| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!

[Christus spricht:] "Ich bin der gute Hirte. [...] Meine Schafe hören auf meine Stimme. Ich kenne sie, und sie folgen mir. Ich gebe ihnen das ewige Leben."

Johannes 10,11a+27-28a

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft

AKTUELL

Evangelistische Gottesdienste: FeG-Institutsleiter zeigt, wie es geht

Evangelistische Gottesdienste: FeG-Institutsleiter zeigt, wie es geht

Dirk Ahrendt, Leiter des FeG Praxisinstituts Evangelisation, bietet am 25. April 2023 um 19:30 Uhr ein Webseminar zum Thema „Evangelistische Gottesdienste heute“ an. Es ist gerade für diejenigen geeignet, die in ihrem Gemeindeleben keine Kapazitäten für Evangelisation haben.
Foto: FeG Deutschland

FeG Jugend | BUJU benötigt dringend Ordnerinnen und Ordner

Damit das Bundesjugendtreffen (BUJU) in diesem Jahr für tausende Jugendliche zum Segen werden kann, braucht es jede Menge Mitarbeitende. Das Team sucht derzeit noch ganz konkret nach Menschen, die sich im Bereich Ordnung und Sicherheit einsetzen. Das können beispielsweise Einlasskontrollen sein, die Sicherung der Zugänge zum Gelände oder Hilfen beim Auf - und Abbau. Bewerbt euch doch und unterstützt damit das Festival!
Foto: Finn Schubert

NACHRICHTEN

Kurznachrichten aus den Gemeinden

  • Die FeG Kirchheimbolanden und die FeG Mainz zeigten diese Woche das Theaterstück "Des Himmels General" vom Theater zum Einsteigen (TZE). Gemeinsam erarbeiten Amateurinnen und Amateure das Stück und führen es zusammen mit Gruppenleiter Ewald Landgraf auf. Neben den FeGs war die Inszenierung auch in Worms und Oppenheim zu sehen. Seit fast 20 Jahren tourt das TZE durch Deutschland und ist oft auch in FeGs zu Gast.
  • Die FeG Offdilln bietet ab Mai eine "Atempause für Trauernde" an. Bei einem Frühstück in ungezwungener Atmosphäre treffen Trauernde auf Menschen, die ebenfalls Leid erfahren haben. So will die Gemeinde nach Angaben von "Mittelhessen.de" die Möglichkeit bieten, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und Hilfestellungen vom christlichen Glauben mitzunehmen.
Foto: TZE

TERMINE | VERANSTALTUNGEN

TH Ewersbach | Digitales Studium beschäftigt sich mit Tod und Auferstehung

An sieben Abenden befassen sich die Teilnehmenden des "Studiums Digitale" mit den Themen Tod und Auferstehung. Prof. DD DLitt Gert Steyn führt unter anderem durch die Evangelien, die Apostelgeschichte, und die Johannesapokalypse. Die Gruppe untersucht die Texte vor dem Hintergrund der jüdischen Schriften sowie der griechischen und römischen Ansichten. Zentrale Fragen sind, wie Tod und Auferstehung dargestellt werden und wie die Texte unsere Hoffnung auf das ewige Leben stärken können.
Foto: Theologische Hochschule Ewersbach

Verein für Freikirchenforschung beschäftigt sich mit Kirchenkonflikten

Zum Thema "Heilung der Erinnerungen?" veranstalten der Verein für Freikirchenforschung und die Theologische Hochschule eine Tagung. Der Fokus liegt auf Konflikten zwischen Freikirchen. Durch Vorträge von Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Konfessionen soll das breite Spektrum der Konflikte aufgezeigt werden. Wie entstehen Konflikte, woran scheitern bisweilen Versöhnungsprozesse? Das sind Fragen, die sich die Anwesenden stellen.
Foto: Motoki Tonn | unsplash.com

FeG Junge Generation | "Schützen und begleiten" schult gegen Missbrauch

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet die Online-Schulung zu Themen rund um Missbrauch auch in diesem Jahr statt. Zwei Fragen sind zentraler Teil des Angebots: Wie kann die Gemeinde zu einem sicheren Ort werden, an dem Kinder und Jugendliche ihre eigene Persönlichkeit und den Glauben an Jesus entwickeln können? Und wie können wir als Gemeinde unsere guten Strukturen und Beziehungen vor möglichen Missbrauch schützen?

IGL | FeG-Herbsttagungen legen Fokus aufs "Weiterbauen"

Auch in diesem Jahr finden wieder diverse FeG-Herbsttagungen statt. Thema ist diesmal "Weiterbauen". "Wir wollen sowohl Hoffnung wecken als auch Handswerkszeug für den Gemeindebau vermitteln, das zu den aktuellen Anforderungen passt", schreiben Thomas Acker und Henrik Otto in der Ankündigung. Los geht es mit der Hauptamtlichen-Tagung Ende Oktober auf Langeoog. Weitere Termmine sind am Dühnenhof, in Bad Blankenburg und am Forggenhof.
Foto: klim musalimov | unsplash.com

IGL | Forum Gemeindeentwicklung startet in zweite Runde

Das zweite Forum Gemeindeentwicklung findet in Wetzlar statt. Gemeindeleitungen sind eingeladen, in 24 Stunden viel Inspiration aufzunehmen. Die Teilnehmenden tauschen sich aus, wie es aktuell in ihren Gemeinden aussieht, was gut funktioniert und was gar nicht. Kurzimpulse kommen unter anderem von Michael Schroth (Dozent für Praktische Theologie | TH Ewersbach) und Markus Vaßen (FeG Bonn). So gehen alle mit Ideen nach Hause, wie sie ihre eigene Gemeinde weiterentwickeln können.
Foto: Studio Romantic | stock.adobe.com

FeG Frauen | Tag für Frauen – Jetzt anmelden!

Beim diesjährigen Tag für Frauen geht es um die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, einem sicheren Ort und der Möglichkeit, man selbst zu sein. Speakerinnen sind die Unternehmensberaterin Dr. Ana Hoffmeister und die Sandpainterin Kornelia "Conny" Klement.
Foto: Agentur 3kreativ

HAK | Tag der FeG-Geschichte | Neviandt-Preises an Markus Iff

Am 7. Mai 2023 findet ab 14 Uhr der Tag der FeG-Geschichte aus dem Kronberg-Forum Ewersbach statt. In einem Festakt wird der Neviandt-Preis an Prof. Dr. Markus Iff verliehen. Seit 2008 erhalten die Personen den nach Heinrich Neviandt benannten Preis, die sich um die FeG-Geschichte verdient gemacht haben.
Foto: THE | privat

FeG-Kongress 2024: Save the Date!

Vom 14. bis 16. Juni 2024 wird der nächste FeG-Kongress im RuhrCongress Bochum stattfinden. Weitere Infos folgen bald. Reserviert Euch schon jetzt den Termin in Euren Kalendern!
  • Jetzt den 14.-16. Juni 2024 in den Kalender eintragen!
Foto: courtneyk | Getty Images | E+

SERVICE

TH Ewersbach | Video wirbt für Studium

Euer Herz schlägt für Gemeinde und Mission oder Ihr kennt junge Menschen, denen es so geht? Dann schaut euch dieses Video an! Hier wird erklärt, was es mit den Studiengängen "Evangelische Theologie" und "Jugend - Gemeinde - Mission" auf sich hat und wieso ein Studium an der Feg-Hochschule genau das richtige für euch ist. Leitet es gerne auch per WhatsApp weiter!
Foto: Screenshot Video THE
Eine Frau spricht in ein Sprachrohr.

FeG Öffentlichkeitsarbeit | Schulung zu Pressemitteilungen ist online

Ihr habt die Schulung zum Thema "Pressemitteilungen schreiben" am Dienstag verpasst? Kein Problem: Ab sofort befindet sie sich im Archiv. In rund einer Stunde erfahrt Ihr, wie ihr einfach Pressetexte schreiben könnt und die Redakteurinnen und Redakteure in eurem Ort von eurer Gemeinde überzeugt. Das nächste Webseminar der Reihe "Sichtbar sein" findet dann im Juni zum Thema "FeG-Vorlagen" statt.

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

Nathanael Ullmann schaut in die Kamera.

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de
Artur Wiebe

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>