| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!

Denn aus Gnade seid ihr gerettet – durch den Glauben. Das verdankt ihr nicht eurer eigenen Kraft, sondern es ist Gottes Geschenk.

Epheser 2,8

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft

AKTUELL

Blick auf die Hauptbühne beim BUJU 2023.

BUJU | Interview: Jetzt sind die Gemeinden gefragt

Nachfass nach dem BUJU: Im Interview erzählt Teenagerreferent Hannes Krupinski, wie die niedrigen Teilnehmendenzahlen zu erklären sind und wie Gemeinden ihre Jugendlichen jetzt unterstützen können.

Foto: Andreas Mang
Bund FeG sucht Person im Bundesfreiwilligendienst | BFD

Bund FeG sucht Person im Bundesfreiwilligendienst | BFD

Zur Unterstützung unseres Teams in der FeG Jugend suchen wir ab 01. August, 01. September oder 01. Oktober eine Person im Bundesfreiwilligendienst. Ihr erhaltet dort spannende Einblicke in die Arbeit beim Bund Freier evangelischer Gemeinden. Aus der ersten Reihe gestaltet Ihr die Angebote für Gemeinden mit. Genau das Richtige für Christinnen und Christen, die gerne netzwerken. Das alles in einem wertschätzenden Team, dem Ihr wichtig seid.

NACHRICHTEN

FeG Ältere Generation | Daniela Knauz rät zu Perspektivwechsel

In ihrem Monatsimpuls nimmt Daniela Knauz auf die Geschichte der Emmausjünger Bezug. Durch Jesus finden die beiden zu einer neuen Perspektive. Zu so einem Perspektivwechsel rät sie auch uns: Gott möchte uns neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Das Übel der Welt ändert sich darum nicht – wohl aber der Blick darauf.
Foto: Meriç Dağlı | Unsplash.com

Aus den Gemeinden

  • FeG-Pastor Fabian Bortloff war im Podcast „Einfach Achim. Nicht die Welt, aber bewegend“ zu Gast. Dort stellt der Herner Radiomoderator Achim Preikschat interessante Menschen vor und spricht mit seinen Gästen querbeet über verschiedene Lebensfragen. Achim und Fabian haben über Glaube, Kirche und Gesellschaft, aber auch über die StartUp Kirche Herne gesprochen.
  • Mächtig was los war bei den Kids Games der FeG Uedem, wenn man der Rheinischen Post glauben mag. Rund 200 Kinder bevölkerten eine Woche lang Wiese, Veranstaltungszelt und Werkstätten. Morgens gab es Impulse und Lieder für die Kinder, dann konnten sie toben. Das Motto war "Dschungel". Besonderes Highlight: Ein Baumhaus, das in der Woche gebaut wurde.
Foto: Achim Preikschat

TERMINE | VERANSTALTUNGEN

PROVITA | Chaos oder reiner Tisch? Was hinterlasse ich meinen Liebsten?

Bei einem Vortragsabend bekommt Ihr wertvolle Impulse, wie Ihr rechtzeitig die letzten Dinge ordnet und das eigene Ende verantwortlich vorbereitet. Unter dem Titel "Chaos oder reiner Tisch? Was hinterlasse ich meinen Liebsten?" veranstaltet die FeG Nisterau im Westerwald einen Votragsabend mit Dr. Heike Fischer zum Thema. Der Abend wird außerdem live gestreamt.
Foto: PROVITA

TH-Ewersbach | Buchvorstellung: FeG kirchentheoretisch untersucht

Wir laden herzlich ein zur Buchvorstellung von Prof. Dr. Michael Schroth am Mittwoch, 12. Juli 2023, um 19.30 Uhr ins Kronberg-Forum. Im Rahmen eines akademischen Abends des Förderkreises für Theologie im Bund Freier evangelischer Gemeinden wird Michael Schroth in sein Projekt und zentrale Ergebnisse seiner Forschung zu Freien evangelischen Gemeinden einführen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, bei einem Glas Sekt über die Impulse ins Gespräch zu kommen.
Foto: TH-Ewersbach

FeG Pfadfinder schulen Neueinsteigende für Siedlungsgründung

Wie baut man eigentliche eine Pfadfinderarbeit auf? Das lernt Ihr in dieser Schulung. Der Termin richtet sich an Neu- und Quereinsteigende, Gründerinnen und Gründer von Siedlungen sowie Personen, die wieder neu in die Pfadfinderarbeit einsteigen. Themen sind unter anderem "Was ist Pfadfinderei?", "Kreative Gruppenarbeit für die Bibelstunde" oder "Einblick in die Fahrtenkunde".
Foto: Marietta Steinhöfel

FeG IGL | Ausbildung befähigt zum Coach und supervisorischen Begleitung

Die FeG-Coaching-Ausbildung richtet sich speziell an Gemeindeleitungen, Hauptamtliche sowie alle leitenden Mitarbeitenden in Gemeinde. An drei Wochenenden bekommen sie die Tools eines Coaches an die Hand. Die Kompetenzen können verschiedentlich eingesetzt werden, wenn die Teilnehmenden beispielsweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten, Teams beraten oder Veränderungsprozesse einer Gemeinde gestalten.
Auch eine Ausbildung zur supervisorichen Begleiterin bzw. zum supervisorischen Begleiter bietet unser Institut für Gemeindeentwicklung und Leiterschaft an. In dieser Beratungsform werden vor allem Persönlichkeit, Kompetenz und Rolle reflektiert.
Foto: rawpixel.com | adobestock.com

MARKTPLATZ

FeG Kaiserslautern verschenkt Magnetplatte an andere FeGs

Eine 4,50 Meter lange Pin- und Magnetwand hat die FeG Kaiserslautern abzugeben. Das Werk mit massivem Ahornrahmen ist eine Schreinerareit. Die Fläche besteht aus Kork zum Anpinnen von Zetteln, darüber befindet sich ein Metallgitter für Magnete. Aktuell wird die Wand für 500 Euro auf ebay Kleinanzeigen angeboten. FeGs bekämen das Möbelstück kostenlos, wenn sie es selbst abholen.
Foto: FeG Kaiserslautern

SERVICE

SCM Bundes-Verlag | FeG-Bundeswerk sucht Mitarbeitende

Zeitschriftenfreundinnen und -freunde aufgepasst: Der SCM Bundes-Verlag sucht derzeit einige Mitarbeitende. Beispielsweise werden Auszubildende und jemand für ein Volontariat gesucht. Zudem benötigt der Verlag Mitarbeitende im Kundenservice und eine Teamassistentin bzw. einen Teamassistenten in der Redaktion in Voll- oder Teilzeit. Zentrale Aufgabe ist hier beispielsweise die Organisation hinter den Magazinen.
Foto: SCM Verlagsgruppe

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>