|
|
|
Guten Tag, liebe Leserin, lieber Leser!
|
"Wer die Hand an den Pflug legt und zurückschaut, der eignet sich nicht für das Reich Gottes."
Lukas 9,62
BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
Für die Mai-Ausgabe der FeG-Zeitschrift CHRISTSEIN HEUTE machen wir eine Blitzumfrage zum gemeinsamen Gebet in der FeG-Gemeinde. Bitte beteiligt euch als Einzelperson oder Gemeinde daran und teilt uns mit, wie es um das mutige Gebet in der Gemeinde, den Gottesdiensten oder den Gemeindegruppen aussieht. Und was ihr euch wünscht.
|
Foto: weerajata | AdobeStock.com
|
|
|
|
|
|
|
Für die Mitorganisation des BUJU 2026 und vieles mehr sucht unsere FeG Jugend gerade geeignete Menschen für eine BFD-Stelle. Aus der ersten Reihe gestaltet ihr die Angebote für Gemeinden mit und erfahrt früh, welche News es im Bund FeG und den einzelnen Arbeitsbereichen gibt. Genau das Richtige für Christinnen und Christen, die gerne netzwerken. Das alles in einem wertschätzenden Team, dem ihr wichtig seid. Klingt nach etwas für euch oder eure Kinder? Dann schnell bewerben:
|
|
|
|
|
|
Gestern brannte ein Mehrfamilienhaus in Kierspe. Die FeG Kierspe, die sich in der gleichen Straße "Am Nocken" befindet, hat kurzerhand tagsüber ihr Gemeindehaus zur Verfügung gestellt, um von dort und darin Hilfe zu koordinieren und Seelsorge zu leisten. Vielen Dank euch und unseren Gemeinden in Schadensfällen zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen, bzw. dafür ein Notfallkonzept zu überlegenhaben!
|
|
|
|
|
|
In der WDR Lokalzeit Südwestfalen war jüngst unsere Gemeindegründung, die FeG Lenne Kirche, zu Gast. Diese hat eine katholische Kirche gekauft und baut diese zur Sportkirche um. Im Beitrag ist zu sehen, wie mitten im Kirchenraum ein Menschenkicker steht. Gemeindereferent Stefan Rapp gibt zusätzliche Hintergrundinfos zum Projekt.
|
|
|
|
|
|
Aus der Erfahrung im FeG-Praxisinstitut Evangelisation fällt es vielen nicht leicht über ihren Glauben zu sprechen. Jonathan Borau nimmt euch in diesem Webseminar auf (s)eine Reise der Erkenntnisse und Erfahrungen mit, wie Gott ihn verändert hat und heute durch ihn im Leben von Menschen wirkt. Wie er Zweifel und Ängste abgebaut hat, wie er aus der Kraft Gottes lebt und (mittlerweile) mit vielen ganz natürlich über den Glauben spricht – in Berlin, einer der Städte Deutschlands, in der für manche der Glaube an Christus ganz weit unten auf der Beliebtheitsskala liegt.
|
|
|
|
|
Der Seelsorgetag NRW 2025 hat das Schwerpunktthema „'Möge die Macht mit dir sein' – Vom Tanz zwischen Macht und Ohnmacht in der Seelsorge“. "Macht" ist ein schillerndes Thema. Meist kommt die dunkle Seite in den Blick. Macht kann missbraucht werden. Aber sie kann auch verantwortlich eingesetzt werden, um das Leben und die Selbstwirksamkeit von Menschen zu schützen und zu fördern. In Seelsorge und Gemeinde ist das Erleben von Macht und Ohnmacht sehr präsent und wirksam, wird aber oft nicht reflektiert. Herzlich eingeladen sind alle, die in der Seelsorge tätig sind oder sich für seelsorgliche Themen interessieren. Diese Einladung gilt bundesweit.
|
Foto: Izusek | Getty Images Signature @Canva
|
|
|
|
|
|
Dr. Heike Fischer wird euch thematisch in die siebte und achte Einheit des Lebensfragen-Kurses einführen. Thema: Ohne Koffer, ohne Handy, ohne Geld – wohin geht die letzte Reise? Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist unangenehm. Viele weichen ihr aus und verschieben die Beschäftigung mit den letzten Dingen auf später. In diesem Webseminar beschäftigen wir uns mit der Frage, was für das Lebensende zu regeln ist und wie auch die letzte Reise gelingen kann.
|
Grafik: Initiative Lebensfragen
|
|
|
|
|
|
Die BEWEGT Tage gehen 2025 bereits in die dritte Saison. An vier verschiedenen Orten laden sie im Frühjahr dazu ein, weiterzudenken, neue Ideen zu entwickeln und sich frischen Inspirationen zu öffnen. Zentral sind stets die Überlegungen, neue Möglichkeiten im persönlichen Alltag als Christin und Christ oder als Gemeinde zu schaffen, damit mehr Menschen am jeweiligen Ort die Liebe Gottes erfahren und sich neu auf den Weg mit Jesus machen. Jeder der BEWEGT Tage ist individuell und anders, berücksichtigt aber immer den jeweiligen Kontext oder Themen, die relevant sind.
|
|
|
|
|
|
Die Theologische Hochschule Ewersbach lädt zum Jugendgottesdienst ein. "Wir haben eine richtig coole Message, mega nicen Worship und einige andere Highlights für euch vorbereitet, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet", schreiben die Veranstalter.
|
|
|
|
|
|
Nach jüngster Statistik haben rund zwei Drittel unserer Gemeinden in den letzten vier Jahren einen Rückgang an Mitgliedern erlebt oder stagnieren gerade. Wie ist dem zu begegnen? Wo liegen die Gründe dafür? Und was können wir tun, um diesem Trend entgegenzutreten und als Gemeinden wieder wachsend zu werden? Das Forum für Gemeindeentwicklung lädt dazu ein, diesen Fragen nachzugehen, neue Ideen und Inspiration zu finden und von Modellen zu lernen, die trotz Krisen weitergewachsen sind.
|
Foto: Romantic Studio | Adobestock.com
|
|
|
|
|
|
Wir haben im Internen Bereich von feg.de ordentlich aufgeräumt und können euch ab sofort die Dateien zum FeG-Datenschutz in neuer Gliederung vorstellen. Nutzt doch die Gelegenheit, darin zu stöbern und zu schauen: Wo hat eure Gemeinde noch Nachholbedarf und wo seid ihr schon super unterwegs.
|
|
|
|
|
|
Seelsorgerinnen und Seelsorger aufgepasst: Uns erreichte eine Anfrage der Psychologiestudentin Eva Kömp. Die möchte sich in ihrer Masterarbeit mit der Frage beschäftigen, wie ihr langfristig entlastet werden könnt, wenn ihr mit psychisch belasteten Menschen zu tun habt. Nehmt euch doch gerne 15 Minuten, um ihre Umfrage auszufüllen:
|
Foto: Mimi Thian | Unsplash
|
|
|
|
|
|
Foto: FeG Deutschland | Artur Wiebe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
|
|
|
|
|
|
|
Bund Freier evangelischer Gemeinden
|
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
|
|
|
|
|