| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag, liebe Leserin, lieber Leser!

Der Sohn Gottes ist gerade deshalb gekommen, um die Werke des Teufels zu zerstören.

1. Johannes 3,8b

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
Vision des Bundes FeG

AKTUELL

FeG-Gebetskonferenz startet in Göttingen

In diesen Stunden sammeln sich Menschen aus den verschiedensten FeGs, um in Göttingen für die Zukunft der FeG Deutschland zu beten. Bei der FeG-Gebetskonferenz vom 7. bis zu, 8. März geht es darum, Gott zu fragen, was er mit dem Bund FeG vorhat. Andreas Schneider, Leiter von FeG Gebet, bittet Zuhausegebliebene, gerade am Samstagvormittag an die Gruppe in Göttingen zu denken und für sie zu beten: "Dass wir offene Herzen haben, um auf das zu hören, was Gott uns sagen möchte." Auch Zuhause könnt ihr im Gebet nachhören, ob Gott euch etwas für die FeG Deutschland mitgeben möchte. Eindrücke dürft ihr gerne direkt an Andreas Schneider schreiben:
Foto: Christina Bode und Andreas Schneider von FeG Gebet
Foto: FeG Deutschland | Nathanael Ullmann

FeG Freiwilligendienste suchen Seminarleitung und weitere Mitarbeit

Ihr habt einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation? Ihr wollt euch beruflich neu orientieren? Dann schaut mal in dieses Stellenangebot: Unser wunderbares Team von FeG Freiwilligendienste sucht noch Unterstützung in ihrem Bereich. Zukünftig würdet ihr dann Jugendliche in ihrem Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligem Sozialen Jahr begleiten.

Fasten für Kurzentschlossene: Jesus neu begegnen mit Sonderheft

40 Impulse für die Fastenzeit bietet das Sonderheft „Jesus neu begegnen“, das die beiden Frauenzeitschriften Lydia und JOYCE entwickelt haben. Von Aschermittwoch bis Ostermontag geht es jede Woche um eine biblische Frau, die durch die Begegnung mit Jesus verändert wurde – mit täglichen Fragen und Anregungen für die persönliche Reflexion und wöchentlichen Impulsen für die Kleingruppe.

NACHRICHTEN

Grafik | Foto: FeG Hamburg-Horn

News aus den Gemeinden

  • Die FeG Hamburg-Horn macht in diesen Stunden mit bei der Aktion "Hamburg räumt auf". Sie legen mit los, um ihre Stadt noch schöner zu machen. Sie treffen sich von 15 bis 17 Uhr am Gemeindehaus, im Anschluss gibt es für alle Helferinnen und Helfer einen kleinen Snack als Dankeschön! Eine tolle Aktion zum Initiieren und Nachmachen.
  • Die FeG Kierspe lädt am 7. März zum Weltgebetstag der Frauen ein, wie die Zeitung come-on berichtet. Dieses Mal wurde der Tag von Bewohnerinnen der Cook-Inseln gestaltet. Thema ist in diesem Jahr "Wunderbar geschaffen". Es soll um das Wunder der Schöpfung gehen und darum, wie bedroht sie ist.
  • Die FeG Böblingen gestaltet am 17. April ein Stille- und Mitsing-Konzert mit Raum für eigene Gedanken zu Passion, Tod und Auferstehung. Mit dabei sind der Musiker, Journalist und Theologe Christoph Zehendner, Ralf Schuon (Flüge und Gesang) und Jürgen Weiß (Klarinette und Saxofon). Ihr seid interessiert? Karten gibt es ab sofort ab zwölf Euro.
Grafik: FeG Böblingen

TERMINE

Frau sitzt am Laptop. An ihrer Seite sitz ein Kind und malt.

FeG Kinder | Café Kinder lenkt den Blick auf Mitarbeitende

Zum Frühlingsbeginn nimmt euch das Team von FeG Kinder in eine Reflexions- und Ermutigungszeit. Wie geht es euch und eurem Team? Wie können wir als Mitarbeitende gut für uns sorgen, um mit Freude, Geduld und Mut in unserer Arbeit mit Kindern weiter unterwegs zu sein? Bei Café Kinder bekommt ihr eine Toolbox für eure nächsten Reflexionszeiten.
Foto: Ilona | adobestock.com

IGL | Forum Gemeindeentwicklung: AUFBRUCH25!

Warum sollte eure Gemeinde beim Forum Gemeindeentwicklung mitmachen? Das erklärt euch FeG-Bundessekretär Bernd Kanwischer in einem Video.

Praxisinstitut Evangelisation: FeG-Präses spricht zu Evangelisation im Team

Die meisten von uns sind keine Profis in Sachen Evangelisation. Das Werben für die Gute Nachricht ist daher häufig ein Gemeinschaftsprojekt. Wer sich nicht als Evangelist fühlt, muss trotzdem nicht aufgeben – Gott setzt das Puzzle schon zusammen. Denn er hat mit seiner Idee von Gemeinde eine Gemeinschaft ins Leben gerufen, die sich auf großartige Weise ergänzt. Gemeinden haben als Netzwerke die Möglichkeit, unterschiedlichste Beziehungsangebote zu machen. Für Evangelisation die besten Voraussetzungen!
Foto: FeG Deutschland | AW

FeG Jugend feiert Online-Jugendgottesdienst "mittendrin"

Herzliche Einladung: Die FeG Jugend möchte deutschlandweit einen interaktiven und abwechslungsreichen Jugendgottesdienst mit euch feiern. Das Team will die FeG-Gemeinden miteinander vernetzen. Die Jugendlichen dürfen merken: „Wir sind nicht allein – mit Jesus und als Gruppe – unterwegs in der FeG, sondern es gibt noch viele andere und wir alle leben 'mittendrin'."

FeG Ältere Generationen | Impulstag stärkt Vertrauen

Ob Mitte 50 oder Mitte 70, Babyboomer oder Jungseniorin: Menschen wollen vertrauen. Ein Leben ohne Vertrauen ist undenkbar. Die Teilnehmenden dieses Tages entdecken, welche Kraft in einem vertrauensvollen Glauben steckt – und warum er ganz sicher gerechtfertigt ist. Und wenn man Glaube im Kern als Vertrauen versteht, ist Gemeinde ein Ort des Vertrauens zu Gott und zueinander. Wie das trotz der offensichtlichen Unvollkommenheit jeder Gemeinde gelingen kann, werdet ihr an diesem Tag entdecken.

Mutig Miteinander: Was Henrik Otto am Event begeistert

FeG-Präses Henrik Otto erzählt euch in diesem kurzen Video, was Mutig Miteinander mit einem Müsli-Riegel gemeinsam hat und warum ihr unbedingt bei dieser Gemeindeveranstaltung teilnehmen solltet.
Screenshot: FeG Deutschland | Nathanael Ullmann

RESSOURCEN

CHRISTSEIN HEUTE | Im Osten was Neues

Die FeG-Zeitschrift wirft Blicke in den Osten Deutschlands, weil dort normal ist, was in Zukunft für die ganze christliche Gemeindelandschaft gelten wird. Aus dem Inhalt:
  • Mitprägen statt übersehen | Bernard Millard zur Aktion "C the unseen" der Chemnitzer Kirchen, die das Evangelium in Kulturangeboten sichtbar machen
  • Vom Osten lernen | Stephan Richter erklärt als Ossi das Lebens- und Glaubensgefühl der Ostdeutschen
  • Anknüpfungspunkte suchen und finden | Auf den Spuren von Paulus mit Apostelgeschichte 17,16-34 | Leitfragen zum Gespräch
  • Jetzt Text lesen | Kostenloses Probeexemplar bestellen >>

Neuer FeG-Gebetskalender ist online

Der neue FeG-Gebetskalender März bis Juni 2025 ist ab sofort online zu finden. Mit ihm erhaltet ihr jeden Tag einen Impuls für ein anderes Gebetsanliegen zum Thema Evangelisation, Gemeindegründung und Bund FeG.

SERVICE

FeG Extertal | Eisen-Regal-System zu verschenken

Im Rahmen der Umgestaltung des Büchertisches hat die FeG Bösingfeld-Extertal ein gut erhaltenes und stabiles Eisen-Regal-System (für zum Beispiel einen Büchertisch) zu verschenken. Vielleicht braucht eure Gemeinde ja genau so ein Regal? Ansprechpartnerin ist Esther Lepp:
Foto: Esther Lepp

Wir sind für Euch da!

Das Team des FeG-Bundeshauses in Witten mit Präses Henrik Otto. | kontakt.feg.de >>


Foto: FeG Deutschland | Artur Wiebe

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>