| FeG-Newsletter im Browser anzeigen |
website facebook instagram twitter linkedin youtube 
FeG INFO | Newsletter FeG Deutschland

Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!

Aber Gott beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist. Damals waren wir noch Sünder.

Jetzt hat Gott uns als gerecht angenommen. Denn das Blut von Christus wurde für uns vergossen. Umso gewisser können wir sein, dass wir dann auch vor Gottes Zorn gerettet werden.

Römer 5,8-9

BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft

AKTUELL

Laptop auf Schreibtisch mit Kaktur und Lampe

FeG IGL | Mutig Miteinander: Jetzt noch anmelden!

Nächste Woche ist es soweit: Am Samstag und Sonntag feiern wir gemeinsam "Mutig miteinander". Am ersten Tag gibt es Impulse und fast 50 hilfreiche Workshops. Am Sonntag feiern wir zusammen Gottesdienst live aus der FeG Siegen-Mitte. Und das Beste: Alles könnt Ihr von der Couch aus erleben.
Foto: Rich Tervet | Unsplash.com | Jacob Lund | Adobestock.com
Drei Mädchen halten sich in den Armen.

FeG Freiwilligendienste suchen Gemeinden für gelebte Nächstenliebe

Von Renovierungsarbeiten bis zum Dankesfest ist alles möglich: Die FeG Freiwilligendienste suchen noch Gemeinden, die helfende Hände für ein Herzensprojekt benötigen. Mit der gesammelten Kraft von bis zu 25 Jugendlichen wollen sie die Ortsgemeinden dabei begleiten. Im Frühjahr 2024 ist es so weit.
Foto: Priscilla Du Preez | Unsplash.com

NACHRICHTEN

Kurznachrichten aus den Gemeinden

  • Die FeG Kirchheimbolanden hat einen der Integrationspreise des Donnersbergkreises gewonnen. Sie ist damit eine von fünf Gewinnern. Besonders gewürdigt wurde das "Erzählcafé International" der Gemeinde. Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen kämen hier zusammen und unterhielten sich mit Händen und Füßen in Deutsch, aber auch anderen Sprachen, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises.
  • Eure Gemeinde plant auch eine besondere Aktion oder hat etwas Spannendes erlebt? Dann schreibt uns gerne unter presse@feg.de.
Foto: FeG Deutschland

FeG Theologische Hochschule | Wilfrid Haubeck feiert 75. Geburtstag

In einer Feierstunde an der Theologischen Hochschule Ewersbach feierten die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kollegen den 75. Geburtstag (21. Februar) von Prof. Dr. Wilfrid Haubeck. Der Neutestamentler und ehemalige Rektor des Theologischen Seminars Ewersbach (1997-2009) hatte von 1970-1975 selbst am Seminar sowie in Marburg (1972-1977) studiert. Von 1984 bis zu seinem Ruhestand und darüber hinaus lehrte er Neues Testament und Griechisch, war mit federführend bei dem Bau des Ewersbacher Kronberg-Forums und leitete die ersten Akkreditierungsverfahren zur Anerkennung des Theologischen Seminars als Hochschule für angewandte Wissenschaften.

In seiner Ansprache zur Tageslosung aus dem Lobgesang der Maria verglich Rektor Prof. Dr. Andreas Heiser das Wirken von Haubeck mit dem der Mutter Jesu. Wie bei Maria sei Haubeck wirken aus der Begegnung mit dem lebendigen Gott entstanden. Das habe seine akribische Exegese des Wortes Gottes, sein Begleiten und Prägen von Menschen an der Hochschule und im Bund Freier evangelischer Gemeinden motiviert.
Text: Prof. Dr. Andreas Heiser
Foto: Michael Schroth

TERMINE | VERANSTALTUNGEN

FeG Kinder | Nächstes "Café Kinder" spricht über Thema "Heimathafen"

Beim nächsten "Café Kinder" wird das Hauptthema des Was-für-Kinder-Teamtags weiter vertieft. Was sind die Grundwerte in der Arbeit mit Kindern? Darüber kommen die Kindermitarbeiterinnen und -mitarbeiter ins Gespräch.
Foto: Ilona | Adobestock.com

FeG Junge Generation | Schutz vor Missbrauch: Jetzt anmelden!

Auch in diesem Jahr findet wieder die Online-Schulung "Schützen und begleiten" statt. In zwei Stunden bekommen Mitarbeitendenkreise und Einzelpersonen wertvolle Infos an die Hand. Das Webseminar beinhaltet Themen wie "Wie kann die Gemeinde zu einem sicheren Ort werden?" und "Wie können wir als Gemeinde vor möglichen Missbrauch schützen?". Eine Anmeldung ist erforderlich.

FeG-Bildungskalender | Was Sport mit der Gemeindearbeit zu tun hat

In einem eintägigen Seminar schlägt Hans-Günter Schmidts, der Gesamtleiter von Sportler ruft Sportler (SRS), die Verbindung von Gemeinde und Sport. Wie können Gemeinden Sport-Aktiven, Vereinen und Sportstätten begegnen? Was bedeutet das für die Gemeindemitglieder und deren Familien? Und wie starte ich eine Sportmission in der Gemeinde? Zu all diesen Themen gibt es an dem Tag Input.
Foto: nd3000 | istockphoto.com

FeG-Kongress 2024: Save the Date!

Vom 14. bis 16. Juni 2024 wird der nächste FeG-Kongress im RuhrCongress Bochum stattfinden. Weitere Infos folgen bald. Reserviert Euch schon jetzt den Termin in Euren Kalendern!
  • Jetzt den 14.-16. Juni 2024 in den Kalender eintragen!
Foto: courtneyk | Getty Images | E+

SERVICE

Neue FeG-Datenschutzerklärung ist online

Im Internen Bereich (intern.feg.de) gibt es ab sofort eine aktualisierte Datenschutzerklärung, die Gemeinden auf ihren Webseiten einbinden können. Und nicht nur das: Im Internen Bereich finden sich auch die Datenschutzordnung sowie viele hilfreiche Informationen rund ums Thema Datenschutz samt Mustern und Formularen.

FeG-Spendentag | Materialien stehen zum Download bereit

In diesem Jahr ist das Geld des ersten Spendentages für die Allgemeine Bundesarbeit bestimmt. Schon jetzt könnt Ihr euch Materialien dazu herunterladen. Der Spendentag findet am 12. März statt, also zeitgleich zu "Mutig Miteinander". Gerne könnt Ihr ihn aber auch im Nachgang gestalten.

FeG-Forum | Infos und Impulse aus Bund FeG und Bundeswerken

  • Das FEG FORUM ist erschienen mit Infos und Impulsen aus dem Bund FeG und den angeschlossenen Bundeswerken.
  • Bitte verteilen Sie FEG FORUM in Printform und digital in Ihrer Gemeinde: Weisen Sie bitte in Ihren Gottesdiensten und Ankündigungen darauf hin. | forum.feg.de

DIREKTLINKS

IMPRESSUM

Nathanael Ullmann schaut in die Kamera.

NATHANAEL ULLMANN

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | presse@feg.de
Artur Wiebe

PASTOR ARTUR WIEBE

Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
Redaktionsleiter CHRISTSEIN HEUTE | presse@feg.de
FeG Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden
in Deutschland KdöR
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
Impressum >> | FeG-Datenschutz >>