|
|
|
Guten Tag, liebe Leserin, lieber Leser!
|
Amen, amen, das sage ich euch: Das Weizenkorn muss in die Erde fallen und sterben, sonst bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht.
Johannes 12,24
BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
Am Wochenende findet unser bundesweites Format "Mutig Miteinander" statt. An zwei Tagen bekommt ihr wertvolle Impulse, neue Ideen und einen ganzen Gottesdienst mit an die Hand. Auch, wenn ihr euch ganz spontan zuschalten wollt, könnt ihr das tun. Das Hauptprogramm wird live auf YouTube übertragen. Dort könnt ihr außerdem zwei Workshops erleben: "Entscheidungen treffen" und "Als Leiter Altes versöhnt zurücklassen und mit Freude Neues wagen".
|
|
|
|
|
|
Unsere FeG-Vision werdet ihr mittlerweile öfter gehört haben: "Gemeinden, die sich anfühlen wie ein Fest". Aber wie kann das ganz praktisch aussehen? Wir haben in unseren FeG-Arbeitsbereichen mal nachgefragt. Den Anfang macht Clarissa Gröschen, Leiterin der FeG Freiwilligendienste. Ihr Tipp: Lasst Jugendliche in Gemeinden mitmachen!
|
Sreenshot: FeG Deutschland | Nathanael Ullmann
|
|
|
|
|
|
- Die FeG Brühl veranstaltet einen Kindersachenbasar. Statt einzelner Stände gibt es hier die Artikel von rund 40 Familien nach Größen und Kleiderart sortiert. Die Erlöse kommen der FeG Katastrophenhilfe und den Kinder- und Jugendgruppen der Gemeinde zugute. Bereits zu elften Mal organisiert die FeG Brühl den Basar, der sich mittlerweile überregionaler Beliebtheit erfreut.
- Die FeG Grafweg baut im April abermals einen Osterweg auf. Besucherinnen und Besucher können sich an acht Stationen via QR-Code über die Ostergeschichte informieren. Kinder dürfen Rätsel lösen und sich über Preise freuen. Neu ist eine Station, an der Menschen ihre Gebetsanliegen formulieren und einwerfen können, wie die Rheinische Post berichtet.
Foto: Becca McHaffie | Unsplash.com
|
|
|
|
|
|
Als FeG Deutschland bieten wir unseren Gemeinden kostenlos ein WordPress-Theme an. In dieser Schulungsreihe erklären wir, wie Anfängerinnen und Anfänger eine erste Gemeinde-Webseite bauen können, wie das Theme funktioniert und welche nützlichen Tipps wir darüber hinaus kennen. Am 22. April starten wir mit dem Thema "Webseiten-Grundlagen".
|
Foto: Anete Lūsiņa | Unsplash.com
|
|
|
|
|
|
Foto: FeG Deutschland | Artur Wiebe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
|
|
|
|
|
|
|
Bund Freier evangelischer Gemeinden
|
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
|
|
|
|
|