|
|
|
Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser!
|
|
|
Der Sohn Gottes ist gerade deshalb gekommen, um die Werke des Teufels zu zerstören.
1. Johannes 3,8b
BasisBibel | © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
Ein Kriterium, um als Gemeinde frischer zu werden, ist für FeG-Geschäftsführer Guido Sadler der spürbare Freudefaktor der Gemeinde. Ausgehend von der statistischen Gemeindeumfrage im Bund FeG Ende 2021, stellt der Herr der Zahlen positive und bedenkliche Entwicklungen im Bund FeG heraus und kommt zu dem Schluss: Die Freude an Jesus, am Glauben und an der Gemeinschaft ist eine der besten Frischzellenkuren für die Gemeinde.
|
Foto: FeG Deutschland | AW
|
|
|
|
|
|
Neben humedica, dem Partner der FeG Auslands- und Katastrophenhilfe, ist auch die Allianz-Mission nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien vor Ort. Auf einer Übersichtsseite berichtet das FeG-Bundeswerk regelmäßig über den aktuellen Stand der Entwicklungen. Unter anderem ist dort ein Video zu sehen, in dem ein Pastor vor Ort berichtet.
|
Foto: south_nostalgia | envato.com
|
|
|
|
|
|
Mit 15 Minuten Zeit könnt Ihr uns enorm weiterhelfen! In einer Umfrage will der Arbeitszweig FeG Diakonie herausfinden, wo sozialdiakonisches Handeln in Gemeinden auftaucht. Das kann ein Besuchsdienst sein, ein Begegnungscafé oder ein Alleinerziehendentreff. Der Fragebogen richtet sich in erster Linie an Leitungen des Bereichs Diakonie. Alternativ sind Pastorinnen und Pastoren und Gemeindeleitungen eingeladen, ihn zu beantworten. "Im Zweifel lieber ausfüllen" ist die Devise. Vielen Dank!
|
Foto: Gennaro Leonardi | Pixabay.com
|
|
|
|
|
|
In über 100 Gemeinden kamen am 11. Februar 2023 Teams zusammen, um sich gemeinsam Zeit für den "Was für Kinder!"-Teamtag zu nehmen. Aus dem FeG-Bundeshaus gab es ein umfangreiches Programm zu sehen. Im Kurzbericht gibt es eine Übersicht und die Materialien zum Nachbestellen
|
|
|
|
|
|
Kurznachrichten aus den Gemeinden
- Die FeG Hoerstgen macht bei der Aktion "Deutschland betet" mit. Gemeinsam beten die Gemeindemitglieder am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr im Hoerstgener Dorfcafé für ein Ende des Ukrainekrieges. Diese Aktion findet in ganz Deutschland statt. Mehr Infos zur Aktion unter deutschlandbetet.de.
- Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet zum fünfjährigen Bestehen über den "Laden Eden" in Duisburg. Das Gemeindegründungsprojekt der FeG Duisburg City bringt junge Menschen in Kontakt mit dem Glauben. Im Gespräch mit der Zeitung erzählt Arne Buschmann, wie das funktioniert
- Eure Gemeinde plant auch eine besondere Aktion oder hat etwas Spannendes erlebt? Dann schreibt uns gerne unter presse@feg.de.
Foto: Ruben Hutabarat | Unsplash.com
|
|
|
|
|
TERMINE | VERANSTALTUNGEN
|
|
|
|
|
Markus Schmidt ist Pastor der dreisechszehn-Gemeinde in Hannover und Podcaster. In einem Webseminar stellt er das Konzept "Stadtboten" vor. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden dabei zu helfen, die gute Nachricht von Jesus auf authentische, effektive und ansprechende Weise weiterzugeben. Neben Theorie gibt es auch jede Menge praktische Tipps.
|
|
|
|
|
|
Wer sich jetzt noch günstige Karten für den Seelsorgetag NRW am 17. Juni im LIGHTHOUSE Essen sichern will, sollte sich beeilen: Bis 28. Februar 2023 ist die Anmeldung zum Seelsorgetag NRW noch zum Frühbuchungsrabatt von 39 € möglich. Eingeladen sind auch alle Interessierte, die nicht aus NRW kommen.
|
Foto: Ivan Samkov | Pexels.com
|
|
|
|
|
|
Die beiden FeG-Pastoren in Rente Gerhard Kleinlützum und Ulrich Ahrens laden zu Deutschlands größter Insel. Zwischen rauschenden Ostseewellen, imposanten Kreidefelsen, weitläufigen Wiesen und grünen Wipfeln lässt sich hier hervorragend wandern und radeln. Die geführten und unverbindlichen Radtouren umfassen in der Regel 40 bis 50 Kilometer, die Wandertouren sind vier bis sechs Stunden lang. Der Morgen startet mit einem biblischen Impuls, abends gibt es Gespräche über die Bibel.
|
Foto: Markus Mainka | Shutterstock.com
|
|
|
|
|
|
An zwei Tagen bekommen Gemeinden und Einzelpersonen vom FeG-Institut für Gemeindeentwicklung und Leiterschaft bei "Mutig miteinander" alles mit auf dem Weg, um mutig in die nächste Zeit zu gehen. Am Samstag dreht sich alles um die knapp 50 Workshops zu Gemeindethemen. Kostenlos können die Teilnehmenden hier von der Couch aus etwas dazulernen. Am Sonntag schließt das Programm mit einem Gottesdienst-Stream aus der FeG Siegen.
|
Foto: Rich Tervet | Unsplash.com | Jacob Lund | Adobestock.com
|
|
|
|
|
|
An Pfingsten können wir gemeinsam endlich wieder ein Bundesjugendtreffen (BUJU) feiern. Teens und Jugendliche aus ganz Deutschland kommen in der Messe Erfurt zusammen, um gemeinsam Gott zu begegnen. Die Anmeldungen laufen aktuell. Also meldet doch auch eure Jugendgruppe für das Festival des Jahres an!
|
|
|
|
|
|
In unserer kleinen Videoserie auf Instagram zeigen wir euch, warum sich ein Studium an der Theologischen Hochschule Ewersbach lohnt. Das Video könnt ihr gerne an die Menschen weiterleiten, die sich unbedingt zur Pastorin oder zum Missionar ausbilden lassen sollten. Im letzten Teil der Reihe beantwortet euch Matthias Ehmann wir euch die Frage, wie Interessierte mit der THE in Kontakt kommen können
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher
|
|
|
|
|
|
|
Bund Freier evangelischer Gemeinden
|
Goltenkamp 4 | 58452 Witten
|
|
|
|
|