|
|
|
Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!
|
|
|
Euer Umgang miteinander soll von Demut geprägt sein. Denn Gott stellt sich den Hochmütigen entgegen, aber den Bedürftigen schenkt er seine Gnade.
1. Petrus 5,5b
BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
Ältpräses Peter Strauch sprach bei einem digitalen Impulsaben darüber, wie ältere Menschen mit Veränderungen umgehen können. Veränderung ist wichtig, machte er deutlich - aber Gottes Wort bleibt.
|
|
|
|
|
|
- Die FeG Halle hat auf einem Supermarkt-Parkplatz Pakete zum Leben gepackt. Die Pakete sollen nach Südost-Europa sowie in die Ukraine und nach Slowenien gebracht werden. Die Spendenaktion war sehr erfolgreich: "Am Ende müssten es sechs Euro-Paletten mit Lebensmitteln sein", sagte Pastor Alexander Maron dem Westfalen-Blatt.
- Die FeG Wedel veranstaltet einen Familien-Mutmach-Tag. Das Angebot soll auf fröhliche Weise die Beziehung von Familienmitgliedern zueinander stärken. Nach einem Bühnenprogramm gibt es mehrere Spielstationen, bei denen die Familien als Team antreten können. Hauptthema ist "Die goldene Brille der Wertschätzung", berichtet der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag.
- Ihr habt auch spannende Gemeindeveranstaltungen, wichtige Neuigkeiten oder ein schönes Zeugnis? Lasst es uns wissen: presse@feg.de.
|
|
|
|
|
Zu Besuch bei finnischen Kolleginnen und Kollegen war eine Gruppe von 13 Pfadfindern aus verschiedenen Stämmen der Regionen Nord und Süd. Bei gutem Wetter konnte das Team finnische Pfadfindertraditionen kennenlernen, Saunagänge machen und neue Worte in den Wortschatz aufnehmen. Vor allem drei Begriffe haben es ihnen angetan: "Noniin, lippu nostaa, jäätelötötterö". Was sie heißen, lest Ihr im Bericht.
|
|
|
|
|
|
Der Förderkreis für Theologie sucht derzeit noch Menschen, welche die Hochschule finanziell unterstützen wollen. Für nur 20 Euro im Jahr ist eine Mitgliedschaft möglich. Damit ermöglicht Ihr eine ganze Menge. Beispielsweise helft Ihr dabei, Dissertationen als Bücher zu veröffentlichen und die Bibliothek der Theologischen Hochschule Ewersbach aktuell zu halten. Oder anders gesagt: Ihr ermöglicht, dass die Pastorinnen und Pastoren von morgen heute eine gute Ausbidung erhalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach einem Wasserschaden stand das Wasser rund 40 cm hoch im Keller der FeG Offenburg. Mehr als 11.000 Euro Schaden sind nach Angaben der Gemeinde entstanden. Vor allem die Technik ist schwer betroffen. Nun hoffe man, dass die Versicherung den Schaden übernehmen werde, schreibt die FeG in ihrem Newsletter. Gebet kann die Gemeinde sicher gut gebrauchen. Aber auch ein Spendenkonto findet sich auf der Seite.
|
|
|
|
|
TERMINE | VERANSTALTUNGEN
|
|
|
|
|
Für junge Menschen, die sich fagen, wo Gott sie einsetzen möchte, gibt es jetzt die perfekte Möglichkeit, das herauszufinden: Die Theologische Hochschule Ewersbach, Die FeG Jugend und die Allianz-Mission haben gemeinsam das passende Angebot geschnürt. An zwei Tagen haben die Jugendlichen Zeit, über Fragen der Berufung nachzudenken, auf Gott zu hören und Infos zu möglichen Wegen zu bekommen.
|
Foto: YuriArcursPeopleimages | Envato.com
|
|
|
|
|
|
Seit mehr als 15 Jahren ist Ansgar Hörsting Präses im Bund FeG, seit 25 Jahren darüber hinaus auch international unterwegs. Zwei Dinge lagen ihm immer am Herzen – evangelistisches Leben und Werben für Jesus Christus. Was Gott ihm – auch durch die internationalen Kontakte – aufs Herz gelegt hat, wird er in diesem Web-Seminar teilen.
|
|
|
|
|
|
In der Reihe "Sichtbar sein" lernen Gemeinden, wie sie mit wenigen Mitteln eine gute Öffentlichkeitsarbeit aufbauen können. Im August steht das Thema "Fotos und Videos" an. Fotos und Videos gehören zu einer guten Öffentlichkeitsarbeit heute einfach dazu. Um schnell gute Erfolge zu feiern, braucht es auch gar nicht viel. In dem Webseminar lernen die Teilnehmenden Basics wie Goldener Schnitt, Perspektive und Dramaturgie. Das Seminar ist für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet.
|
Foto: olly | adobestock.com
|
|
|
|
|
|
In der aktuellen Episode von "Bewegt und Bewegende" ist Uwe Schäfer zu Gast. Der Gemeindegründer wurde im Alter von 17 Jahren von seinen Eltern aus der Heimat Wuppertal nach Südafrika geschickt, um sich nach einer herausfordernden Jugend auf seine kommende Zeit an einer deutschen Bibelschule vorzubereiten. Was als Dreimonatsaufenthalt geplant war, erstreckte sich über fast ein Jahrzehnt. Im Interview erzählt er von seiner Zeit als Reiseevangelist, von der Gründung der Credo-Kirche, sein Burn-Out und den Kampf zurück ins Leben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
|
|
|
|
|
|
|
Bund Freier evangelischer Gemeinden
|
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
|
|
|
|
|