| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag, liebe Leserin, lieber Leser!

Er ist der König, der über alle Könige regiert, der Herr, der über allen Herren steht. Er allein besitzt Unsterblichkeit. Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen!

1. Timotheus 6,15b–16a+c

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
Vision des Bundes FeG

AKTUELL

Merle Schwarz und Michael Bitzer starten hoffnungsvoll in die FeG-Herbsttagung für Hauptamtliche

FeG-Herbsttagungen | Hoffnungsland entdecken

Am letzten Wochenende ist die erste von sieben FeG-Herbsttagungen gestartet. Insgesamt treffen sich im Zeitraum vom 31. Oktober bis 1. Dezember 2024 mehr als 630 leitende Personen und Hauptamtliche aus den FeG-Gemeinden an vier Orten in Deutschland. Dort entdecken sie das Hoffnungsland im Glauben an Jesus Christus neu. Und bekommen Impulse für das persönliche Leben und die Gemeinden.
Heute Abend, am 4. November 2024, startet die Hauptamtlichen-Tagung auf Langeoog mit 275 Leiterinnen und Leiter. Bitte begleitet diese und die folgenden Tagungen auf dem Dünenhof, Forggenhof und Karimu (Wycliff/Burbach) intensiv im Gebet. Bittet unseren Vater um Zuversicht, Kraft und Weisheit für die Verantwortlichen und Teilnehmenden, damit Gottes Geist sie stärkt und aufbaut. Denn dadurch sollen unsere FeG-Gemeinden lebendiger werden und sich mehr anfühlen wie ein Fest, in denen Menschen Gott und einander begegnen.
Hauptamtliche auf der FeG-Herbsttagung 2024
  • Bild oben: Merle Schwarz und Michael Bitzer starten hoffnungsvoll in die FeG-Herbsttagung
  • Bild unten: 275 Hauptamtliche treffen sich auf Langeoog zu "Hoffnungsland"
Fotos:
Volker Nieland
FeG Deutschland | NU

FeG-Bundeshaus | Sanierung erreicht mit Solaranlage Meilenstein

Die Solarmodule sind da! Bereits vor einigen Wochen haben wir euch darüber berichtet, dass gerade die FeG-Zentrale saniert wird. Das Dach war baufällig geworden. Mittlerweile sieht das Dach des FeG-Bundeshauses wie neu aus. Die Solaranlage produziert so viel Strom, dass wir uns damit zukünftig wahrscheinlich sogar komplett selbst versorgen können.
Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kostengünstig. Eure Spenden sind ein wesentlicher Teil der Finanzierung. Dafür noch einmal danke. Ihr wollt euch noch beteiligen und mit dafür sorgen, dass der Umbau kein Loch ins Haushaltsjahr reißt? Dann folgt einfach dem Link. Tausend Dank!
Foto: FeG Deutschland | AW

NACHRICHTEN

FeG Mörfelden-Walldorf feiert 125. Frauenfrühstück

Das Frauenfrühstück in der FeG Mörfelden-Walldorf findet am 9. November bereits zum 125. Mal statt. Beim Jubiläumsfrauenfrühstück wird Ruth Heil zum Thema „Endlich – Auf welches Endlich warten Sie?“ referieren. Die Idee für das Frauenfrühstück entstand bereits im Jahr 1988. Das kam so gut an, dass es lange Jahre vier bis fünf Frauenfrühstücke pro Jahr gab. Anfänglich kamen 50 bis 60 Frauen, dies steigerte sich auf bis zu 165 Frauen.
Mittlerweile findet es zweimal im Jahr statt. Aktuell ist die Personenzahl auf 105 begrenzt, um mehr Platz im Raum zu bieten. „Wir sind Gott sehr dankbar, dass er diese Arbeit so reich gesegnet hat“, sagt Elke Lotz, die selbst von Anfang an dabei ist und das Team bereits seit 25 Jahren leitet.

Foto: FeG Mörfelden-Walldorf

TERMINE

Forum Fördermittel nimmt Antragszeiten in den Blick

Das nächste Forum Fördermittel steht an. Wer sich im kommenden Frühling an Blumen in Gärten und Beeten erfreuen möchte, ist gut beraten, sich jetzt Gedanken und Arbeit zu machen. Ähnlich verhält es sich mit Projekten innerhalb unserer Gemeinden. Das Forum am 6. November beschäftigt sich mit Fragen dazu, wann es sinnvoll ist zu säen, um sich über farbenfrohe Resultate freuen zu können.

Info-Veranstaltung für Kassiererinnen und Kassierer

An diesem Abend bieten wir euch die Möglichkeit an, euch im Rahmen eines Zoom-Meetings und einer anschließenden Fragerunde die Grundlagen für Ihre Kassierer- und Kassiererinnentätigkeit zu vermitteln.
Foto: Mongta Studio | Adobestock.com

Save the Date: Daten für Mutig Miteinander 2025 stehen fest

Auch im nächsten Jahr bieten wir wieder die Inspirationstage für Mitarbeitende im Gemeindedienst an. Am Samstagmorgen bekommt ihr mit zwei Workshops und Impulsen wertvolle Werkzeuge für euren Dienst. Am Sonntag feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Für den 30. März müsst ihr als Gemeinde also gar keinen Gottesdienst selbst vorbereiten, sondern könnt einfach gemeinsam den Stream aus Norderstedt anschauen. Wir freuen uns auf euch!

RESSOURCEN

FeG Junge Generation sucht Assistenz | 50 %

Für FeG Kinder und FeG Pfadfinder suchen wir eine Assistenz für die FeG Junge Generation (50 %) im Bund FeG. Du unterstützt die Referentinnen und Referenten und bist Teil des Teams FeG Junge Generation hier in Witten.
CHRISTSEIN HEUTE 11/2024

CHRISTSEIN HEUTE | Altes fürs Neue entdecken

Die FeG-Zeitschrift "Entdeckerfreude" berichtet vom FeG-Bundestag 2024 und macht Lust auf neues Terrain. Redaktionsleiter Artur Wiebe zeigt, wie man manche Schätze in der Vergangenheit heben kann, die bedeutsam werden für die Zukunft.

CHRISTSEIN HEUTE sechs Monate gratis lesen

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums könnt ihr die FeG-Zeitschrift CHRISTSEIN HEUTE ein halbes Jahr lang gratis lesen. Neben wichtigen Impulsen zur neuen FeG-Vision erfahrt ihr so auch alles, was FeG-Gemeinden gerade bewegt.

UNSERE EINLADUNGEN FÜR DAS MONATLICHE FEG-FEST

Wir sind für Euch da!

Das Team des FeG-Bundeshauses in Witten mit Präses Henrik Otto. | kontakt.feg.de >>


Foto: FeG Deutschland | AW

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>