| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!

Wir wünschen Ihnen und Euch ein gesegnetes Osterfest!

Christus spricht: "Ich war tot, doch schau her: Ich lebe für immer und ewig, und ich habe die Schlüssel zum Tod und zum Totenreich."

Offenbarung 1,18

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft

AKTUELL

Menschenschlange in Moria

Moria | Wie Hoffen geht im Angesicht der Hilfslosigkeit

Was bedeutet es, in schwierigen Zeiten hoffnungsvoll zu sein? Marina Ruf nimmt uns in der Osterausgabe der FeG-Zeitschrift CHRISTSEIN HEUTE "Osterfreude | Auferstehungshoffnung trotz Krisenstimmung" mit hinein ins Flüchtlingslager Moria und erklärt, wie Hoffnung aus Jesus kommen kann.
Foto: Marina Ruf

NACHRICHTEN

Kurznachrichten aus den Gemeinden

  • Mit großem Programm kann die FeG Dresden endlich ihren Neubau rund um die Musikschule "Goldenes Lamm" einweihen. Am Freitag wartet beispielsweise das Musical "Nehemia" mit über 100 Teilnehmenden auf die Besucherinnen und Besucher, am Samstag spielt Good Weather Forecast und am Sonntag feiert die Gemeinde eine Einweihungsgottesdienst. Im Anschluss verzaubert Mr. Joy die Zuschauenden mit Artistik und hoffnungsvoller Botschaft. Das ganze Programm gibt es auf der Webseite. >>
  • Die StartUp Kirche Eisenach macht beim traditionellen Osterspaziergang des MDR mit. 10.000 Menschen werden dort erwartet. Vier Stationen gestaltet die FeG-Gründungsgemeinde. Unter anderem lernen die Besuchenden Jesus besser kennen und können eine Grabhöhle aus Naturmaterialien besuchen. Anfangs war die Stadt noch skeptisch, ob man bei der Aktion in Ostdeutschland ein Kreuz aufstellen sollte. Aber: Das Team setzte sich dafür ein – und darf es nun verwenden.
  • Zusammen mit vier anderen Gemeinden hat die FeG Grafweg aus Radevormwald am Palmsonntag einen ökumenischen Kreuzweg veranstaltet. Trotz kühler Temperaturen kamen rund 50 Gläubige zusammen. Gemeinsam trugen sie ein 1,70 Meter großes Holzkreuz zu einem gemeinsamen, ökumenischen Kreuz. An sechs Stationen vermittelten die Geistlichen kurze Impulse. Für die Teilnhemenden gab es außerdem Postkarten, die sie an einsame Menschen schicken können.
Archivbild: FeG Deutschland | AW

TERMINE | VERANSTALTUNGEN

Theologische Hochschule Ewersbach veranstaltet Infotag

Kennt ihr junge Menschen, für die ein Theologiestudium etwas sein könnte? Dann ladet sie doch zum Hochschulinformationstag in Ewersbach ein. Hier können die Interessierten aus erster Hand erleben, wie es ist, Theologie an der Hochschule unseres Bundes FeG zu studieren. Die Teilnehmenden können Vorlesungen nach Wahl belegen und mit Dozierenden und Studierenden ins Gespräch kommen.
Foto: Andreas Mang

Aufwind-Freizeiten | Reise begibt sich auf die Spuren Luthers

Zusammen mit Eckhard Schaefer, dem ehemaligen Generalsekretär des Bundes EFG, und dem Theologen Jörg Swoboda besuchen die Teilnehmenden dieser Reise verschiedene Wirkstätten Martin Luthers. Mit dem Bus geht es von Bremen zur Tagungsstätte des Evangelischen Allianzhauses in Bad Blankenburg. Von dort aus fahren die Seniorinnen und Senioren zu Originalschauplätzen in Eisenach, Mansfeld, Eisleben, Erfurt, der Wartburg und Wittenberg.
Foto: dugdax | Shutterstock.com

Seelsorgetag behandelt Thema "Dazugehören"

Wie hoch ist die Bindekraft unserer Gemeinden wirklich? Wie können wir uns im Spannungsfeld von verbindlicher Gemeinschaft einerseits und gastfreundlicher Freiheit andererseits bewähren? Wie sieht eine heilsame Seelsorge- und Gemeindepraxis aus? Beim Seelsorgetag gibt es Anregungen, Ermutigungen und Praxisimpulse rund um ein brisant-schönes Thema. Der Anmeldeschluss ist am 25. Mai. Auch Menschen, die nicht in NRW leben, sind willkommen.
Foto: Pexels | Ivan Samkov

FeG-Bildungskalender | Grundkurs für Gemeindeleitungen

In einem Grundkurs bekommen Gemeindeleitende und solche, die es werden wollen, nützliche Tipps an die Hand. Themen sind unter anderem "Biblische Modelle von Gemeindeleitung", "Geistlich leiten" und "Im Team arbeiten". Auch ein interaktiver Workshop ist Teil des dreitägigen Kurses. Referieren werden unter anderem Thomas Acker (FeG-Bundessekretär Region Mitte-West) und Katrin Kloos (Sketchnotes-Artist, Trainerin, Coach und Mediatorin).

FeG Frauen | Frauentag spricht über Sehnsucht

Der diesjährige Frauentag in Marburg steht unter dem Motto "be.longing". Es geht also um die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, einem sicheren Ort und der Möglichkeit, man selbst zu sein. Speakerinnen sind die Unternehmensberaterin Dr. Ana Hoffmeister und die Sandpainterin Kornelia "Conny" Klement.
Foto: Agentur 3kreativ

FeG Jugend | Endlich wieder BUJU!

An Pfingsten können wir gemeinsam endlich wieder ein Bundesjugendtreffen (BUJU) feiern. Teens und Jugendliche aus ganz Deutschland kommen in der Messe Erfurt zusammen, um gemeinsam Gott zu begegnen. Die Anmeldungen laufen aktuell. Also meldet doch auch eure Jugendgruppe für das Festival des Jahres an!
Grafik: FeG Jugend

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

Nathanael Ullmann schaut in die Kamera.

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de
Artur Wiebe

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>