| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!

Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch.

1. Petrus 5,7

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft

AKTUELL

FeG-Präses | Einfach werden

FeG-Präses | Einfach werden

In seinen "Perspektiven" echauffiert sich FeG-Präses Ansgar Hörsting über überbordende Bürokratie beim Espresso-Trinken, im Leben und in den Gemeinden. Und fragt sich: Würde mehr Einfachheit nicht neue Möglichkeiten erschließen?
Foto: FeG Deutschland | NU

FeG FORUM | Infos und Impulse aus Bund FeG und Bundeswerken

Wir als Bund FeG leben für Evangelisation und Gemeindegründung, damit mehr Menschen mit ihrem Leben auf die Frage Jesu antworten. Dazu findet Ihr Impulse in der FeG-Zeitschrift CHRISTSEIN HEUTE und dem wöchentlichen FeG INFO-Newsletter. Danke, dass Ihr davon Gebrauch macht.
  • Mit dem FeG FORUM geben wir zusätzlich Einblicke in die FeG-Bundessekretariate, Arbeitsbereiche sowie FeG-Bundeswerke. Verteilt FeG FORUM in Printform und digital gerne in Eurer Gemeinde: Bitte weist darauf hin. | forum.feg.de
Illustration: Dumitru Ochievschi | gettyimages.com

NACHRICHTEN

FeG Kinder | Das neue Team nimmt Arbeit auf

Das Team der FeG Kinder hat sich für einen gemeinsamen Tag ins Haus Villigst nach Schwerte zurückgezogen. Schließlich ist das Referat seit September mit Hanna Detering um eine Referentin gewachsen. Gemeinsam haben Claudia Rohlfing, Referentin für Kindergottesdienst, Marcus Felbick, Referent für Pfadfinderarbeit, und Hanna Detering, Referentin für Kindergottesdienst und Innovation überlegt, wie sie zu Dritt unterwegs sein wollen.
Foto: Marcus Felbick
CHRISTSEIN HEUTE | Mein Wartenberg | Das Freizeitheim hat FeG-Geschichte geschrieben

Mein Wartenberg | Das Freizeitheim hat FeG-Geschichte geschrieben

Von Zeit zu Zeit nahm Jesus seine Jünger mit an einen einsamen Ort oder auf einen Berg, damit sie sich ausruhen konnten. Oder er sie tiefer in Gottes Pläne mit ihnen und dieser Welt einweihen konnte. Nicht immer waren diese Rückzugsversuche von Erfolg gekrönt, denn die sehnsüchtigen Menschen liefen Jesus nach und stöberten ihn auf, weil sie mehr von ihm hören und Wunder erleben wollten.

Dennoch braucht es für Jüngerinnen und Jünger diese zurückgezogenen Orte, um sich auszuruhen, aufzutanken oder in besonderer Weise miteinander unterwegs zu sein und gemeinsam von Jesus Christus zu lernen. So ein Ort ist das FeG-Freizeitheim Wartenberg gewesen.
Foto: FeG Deutschland | NU

FeG Wesel feiert 150-jähriges Bestehen

Die FeG Wesel hat jetzt ein großes Jubiläum gefeiert: 150 Jahre alt ist sie geworden. Doch beinahe wäre das Event ins Wasser gefallen - wortwörtlich. Die Wetterapp meldete Regenschauer. Doch ein Mitglied hatte die rettende Idee. Kurzerhand wurde das Fest nach innen gelegt. Eine Torte durfte auch nicht fehlen. Die haben zwei persische Mitglieder anlässlich der Feier gebacken. Übrigens: Vor einem Jahr stand die Gemeinde kurz vor der Auflösung. Aber eine kleine Schar entschied sich zum Weitermachen. Wir finden: Wie schön, dass der Plan aufging!
Foto: FeG Wesel
FeG-Männertag | Nachhaltig Hoffnung verbreiten

FeG-Männertag | Nachhaltig Hoffnung verbreiten

Circa 50 Männer trafen sich am 9. September 2023 im Kronberg-Forum in Ewersbach beim FeG-Männertag unter dem wichtigen, aber mittlerweile auch etwas strapaziertem Thema „Nachhaltig“. Unter anderem sprach der Höhlenforscher und Landschaftsgärtner Stefan Voigt zu den Anwesenden.
Foto: Stefan Rohlfing
Aufwind-Freizeiten | Südtirol entdecken und staunen

Aufwind-Freizeiten | Südtirol entdecken und staunen

Im September erlebten 30 Seniorinnen und Senioren eine wunderbare Zeit in Südtirol. Untergebracht im Hotel Waldesruh in Natz/Schabs, auf einem von Apfelbaumplantagen geprägten Hochplateau oberhalb des Pustertales, unternahm die Gruppe mehrere Städtetouren.
Foto: Jürgen Krackrügge

TERMINE | VERANSTALTUNGEN

FeG Frauen | "Spot on" behandelt "Geistliche Resilienz"

Menschen erfahren im Leben nicht nur Glück, sondern auch Leid. Wir gehen alle sehr unterschiedlich mit solchen Situationen um. Es wirkt, als seien manche widerstandsfähiger als andere. Welche Rolle spielt dabei Gottes Kraft? Ist es möglich eine gewisse geistliche Resilienz zu entwickeln? Diesen Fragen geht der "Spot on"-Themenabend mit Dr. Daniela Knauz nach.
Foto: Allec Gomes | Pexels.com
EVANGELISATION IM ALLTAG | Web-Seminar mit Ansgar Hörsting

Evangelisation im Alltag | Web-Seminar mit Ansgar Hörsting

Seit mehr als 15 Jahren bin ich Präses im Bund FeG, seit 25 Jahren international unterwegs. Evangelisation lag mir immer am Herzen. Aber sie muss Teil unserer Kultur und Ausdruck von Herzenshaltung sein. Was Gott mir – auch durch die internationalen Kontakte – aufs Herz gelegt hat, werde ich in diesem Web-Seminar teilen.
Foto: FeG Deutschland | AW

FeG IGL wartet mit Zusatzprogramm zum Willow Creek Leitungskongress auf

Der Willow Leitungskongress im nächsten Jahr steht unter dem Titel "HOPE". Wir als FeGs sind dort in der Regel gut vertreten. Deswegen hat sich das Institut für Gemeindeentwicklung und Leiterschaft (IGL) ein paar Zusatzangebote einfallen lassen, um das Kongresserlebnis noch nachhaltiger zu machen.
Grafik: Willow Creek
FeG-Kassierertagung | FeG Witten

FeG-Kassierertagung | FeG Witten und Nürnberg

Wir laden Euch zu gleich zwei Kassierertagungen ein. In Witten habt ihr die Möglichkeit, euch durch das Bundeshaus und unsere Spar- und Kreditbank führen zu lassen. In Nürnberg könnt ihr dafür auch digital teilnehmen. Die Anmeldungen sind jetzt freigeschaltet.
Foto: Montga Studio | adobestock.com

Aufwind-Freizeiten | Erlebnisfreizeit führt nach Istanbul und in die Westtürkei

Die Reise führt Euch direkt nach Istanbul (früher Konstantinopel). Ihr erfahrt mehr zu den sieben Gemeinden der Offenbarung und erlebt gleichzeitig die wunderbare Landschaft der Westtürkei. Ein Highlight sind drei Übernachtungen in einem Badehotel direkt am Meer. Alle Mahlzeiten und die Ausflüge sind im Preis enthalten. Begleitet wird die Reise von Dr. Michael Schröder, Pastor der FeG Dautphe, Hommertshausen und Mornshausen.

RESSOURCEN

FeG-Spendentag | #VolleRäume | Perspektiven erkennen

Am 24. September 2023 ist der nächste FeG-Spendentag für Evangelisation und Gemeindegründung. Dazu steht ein Video zur Verfügung, in dem Andreas Petker, Pastor der FeG Wilden, deutlich macht, wie die Ideen und Begleitung des FeG Praxisinstituts Evangelisation der Gemeinde geholfen haben, neue Perspektiven zu gewinnen, damit Menschen in Berührung mit der Gemeinde und der guten Nachricht von Jesus Christus kommen. Bitte zeigen Sie das Video in Ihren Gottesdiensten und fördern Sie den Bund FeG, damit wir besser für Sie da sein können.

Materialien zum FeG-Spendentag | spenden.feg.de >>

  • Video für den Gottesdienst | Livestream | MP4 >>
  • Artikel zum FeG-Spendentag | ZIP >>
  • Titelbilder | Grafikpaket | ZIP >>
  • PowerPoint-Paket | ZIP >>

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>