche biblischen Linien über Israel sind für Christinnen und Christen auch heute noch wichtig und warum? Warum gibt es im Nahen Osten eigentlich keine Ruhe und was hat das mit Israel und der Bibel zu tun? Warum ist das gerade heute wichtig, dass Christinnen und Christen an der Seite Israels stehen – und dürfen sie den Staat Israel trotzdem kritisieren? Um all diese Fragen geht es im nächsten FeG-Podium.
|
Foto: Antenna | Unsplash.com | KI
|
|
|
|
|
|
Ihr habt euch schon immer mal gefragt, wie es ist, an der Theologischen Hochschule Ewersbach zu studieren? Bei THE Experience wird ein Tag im Semester für euch und eure Freundinnen und Freunde gestaltet. Erlebt Vorlesungen, besucht eine Campusandacht und connectet euch mit Studierenden. Ihr bekommt Infos zur Hochschule und habt die Möglichkeit, eure Fragen zu stellen! Wir freuen uns auf euch!
|
|
|
|
|
|
Warum sollte eure Gemeinde beim Forum Gemeindeentwicklung mitmachen? Das erklärt euch FeG-Bundessekretär Bernd Kanwischer in einem Video.
|
|
|
|
|
|
Das nächste Online-Forum Seelsorge und Beratung beschäftigt sich mit dem Thema "Supervision". Oft spüren Verantwortliche in Gemeinde eine Spannung zwischen den Zeugnissen der Bibel und der Wirklichkeit in der Gemeinde vor Ort. Mittendrin stehen die Gemeindeleitung, leitend Mitarbeitende – und Seelsorgerinnen und Seelsorger. Was tun: die Spannung auflösen oder aushalten? Dafür bietet die Supervision einen geschützten Freiraum, um gemeinsam aus den Erfahrungen zu lernen. Referent ist Sven Dreger. Es ist für Haupt- und Ehrenamtliche in der Seelsorge sowie Beraterinnen und Berater gedacht.
|
Foto: Gert Altmann | Pixabay.com
|
|
|
|
|
|
Wenn eine Schwangerschaft in einem Schwangerschaftsabbruch endet, liegt meist ein längerer Weg hinter der Frau. Dieser ist geprägt von Angst, Stress, Zeitdruck und der Suche nach einem Ausweg. Ein Schwangerschaftskonflikt hat immer auch Tiefendimensionen. In diesem Webseminar wird die Initiative?Lebensfragen der FeG-nahen PROVITA Stiftung sich mit Konfliktlinien und Herausforderungen im Schwangerschaftskonflikt beschäftigen. Ziel ist die Sensibilisierung im Umgang mit Betroffenen.
|
Grafik: Initiative?Lebensfragen
|
|
|
|
|
|
Vor einigen Wochen haben wir gemeinsam "Mutig Miteinander" gefeiert und sind online für den Gemeindedienst und unseren Glauben ermutigt worden. Mitzuerleben gab es über 30 Workshops. Einige davon und den Livestream-Gottesdienst findet ihr ab sofort online zum Nachschauen.
|
|
|
|
|
|
Foto: FeG Deutschland | Artur Wiebe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
|
|
|
|
|
|
|
Bund Freier evangelischer Gemeinden
|
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
|
|
|
|
|