| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!

"Gepriesen sei Gott! Er hat mein Gebet nicht abgewiesen und seine Güte nicht von mir genommen."

Psalm 66,20

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft

AKTUELL

Anni Schulze hält ein Plakat hoch.

Theologische Hochschule Ewersbach | Studi auf Zeit

Anni Schulze hat große Pläne. So Gott will, möchte die 17-Jährige nach dem Abitur für ein Jahr nach Afrika und anschließend Theologie studieren. Nur wo, das wusste sie bisher nicht so recht. Die Besuchswoche der Theologischen Hochschule Ewersbach (THE) hat ihr Klarheit gebracht.
Noch bis Juni gibt es die Möglichkeit, an einer Besuchswoche teilzunehmen. Um sich dafür zu melden, reicht eine Kontaktaufnahme mit dem Sekretariat der Theologischen Hochschule Ewersbach:
Foto: FeG Deutschland | NU
FEG FRAUEN | BE.LONGING – SEIN. SEHNSUCHT. ZUGEHÖRIGKEIT.

FeG Frauen | be.longing - Sein. Sehnsucht. Zugehörigkeit

Am 6. Mai fand der FeG-Tag für Frauen in Marburg statt. Daniela Knauz zieht ein positives Fazit und ist begeistert über die Resonanz.

NACHRICHTEN

FeG Jugend | BUJU geht in die heiße Vorbereitungsphase

Mittlerweile über 3.100 Personen werden Pfingsten 2023 in Erfurt gemeinsam feiern, sich inspirieren lassen, hoffentlich Jesus begegnen und entdecken, wer er ist und was das mit ihnen zu tun hat. Ihr habt konkret drei Möglichkeiten, das BUJU zu unterstützen:
  • Betet dafür, dass Jesus jungen Menschen begegnet, dass das BUJU ohne große Störungen erlebt werden kann und es ein großes Fest wird!
  • Ihr könnt Euch finanziell beteiligen in dem Ihr weiterhin für das BUJU spendet.
    Zum BUJU-Spendenkonto >>
  • Es gibt immer noch die Möglichkeit, das BUJU live zu erleben! Für Spätentschlossene sind die Tageskassen offen. Wir haben noch Platz in der Schlafhalle und auf dem Camp!
    Zur BUJU-Anmeldung >>
  • Danke für alle Unterstützung, die wir bisher bereits bekommen haben. Weitere Infos gibt es weiterhin auf buju.org >>
Grafik: FeG Jugend

News aus den Gemeinden

  • 526 Gemeinden aus ganz Deutschland haben bei der Aktion "Ostern neu erleben" mitgemacht. Darunter waren auch zahlreiche FeGs. Insgesamt 58 waren bei der Aktion nach Angaben der Veranstalter dabei. Mit dem Ergebnis sind die Gemeinden einer Umfrage nach sehr zufrieden: 90 Prozent würden die Kampagne empfehlen und wieder mitmachen.
  • Richtig viel Kindermusical gibt es in den verschiedenen FeGs zu sehen. Am 7. Juni führt der Adonia-Teens-Chor beispielsweise "Hiob" in der FeG Lörrach auf. Und in der FeG Singen wird in der nächsten Woche das Musical "Der barmherzige Samariter" zu sehen sein.
  • Ihr habt auch News für diesen Newsletter? Schickt sie uns: presse@feg.de.

FeG IGL | Zweites Forum Gemeindeentwicklung ist ein voller Erfolg

In der FeG Wetzlar fand vergangenes Wochenende das zweite Forum Gemeindeentwicklung des FeG-Instituts Gemeindeentwicklung und Leiterschaft statt. Und dabei waren richtig viele Themen, wie das Gemeindeleitungsteam der FeG Remscheid-Lennep schreibt:
"Was bedeutet geistlich leiten? Welchen Sinn hat Leiter-Leiden? Wie gelingen theologische Klärungsprozesse? Hilft uns der neue Job eines Gottesdienste-Producers? Ist die Zukunft der Gemeinde analog, hybrid oder beides? Sind unsere Mitarbeiter kompetenter als wir dachten? Interessant, effektiv, impulsiv! Wie die ganzen beiden Tage mit soooooo viel Abwechslung, Methodenvielfalt, Kreativität und durchdachter Kombination von Input und Eigenarbeit als Team aus einer Gemeinde."
Foto: FeG Deutschland | IGL

TERMINE | VERANSTALTUNGEN

TH Ewersbach | Studium Digitale behandelt die ersten Kapitel der Bibel

Die ersten Kapitel der Bibel sind so einfach, dass schon Kinder die Geschichten verstehen, und so tiefgründig, dass man sie ein Leben lang studieren kann, ohne zum Ende zu gelangen. In der Lehrveranstaltung der Theologischen Hochschule Ewersbach bearbeiten die Teilnehmenden zusammen mit Prof. Dr. Julius Steinberg die Texte von 1.Mose 1-11 abschnittsweise, mit einem Schwerpunkt auf den ersten vier Kapiteln.
Foto: Theologische Hochschule Ewersbach

FeG Praxisinstitut Evangelisation | Evangelisation im eigenen Haus

Das Pastorenehepaar Renate und Joachim Hipfel versucht, die eigene Nachbarschaft mit einem missionalen Lebensstil zu erreichen. Ob eine Corona-Teststation im eigenen Haus, Heiligabend mit Garagenkrippe und Feuerschale oder ein Nachbarschaftsfest - die Ideen gehen ihnen nicht aus. In dem Webseminar erzählen sie, wie andere dieselbe Begeisterung entdecken können.
Foto: Joachim Hipfel

FeG Seelsorge | Kurs stärkt Kenntnisse für Seelsorge und Beratung

Der Kurs "Seelsorge und Beratung" der FeG Seelsorge in Kooperation mit der Akademie Elstal im Bund EFG bietet eine qualifizierte Basis für eine Seelsorge, die sich an der Sorge Gottes für den ganzen Menschen orientiert, und deshalb Hilfe zur Lebens- und Glaubensgewissheit sein will.
Elemente und Einsichten aus der Beratungsarbeit werden ab dem 7. April 2024 für die Seelsorge fruchtbar gemacht. Der Kurs lädt ein zu einem ganzheitlichen, praxisbezogenen und persönlichkeitsbildenden Lernprozess in einer kontinuierlichen Lerngruppe von Haupt- und Ehrenamtlichen.
Foto: Julita | Pixabay.de

ACK feiert Ökumenischen Tag der Schöpfung in Bremen

Zum Ökumenischen Tag der Schöpfung wird die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) einen zentralen Gottesdienst in Bremen abhalten. Am 1. September lädt sie um 17 Uhr in den St. Petri-Dom ein. Aber auch für lokale Gottesdienste stellt die ACK Gemeinden Materialien zur Verfügung. So gibt es auf deren Seite ein Gottesdiensheft mit Anregungen und weitere Materialien.
Foto: Sarayut_132 | Freepik.com

VEF | Theologischer Grundkurs befähigt zur Gemeindearbeit

Seit 40 Jahren existiert er schon, der Theologische Grundkurs der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (ThGK). In dieser Kombination aus Fernunterricht und Wochenendseminaren lernen Interessierte innerhalb von 18 Monaten nützliches Basiswissen für die Mitarbeit in Gemeinden und bekommen neue Impulse. Explizit ist die Weiterbildung kein Glaubensgrundkurs, sondern richtet sich an Christinnen und Christen, die in Gemeinden eingebunden sind.
Foto: congerdesign | Pixabay.com

RESSOURCEN

SCM Bundes-Verlag | AUFATMEN bekommt ein neues Kleid

AUFATMEN bietet seit 28 Jahren eine generationsübergreifende Lektüre für Christinnen und Christen, die im Glauben wachsen wollen. Doch Wachstum ist nur möglich, wenn man bereit ist, sich zu verändern. Das christliche Magazin AUFATMEN ist bereit und stellt sich in diesem Jahr neu auf. Im Mittelpunkt der neuen Ausrichtung steht aus diesem Grund das Thema „Veränderung". Mit einem frischen Design, neuen Serien und Rubriken will AUTATMEN seine Leserinnen und Leser auch im Glaubensleben zu einem Neuanfang ermutigen.
Grafik: SCM Bundes-Verlag

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>