| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!

"Der Menschensohn ist gekommen, um die Verlorenen zu suchen und zu retten."

Lukas 19,10

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft

AKTUELL

Vorstandsvorsitzender Thomas Schech, Pastor Anfrey, Pastor Juri und Bereichsleiter Albert Giesbrecht im Gespräch

Allianz-Mission | Mission von der Frontlinie bis in die Sozialen Medien

Die Allianz-Mission hat am Samstag, 17. Juni 2023, ihren Freundestag gefeiert. Dabei wurde klar: Mission kann viele Gesichter haben. Einen besonderen Augenmerk legte die Veranstaltung auf die Situation der FeGs in Syrien und im Libanon (Joseph und Dany) sowie in der Ukraine: Andrey und Yurii (Foto) berichteten davon, wie Gemeinde(auf)bau trotz des Krieges aussehen kann und zahlreiche Menschen zum Glauben an Jesus Christus kommen.
Foto: Allianz-Mission

FeG Freiwilligendienste | FSJlerin sucht Gemeinde im Osten Deutschlands

Eine Luxus-Situation für Gemeinden: Eine engagierte, erfahrene und gläubige junge Frau möchte ein Jahr in einer FeG mit anpacken. Der "Haken" ist, dass sie eine FSJ-Stelle im Osten Deutschlands sucht.
Welche Gemeinde in Sachsen/Thüringen/Sachsen-Anhalt/Brandenburg kann sich vorstellen, sie im Freiwilligendienst zu begleiten? Schwerpunkt sollte die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein. Möglich sind weitere Aufgaben wie Social Media, Praktisches, Organisation, oder Mitgestalten des Gottesdienstes.
Foto: Priscilla du Preez

FeG Freiwilligendienst | Petition will Freiwilligendienste stärken

Mit einer verbandsübergreifenden Petition wollen verschiedene Träger Freiwilligendienste (wie Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilliges Soziales Jahr) stärken.
Clarissa Gröschen, Leiterin der FeG Freiwilligendienste, zeigt, warum das wichtig ist: "Für den Freiwilligendienst wurden Haushaltskürzungen angekündigt. Eine solche Mittelkürzung hätte vor allem für zwei Seiten erhebliche Auswirkungen: Zum einen würde das die Qualität und Vielfalt im Angebot von FSJ und BFD massiv beschneiden. Gemeinden und weitere soziale Einrichtungen könnten sich einen Freiwilligendienst ggf. nicht mehr leisten. Zum anderen müssen Freiwillige schon jetzt mit geringsten Mitteln leben. Anreize wie ein kostenloses Deutschlandticket für den Nahverkehr wären wichtige Signale der Wertschätzung. Nur mit einer ausreichenden finanziellen Ausstattung hat der Freiwilligendienst als Säule des sozialen Engagements Zukunft."
Auch die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej), deren Teil die FeG Junge Generation ist, unterstützt die Unterschriftenaktion. Jetzt seid Ihr gefragt: 50.000 Unterschriften werden benötigt, damit der Deutsche Bundestag sich damit beschäftigt.
Foto: Unsplash | Cytonn Photography.

TERMINE | VERANSTALTUNGEN

Kronberg-Forum eröffnet Ausstellung "Tanz mit dem Störgefühl"

Während Jannik Trapp am Long-Covid-Syndrom erkrankt war, entstanden die meisten seiner Bilder, die er jetzt im Kronberg-Forum ausstellt. "Dancing with Discomfort" – Tanz mit dem Störgefühl – nennt der ehemalige Theologiestudent die Bildreihe. In seinen Kunstwerken sucht der 29-Jährige die Konfrontation, mal voll Spannung, mal verspielt. Die Vernissage findet im feierlichen Rahmen mit Sektempfang, Musik und Raum für Austausch statt.
Foto: Theologische Hochschule Ewersbach

FeG IGL | FeG-Herbsttagungen beschäftigen sich mit dem "Weiterbauen."

Bei den FeG-Herbsttagungen möchte das Team des Instituts für Gemeindeentwicklung und Leiterschaft (IGL) leitende Mitarbeitende und Hauptamtliche der FeG-Gemeinden ermutigen und geistlich inspirieren. Bei den Tagungen erwartet Euch eine Mischung aus biblischen Impulsen, thematischer Arbeit, Austausch und Stille. Dabei seid Ihr zu Gast an besonderen Wohlfühlorten wie Langeoog, dem Forggenhof oder Bad Blankenburg. Thema ist in diesem Jahr "Weiterbauen".
Foto: Klim Musalimov | Unsplash.com

TH Ewersbach dankt Gott für ein weiteres Jahr Lehren und Lernen

Die Theologische Hochschule Ewersbach lädt Euch herzlich ein zum Tag der Hochschule. Gemeinsam mit Euch möchte das Team Gott Danke sagen für ein Jahr Lehren und Lernen im Dienst für Gemeinde und Mission. Die Mittagszeit mit Essensangebot bietet Raum zur Begegnung. Im Anschluss werden die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs feierlich verabschiedet. Der Festgottesdienst beginnt um elf Uhr, um 13:30 Uhr ist die Absolvierungsfeier.
Grafik: Theologische Hochschule Ewersbach

FeG IGL | Ausbildung befähigt an drei Wochenenden zum Coach

Die FeG-Coaching-Ausbildung richtet sich speziell an Gemeindeleitungen, Hauptamtliche sowie alle leitenden Mitarbeitenden in Gemeinde. An drei Wochenenden bekommen sie die Tools eines Coaches an die Hand. Die Kompetenzen können verschiedentlich eingesetzt werden, wenn die Teilnehmenden beispielsweise Mitarbeitende begleiten, Teams beraten oder Veränderungsprozesse einer Gemeinde gestalten.
Foto: rawpixel.com | adobestock.com

FeG Junge Generation | NEXT - Leiterschafts-Schulung startet erneut

Für Menschen, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen leiten, hat die FeG Junge Generation das Schulungsangebot "NEXT" entwickelt. Über einen Zeitraum von 18 Monaten lernt Ihr dort, welche Fähigkeiten Ihr habt, wie Ihr ein Team leitet und wie Ihr Eure Beziehung zu Jesus fördert. Das Programm baut auf vier Säulen auf: drei Schulungswochenenden, Online-Videokurse, eine begleitende Lerngemeinschaft sowie die Begleitung durch eine Mentorin oder einen Mentor. Die nächste Schulung startet am 1. September 2023.
Grafik: FeG Junge Generation

RESSOURCEN

FeG-Fahnen | Als Gemeinde öffentlich Flagge zeigen

Auf dem BUJU hingen sie schon, jetzt könnt Ihr sie auch in Eurer Gemeinde aufhängen: Wir haben FeG-Fahnen für euch! Zum Preis von 39 Euro könnt Ihr sie beim SCM Bundes-Verlag im FeG-Shop erwerben – wahlweise in weiß-blau oder grün-weiß. Der Schriftzug ist jeweils "Freie evangelische Gemeinde – Herzlich willkommen bei uns!".
Foto: FeG Deutschland | NU

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>